Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3558 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tourette Deutschland, Tourette Germany, Tourette Behandlung, Tourette Psychotherapie, Tourette Medikamente, Botulinumtoxin, Cannabinoide, Cannabismedikamente, Hirnstimulation

Relevanz: 84%
 

Behandlung Patientenaufklärung Für viele Patienten und die betroffenen Familien stellt bereits die Diagnose eine deutliche Entlastung dar. Bei Kindern kommt der Aufklärung der Lehrer eine wichtige Bedeutung [...] verhaltenstherapeutische Technik, deren Hauptelement das Einüben eines alternativen Verhaltens darstellt. Patienten mit Tics sollen dafür das den Tics vorangehende Vorgefühl bewusst wahrnehmen, um dann [...] seit kurzem alternativ auch ein Antrag für eine Behandlung mit einem Cannabis-Extrakt oder –kraut gestellt werden. ​ Operative Behandlung mittels tiefer Hirnstimulation Kleinen und meist unkontrollierten

Allgemeine Inhalte

Aortenisthmusstenose (ISTA)

Relevanz: 84%
 

Verengung (Stenose) vor, im Bereich des Endes des Bogens der Hauptschlagader (Aorta). Diese schmale Stelle befindet sich im absteigenden Teil der Aorta, kurz nach Abgang der Kopf- und Halsgefäße. Dieser Bereich [...] he, Schlappheit und unter Umständen lebensbedrohliche Schockzustände. Bei weniger kritischen Engstellungen können sich Symptome erst im Verlauf der weiteren Jahre (infantile Form der ISTA) bzw. erst im [...] oder interventionelle Therapiemaßnahmen durchgeführt werden. Die kritische ISTA des Neugeborenen stellt aufgrund der häufig auftretenden Schockzustände eine Notfallsituation dar, in der meist zunächst

Allgemeine Inhalte

Station 82

Relevanz: 84%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der optimalen Versorgung [...] kompetente Versorgung und Pflege von Mutter und Kind durch: Anleitung Beratung Bereichspflege Hilfestellung Information Für alle Mitarbeiter finden regelmäßige Fortbildung statt. Durch die sich auf der

Allgemeine Inhalte

Forschungsdaten

Relevanz: 84%
 

Datensammlung und Datenschutz Datensammlung und Datenschutz Klinische, d.h. patientenbezogene Daten stellen eine sehr zentrale Grundlage für die Krebsforschung dar. Diese werden benötigt, um Diagnosen, Therapien [...] Kombination mit Daten zur Lebensqualität, molekularen Informationen etc., für sehr unterschiedliche Fragestellungen nutzen zu können. Hierbei kann die Verknüpfung von Krebsformen mit charakteristischen Zellfunktionen [...] abgrenzbaren Übergang zur Qualitätssicherung der medizinischen Behandlung. Häufig sind die konkreten Fragestellungen zu Beginn der Datensammlung noch gar nicht bekannt. Für die Erfassung und Nutzung dieser Erk

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 84%
 

onStyle eingestellt und genutzt werden. Wenn die Daten bereits nach Eingabe in RefWorks in diesem Stil angezeigt werden sollen, kann dies über den Punkt Normalansicht (oben rechts) umgestellt werden. Hier [...] Hier Ansicht ‚Literaturangaben‘ auswählen und den MHH-CitationStyle einstellen. Benutzer von EndNote können diese Datei in Ihre EndNote Style Library laden. Bitte beachten Sie, dass ein Download nur mit [...] ist. Chromium basierte Browser wie Google Chrome oder Microsoft Edge werden nicht unterstützt. Hilfestellung bietet dieses You-Tube Video . Für Mendeley steht eine Anleitung zur Benutzung des MHH-CitationStyles

Allgemeine Inhalte

Exzellenzstrategie 2025

Relevanz: 84%
 

außerdem in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle FWT2 aktiv hochqualifizierte Mediziner:innen bzw. Nachwuchswissenschaftler:innen identifizieren und bei der Antragstellung für individuelle Einzelexzellenz [...] Bewerber:innen individuell bei der Antragstellung unterstützen. Ansprechpartner Dr. Sebastian Riese Referent des Präsidenten, Senats- und Gremienbeauftragter, Wahlleiter, Stabsstelle Exzellenzstrategie 2025 +49(0)511 [...] angehenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler optimal zu fördern. Neugierig geworden? Forschende stellen ihre Projekte vor Wissenschaftsstandort MHH Akademische Karriereentwicklung und Forschungsprofil

News

Voller Erfolg für die MHH auf der IdeenExpo

Relevanz: 84%
 

Stationen und Studierendengruppen ein Riesen-Programm auf der 350 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche auf die Beine gestellt: ein Zukunftslabor, intelligente Implantate, eine Intensivstation, ein OP-Tisch

Allgemeine Inhalte

Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen Lebererkrankungen

Relevanz: 84%
 

Therapie nur eine Organtransplantation in Frage. Mit einem völlig neuen Ansatz, der auf die Wiederherstellung des zentralen Transkriptionsfaktors HNF4A durch Nanopartikel vermittelte Applikation von mRNA [...] ung zeigen, dass der fibrotische Umbau vermindert und die metabolische Kapazität der Leber wiederhergestellt werden kann. Mit diesen Arbeiten haben wir die Grundlagen für eine neue Klasse von Therapien

Allgemeine Inhalte

Stellvertretende Vorsitzende Daniela Zöllner

Relevanz: 84%
 

Stellvertretende Vorsitzende Daniela Zöllner Hallo liebe Kollegen_innen, ich heiße Daniela Zöllner und bin Fachkrankenschwester für Intensiv-& Anästhesiepflege. Meine ersten Gehversuche in der MHH habe [...] AG Mediation an der MHH tätig. Derzeit bin ich seit Juli 2020 für die Tätigkeit im Personalrat freigestellt. In erster Linie bin ich zuständig für die Bereiche OP/Anästhesie und die Intensivstationen. Darüber

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäres Extremitätenboard

Relevanz: 84%
 

auch auswärtigen Kliniken und Ärzten im Rahmen der möglichen Patientenvorstellung und -verlegung zur Verfügung. Für Patientenvorstellungen und die Übermittlung klinischer Befunde, insbesondere Fotodok

  • «
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen