P, Maksimovic B, Aßfalg V, Neretljak I, Schleicher C, Clahsen-van Groningen M, Kojc N, Ellis CL, Kurschat CE, Lukomski L, Stippel D, Ströhlein M, Scurt FG, Roelofs JJ, Kers J, Harth A, Jungck C, Eccher
der anderen Seite ist das Herz das erste funktionelle Organ während der Embryonalentwicklung und entsteht in einem komplexen Prozess, der nur unzureichend verstanden ist. Humane pluripotente Stammzellen [...] könnten ein Schlüssel für beides sein: das Heilen „gebrochener Herzen“ ebenso wie die Klärung unverstandener Mechanismen der Herzentwicklung. In diesem Vortrag wird Herr PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter [...] Versen-Höynck und Prof. Dr. Cordula Schippert, Oberärztinnen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Dr. Jens Hachenberg, stellvertretender Leiter des Endometriosezentrums (v.l.) © Klinik für
Kirchmann (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-8599 Nilab Kamandi (Studentische Hilfskraft) Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
Frauke von Versen-Höynck, Nadia Meyer, Prof. Dr. Tanja Zimmermann, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Implementierung einer "Advanced Practice Nurse" auf einer Intensivstation der Viszeral- und T [...] t und Angstabbau bei Bronchoskopien in der Routinenachsorge von Lungentransplantierten (Comic unterstützte Bronchoskopie-Aufklärung, COBRA). Antragsteller: Prof. Dr. Jens Gottlieb, Dr. Benjamin Seeliger [...] Psychosomatik und Psychotherapie Psychische Gesundheit und Lebensqualität im Verlauf bei Herstransplantationskandidat*innen und Patient*innen nach Herztransplantation. Antragsteller: Dr. Mariel Nöhre, Prof.
15 wurden auf eine Intensivstation aufgenommen. Sieben Erwachsene und zwei Kinder verstarben, bei all diesen Verstorbenen lagen relevante allgemeine Risikofaktoren vor. In zwei weiteren Arbeiten wurde berichtet [...] ske tragen Vermeidung unnötiger Expositionssituationen (z.B. beim Einkaufen Familien- und Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen, Homeoffice wo möglich und sinnvoll) Arbeitsort prüfen, dies mit dem Arbeitgeber [...] abgesprochen werden. Was ist, wenn ich die Infektion mit SARS CoV-2 durchgemacht habe? Es bestehen erste Hinweise, dass manche Patienten mit Immundefekten teilweise länger Virus ausscheiden als immunkompetente
Gewebes oder erhöhtes Gewicht kann zu einem nicht zufrieden stellenden Körperbewusstsein führen. Mit Hilfe der heutigen plastisch-ästhetischen Chirurgie und modernsten operativen Techniken stehen Behandlu [...] Zufriedenheit und Selbstbewusstsein führen. Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet Ihnen alle Behandlungsmethoden auf dem aktuellen [...] der umliegende Hautmantel gestrafft. Ziele der Bruststraffung: Straffung der Brust Symmetrie Wiederherstellung einer zur Körpersilhouette der Patientin passenden Form Erhaltung der Durchblutung und Sensibilität
Implantation eines körpereigenen Spendernerven gibt dem nachwachsenden verletzten Nerven eine Orientierungshilfe. Diese Methode zieht jedoch einen weiteren Defekt an der Entnahmestelle nach sich. Die Folgen [...] Ausfällen reichen. Auch die Bildung von Neuromen im Defektbereich ist ein bekanntes Problem. In Tierstudien konnte gezeigt werden, dass ein Interponat aus Spinnenseide zu einem Wiedererlangen von Motorik [...] Engineering, wie z.B. für die Zucht artifizieller Haut oder elastischen Knorpels, sondern auch zur Herstellung von Material zur Wundbehandlung. Ehrungen und Auszeichnungen Robert Bosch Preis Schule trifft
intrazellulären Transport beteiligt sind. Das Hauptziel unserer Forschung ist es, ein detailliertes Verständnis der Mechanismen zu gewinnen, mit denen verschiedene Motoren unterschiedliche Rollen erfüllen. [...] plötzlichem Herztod bei jungen Menschen und Leistungssportlern reicht. Wir wollen ein umfassendes Verständnis der primären funktionellen Veränderung des kardialen β-Myosins als Folge von Punktmutationen erlangen [...] Motorproteine zu erhalten. Förderung: German Research Foundation (DFG) Hochschulinterne Förderung (HilF, MHH) Fritz Thyssen Foundation Lesen Sie mehr .... Kontraktions-Relaxationsfunktion und mechano-chemische
Soziologie und wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschungsprojekten "Evaluation von Mutter-Kind-Kuren", "Morbiditätskompression und ihre Alternativen", "OnCoVID - Management in der Onkologie", "Wie lange [...] Studienjahr) Modellstudiengang Medizin: Kleingruppen im Rahmen des Propädeutikums (1. Studienjahr) Masterstudiengang Public Health: Methoden empirischer Sozialforschung in praktischer Anwendung und SPSS-Übungen [...] Diagnoses in German Claims Data]. Gesundheitswesen 2023;85:1-8. DOI: 10.1055/a-2052-6477 *-geteilte Erstautorenschaft Tetzlaff F, Nowossadeck E, Epping J , di Lego V, Muszynska-Spielauer M, Beller J, Sperlich S
ate, Brenner, B . . Basic Res. Cardiol. 74, 177-202 (1979) Messung der Sauerstoffsättigung an nicht hämolysiertem Blut mit Hilfe von Lasern, Tutschke, U ., Eisert, W., Niemann, E.G. . Biomed. Tech. 21:279-292