Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4452 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

J. Hoffmeyer

Relevanz: 89%
 

Hoffmeyer.Judith@mh-hannover.de Judith Hoffmeyer ist seit Mai 2024 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt StatAMed (Transformation des Patie [...] Patientenpfades durch ein sektorenübergreifendes kurzstationäres allgemeinmedizinisch-orientiertes Versorgungsmodell) tätig. Sie studierte von 2015 bis 2019 im dualen Studiengang „Gesundheits- und Krankenpflege“

Allgemeine Inhalte

Georgiadou Kurzvita

Relevanz: 89%
 

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, FAU Erlangen-Nürnberg 2011-2015 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, MHH Hannover 2009-2012 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Allgemeine Inhalte

Schaar Kurzvita

Relevanz: 89%
 

apeutin (Verhaltenstherapie), Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) an der Medizinischen Hochschule Hannover 10/2022 bis 09/2023: Gap Year mit Forschungspraktika u.a. [...] 11/2023: Promotion im Bereich Verhaltenssüchte, AG Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover, Erstbetreuung: Prof‘in Dr. Dr. Astrid Müller Seit 10/2023: Weiterbildung

Allgemeine Inhalte

Karriereangebote für Schüler:innen und Leher:innen

Relevanz: 89%
 

ersten Einblick in die medizinische Forschung Angebote für Schüler:innen und Lehrer:innen Eine Vielzahl von Angebote an der MHH sollen das Interesse von Schüler:innen an der medizinischen Wissenschaft fördern [...] fördern. Schüler:innen sind eingeladen, sich allein oder auch gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu medizinischen Themen zu informieren und Einblicke in den Forschungs- bzw. klinischen Alltag zu erhalten. Besonders

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Ulrike Bode

Relevanz: 89%
 

Beruflicher Werdegang Ärztin, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Ärztin, Medizinische Hochschule Hannover 2000 [...] Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Elternzeit 1995 - 2000 Ärztin, Medizinische Hochschule Hannover 1989 - 1995 Abdominal- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 89%
 

in Hannover [1]. Gründung der Medizinischen Hochschule 100 Jahre nach dem Wirken der drei genannten v. Graefe-Schüler in Hannover wird dort im Jahr 1965 eine Medizinische Hochschule (MHH) gegründet, in [...] seine neue Aufgabe als Direktor der Augenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) übernommen und ist damit an den Ort seines Medizinstudiums (1989-1996) zurückgekehrt. Anschließend war Framme [...] Von der privaten Augenklinik "Maschstraße" bis zur Medizinischen Hochschule Hannover Während die Augenheilkunde in Wien und Prag bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein selbstständiges Fach wird, ist

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 89%
 

für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie Die Diagnose „Krebs“ und die erforderliche medizinische Behandlung stellen für den betroffenen Menschen und sein [...] Optimierung der medizinischen, psychologischen und psychosozialen Patientenbehandlung. Dafür arbeiten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Psychoonkologie eng mit dem medizinischen Team zusammen. Im [...] Die Ambulanz: Leitung : PD Dr. med. Mariel Nöhre, Oberärztin Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Die Psychosomatische Ambulanz bietet zeitnahe Diagnostik, Beratung, Therapie, sowie

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 89%
 

ärztlichen Profession? Zu Funktionen und Profilen der medizinischen Wochenschriften “Münchener Medizinische Wochenschrift,” “Deutsche Medizinische Wochenschrift,” “British Medical Journal” und “The Lancet” [...] lebendigen Leib: Zur Frage der Vivisektion in deutschen und britischen medizinischen Wochenschriften 1919–1939. Medizinhistorisches Journal 44, 9 (2009), S. 179–218. Fachzeitschriften als Selbstvergewi [...] tz” im Gesundheitswesen (1939–1945). Historische und ethische Probleme der NS-Medizin (Geschichte und Philosophie der Medizin, vol. 8), Stuttgart: Steiner Verlag, 2009, S. 97–116. “Mütter der Mütter” –

Allgemeine Inhalte

URO

Relevanz: 89%
 

Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Vielen Patienten geben die medizinischen Möglichkeiten der MHH Hoffnung auf dem Weg ihrer langen Krankengeschichte. Die optimale Versorgung [...] operativer Disziplinen. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Diese Prinzipien sind für uns Anspruch, Orientierung und Verpflichtung. Unser [...] Versorgung . Den Kern unseres OP–Bereiches bilden Operationssäle, die auf dem neuesten Stand der medizintechnischen Möglichkeiten sind und höchsten Hygienestandards entsprechen. Pflegerische Schwerpunkte Wir

News

MHH-Unfallchirurgie: Ausgezeichnete Versorgung älterer Sturzpatienten

Relevanz: 89%
 

Unfallchirurginnen und -chirurgen und Altersmedizinerinnen und -mediziner eng mit Pflegekräften und Therapeutinnen und Therapeuten zusammen, um auf die besonderen medizinischen Bedürfnisse älterer Sturzpatientinnen [...] Ergotherapie sowie des Casemanagements und Ärztinnen und Ärzten aus der Allgemeinmedizin, der Gerontopsychiatrie und der Inneren Medizin. Ganzheitliche Behandlungskonzepte Durch gemeinsame Visiten und Fal [...] unter schweren Vorerkrankungen. Auf diese Herausforderungen hat die Unfallchirurgische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH ) unter der Leitung von Professor Dr. Christian Krettek reagiert und

  • «
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen