Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lebe. Es wurden 1738 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktionstag Eierstockkrebs 2023

Relevanz: 67%
 

Eierstockkrebs jedes Jahr den globalen Aktionstag Welteierstockkrebs. Ziel ist es, auf die lebensbedrohliche und noch immer eher unbekannte Krebserkrankung aufmerksam zu machen und diese zu enttabuisieren

Allgemeine Inhalte

Dokumentation

Relevanz: 67%
 

Transfusionsmedizin. Verdacht einer schwerwiegenden Nebenwirkung Die Nebenwirkung ist tödlich oder lebensbedrohend, führt zur Arbeitsunfähigkeit oder einer Behinderung, hat eine stationäre Behandlung oder eine

Allgemeine Inhalte

Symposium Seltene Nieren- und Stoffwechselerkrankungen 2025.03.15

Relevanz: 67%
 

Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover , Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber und Stoffwechselerkrankungen Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 67%
 

großer Belastungsfaktor. Sorgen um das Fortschreiten oder Wiederauftreten der Krankheit können die Lebensqualität einschränken. Im vertraulichen Rahmen einer Gruppe Betroffener können diese Probleme besprochen

Allgemeine Inhalte

BREAKOUT

Relevanz: 67%
 

nachhaltigen Gewichtsreduktion, vor allem einen Erhalt der Erwerbsfähigkeit, eine Verbesserung der Lebensqualität sowie eine Reduktion des Risikos für spätere Komorbiditäten zu erreichen. Die grundsätzliche

Allgemeine Inhalte

Sexualmedizinische Sprechstunde

Relevanz: 67%
 

ein begrenztes Kontingent zur Verfügung! Dieses Angebot beschränkt sich auf Personen ab dem 18. Lebensjahr.) Kontakt und Terminvergabe Kontakt und Terminvergabe Termine werden durch das Sekretariat unseres

Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 67%
 

Alveolar Proteinosis". Sie arbeiten an einer neuen Gentherapie für die seltene, angeborene und lebensbedrohliche Lungenerkrankung „pulmonale Alveolarproteinose (PAP)“, für die bisher keine wirksame Behandlung [...] lfe bietet den Schwangeren die optimale Versorgung. Weitere Informationen finden Sie hier. FRÜHerLEBEN unterstützt Eltern von Frühgeborenen Förderverein in der MHH-Kinderklinik gegründet / Informationen [...] ebenfalls bei der Spendenübergabe dabei sein. Das Projekt SAFE HOUSE, das sich für bessere Lebensbedingungen von HIV- betroffenen Kindern stark macht, ist eine der Spendenlinien des be your own hero e

Allgemeine Inhalte

Institut für Transplantationsimmunologie

Relevanz: 66%
 

aktion nach Transplantation darstellen. Anderseits werden sie vor allem nach Lungen- bzw. Lebertransplantation als „Passengerzellen“ mit dem Organ transplantiert, wandern in das Empfängerblut und vermitteln

Allgemeine Inhalte

Kataraktoperationen

Relevanz: 66%
 

wird als Katarakt(Grauer Star) bezeichnet. Typischerweise tritt dies in einem Alter ab dem 60. Lebensjahr auf. Modernste Ultraschallverfahren ermöglichen die Auflösung und Absaugung der trüben Linse. Danach

Allgemeine Inhalte

XENO LTX

Relevanz: 66%
 

eines vollständig funktionellen und gesunden tierischen Spenderorgans ein langes und beschwerdefreies Leben ermöglicht werden würde ist jedoch absolut unerlässlich und somit das erklärte Ziel unserer Arbeitsgruppe

  • «
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen