verhindern. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Evgeni Ponimaskin unter Telefon (0511) 532-4858 oder ponimaskin.evgeni@mh-hannover.de . Die Originalpublikation „Amelioration of Tau pathology
Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Frank Bengel, bengel.frank@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2578. Die Originalarbeit „Molecular imaging-guided repair after acute myocardial infarction by targeting
n erhalten Sie bei Privatdozent Dr. Richard Taubert, Taubert.Richard@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6766. Die Originalarbeit finden sie hier .
Weitere Informationen beim CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum), Maike Isfort, Telefon (0511) 532-19344, ccc@mh-hannover.de . https://www.mhh.de/ccc-hannover-claudia-von-schilling-zentrum
sollten Nutzer unbedingt persönlich Kontakt mit den Mitarbeitern des Sorter-Labors aufnehmen (Tel. 0511/532-6731). Die Termine sind frühzeitig zu buchen. Die Festlegung der voraussichtlichen Sortierzeit erfolgt
Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Meike Stiesch, stiesch.meike@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-4773.
SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Thomas Jack, jack.thomas@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6290. Informationen zur CADDIE-Studie (Cross-institutional and data-driven decision-support for
es-luecke Fragen zur Aktion beantworten Camilla Mosel, Luisa Huwe und Nicolas Kayser, Telefon (0511) 532 84084, E-Mail deinegeschichte@mh-hannover.de .
Lieselotte Mond Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: (0511) 532 - 5077 mond.lieselotte @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Studium der Zahnmedizin an der RWTH Aachen 2011 Approbation zur Zahnärztin
Gebäude K06, Ebene H0, Raum 1270, Haupteingang Bettenhaus, neben der Information. Wir sind unter Tel. 0511 / 532-5218 erreichbar. Öffnungszeiten: Mo bis Do 08:00-13:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr, Fr 08:00-12:00