und in Mini-Organmodellen hat der Biochemiker gemeinsam mit Despoina Kyriazi, wissenschaftliche Mitarbeiterin seiner Arbeitsgruppe und Erstautorin, den Wirkstoff bereits erfolgreich getestet: „Wir konnten
(stellv. Projektleitung) Stiel.Stephanie @ mh-hannover.de Christina Princk (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Princk.Christina @ mh-hannover.de Alina Bohnhorst (Doktorandin) Anschrift: Medizinische Hochschule
n Neuropsychologie Publikationen: Pubmed Sarina Höpfner, M.Sc. Psychologie Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin (Dr. rer. biol. hum.) hoepfner.sarina @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte: E
Intensiv- und Anästhesiepflege oder Wundmanager*innen Krisenbegleitung durch speziell ausgebildete Mitarbeitende Geplante Rotationen möglich Pflegestärkungsteam Intensiv und Pflegestärkungsteam Kinder Intensiv
Pflichten bzw. zur Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Hierzu gehören die Mitarbeiter:innen im Studiendekanat Medizin sowie der vertraglich gebunde Anbieter des Prüfungsmanagementsystems
Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News News 31.03.2025 Ein neues Paper zum Thema Amyloid mit unserer
und notfallmedizinischen Lehrformaten innerhalb der MHH, speziell angepasst für Studierende, MitarbeiterInnen oder Externe. Projekte Lehr- und Lernforschung "Erweiterte Maßnahmen" - welches Training benötigt [...] gung Ann-Kristin Seidel Auswirkungen der individuellen Bereitschaft zur Teamarbeit des Rettungsdienstmitarbeiters auf die Teamleistung in der Notfallversorgung Lennart Meyer M.A. Evaluation einer Mixe [...] Axel R. Heller vom Universitätsklinikum Augburg . Kontakt PD Dr. med. Hendrik Eismann MME Mitarbeiter:innen Dr. Eike Carstens (Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin) Jan-Carlo Del Tedesco (Sektion
aplProf`in Dr. Dr. Astrid Müller Mitarbeiter*innen: M. Sc. Tobias Thomas , M. Sc. Patricia Schaar , M. Sc. Alina Bader, B. Sc. Damla Seck Weitere Doktorand*innen/Mitarbeiter*innen: M. Sc. Bjarn-Ove Tetzlaff
Prävention: Evidenzregister Laufzeit seit 2016 Projektleitung Prof. Dr. Ulla Walter Wiss. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Katharina Bremer Ricarda Brender Dr. Dr. Vitali Gorenoi Studentische Hilfskraft Seyma-Nur
he Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Tel. 0511 532 64290 E-Mail: Brender.Ricarda @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang seit 11/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut