Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Med.+Daten. Es wurden 303 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

BeoNet Register

Relevanz: 74%
 

und belastbare Daten. In verschiedenen medizinischen präventiven und kurativen, politischen oder ökonomischen Bereichen wird deswegen mit Hochrechnungen oder mit retrospektiven Daten der Krankenversicherungen [...] tagesaktuelle, qualitätsgesicherte Daten aus der Primärversorgung gesammelt und Ärzten sowie Forschern zur Verfügung gestellt werden. Die Grundlage hierfür sind Daten, die in der elektronischen Patientenakte [...] BeoNet-Register Verlässliche, umfassende und belastbare Daten aus der ambulanten Versorgung - Dafür steht das Beobachtungspraxen-Netzwerk-Register (BeoNet-Register). BeoNet-Register Das Beobachtungspr

Allgemeine Inhalte

BeoNet-Register

Relevanz: 74%
 

und belastbare Daten. In verschiedenen medizinischen präventiven und kurativen, politischen oder ökonomischen Bereichen wird deswegen mit Hochrechnungen oder mit retrospektiven Daten der Krankenversicherungen [...] tagesaktuelle, qualitätsgesicherte Daten aus der Primärversorgung gesammelt und Ärzten sowie Forschern zur Verfügung gestellt werden. Die Grundlage hierfür sind Daten, die in der elektronischen Patientenakte [...] BeoNet-Register Verlässliche, umfassende und belastbare Daten aus der ambulanten Versorgung - Dafür steht das Beobachtungspraxen-Netzwerk-Register (BeoNet-Register). BeoNet-Register Das Beobachtungspr

Allgemeine Inhalte

Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 74%
 

en Promotionsprogramm teilzunehmen (StrucMed, KlinStrucMed, DigiStrucMed; zum Dr. med./Dr. med. dent.). Die Ausschreibung dafür erfolgt jährlich, genaue Daten entnehmen Sie bitte der folgenden Seite . [...] hinaus gibt es Masterstudiengänge in Biochemie, Biomedizin, Public Health, Biomedizinischer Datenwissenschaft, Infektiologie und One Health sowie Hebammenwissenschaft (Bachelor und Master). Außerdem werden [...] Postgraduierte aus dem Ausland, die an der MHH promovieren möchten (Dr. med., Dr. rer. nat., Dr. hum. biol., PhD), finden hier weitere Informationen zu den Voraussetzungen und Zulassungsbestimmungen.

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Dietmar Böthig

Relevanz: 74%
 

Dr. Dietmar Böthig Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Prof. Dr. med. Dietmar Böthig Oberarzt Klinische Forschung Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische [...] Schwerpunkt seiner Tätigkeit an der MHH ist die Entwicklung, Betreuung und Auswertung von klinischen Datenbanken, mit denen die Erfahrungen der Patienten gesammelt werden, um sie in übersichtlicher und vergleichender [...] n des Herzens. Auch kümmert er sich erfolgreich um epidemiologische Ansätze wie Auswertungen von Daten der Krankenkassen oder des Registers für Angeborene Herzfehler. Aktuelle von ihm mit betreute oder

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Christoph Happel, PhD

Relevanz: 73%
 

Dr. med. Christoph Happel, PhD Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Dr. med. Christoph M. Happel, PhD Oberarzt Herzkatheterlabor Medizinische Hochschule Hannover Klinik [...] g von Risiken und zum Beispiel dem Einsatz von innovativen Verfahren zur Integration von Bildgebungsdatensätzen in der interventionellen Therapie. Weitere Interessengebiete sind der Klappenersatzes mittels

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschungsgruppe (KFO) 311

Relevanz: 73%
 

Klinische Forschungsgruppe (KFO) 311 Copyright: Figiel/MHH, Professor Dr. med. Johann Bauersachs, Professor Dr. med. Tibor Kempf Die Zahl von Patientinnen und Patienten mit akutem bzw. präterminalem Herz- [...] Lungenversagen und mechanischer Kreislaufunterstützung in klinischen Registern mit strukturierter Datenerfassung etabliert, sowie Blutproben und Herzgewebe prospektiv in der HUB asserviert. Obwohl die Arbeit

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Public Health

Relevanz: 73%
 

Cleves, M. Discovering Statistics using IMB SPSS Statistics Field, A. Routinedaten im Gesundheitswesen. Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven Swart, E. P 14a - Qualitative [...] s und der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss Gemeinsamer Bundesausschuss ZavaMed MedGate TeleClinic Das Fast Track Verfahren für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) nach § 139e SGB [...] 17-29 Gutnick, D. Motivational Interviewing – Hintergründe, Methode, Möglichkeiten. Psychother Psych Med 2013; 63: 150-160 Keifenheim, K.E. Historical and Cross-Cultural Aspects of Psychology Witruk, E. Health

Allgemeine Inhalte

Impressum

Relevanz: 73%
 

und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. --> Datenschutzhinweise 5. Medizinische Inhalte Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen [...] Autorinnen und Autoren nicht gestattet. 4. Datenschutz Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (z.B. E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) [...] Vertretungsberechtigter Vorstand (Präsidium): Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner (Präsidentin) Prof. Dr. med. Frank Lammert (Vizepräsident) Dipl. Kauffrau Martina Saurin (Vizepräsidentin) Zuständige Aufsichtsbehörde:

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 73%
 

herung Braunschweig-Hannover | Fördervolumen: 331.876 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner, Dr. med. Norbert Geissler, Dr. Elena Andreeva Laufzeit: 01.07.2018 – 31.09.2022 (mit einer [...] Ukraine Förderer: Bundesministerium für Gesundheit | Fördervolumen: 117.743 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: 01.10.2022 bis 31.08.2023 Verbesserung der fachlich hochwertigen [...] (KomBi-EMR) Förderer: Deutsche Rentenversicherung Bund | Fördervolumen: 193.435€ Projektleitung: Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: 01.10.2020 – 30.11.2022 Bei der sozialmedizinischen Begutachtung

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 73%
 

Themen verdeutlichen: Aurich, A. (Dr. med.): Einfluss von Sildenafil auf Kognition, Hormone und cerebralen Blutfluss bei gesunden Probanden. Behrens, F. (Dr. med.): Sexuelle Appetenzstörung bei Frauen [...] Appetenzstörung. Eine empirische Untersuchung. Koch, M. (Dr. med.): Behandlungserfolg und Wirkfaktoren in der stationären Gruppentherapie. Koch, M. (Dr. med.): Neuroendokrine und kardiovaskuläre Effekte sexueller [...] ungestörten Männern. Universität Bonn. Povel, C. (Dr. med.): Therapieprozess und Therapieerfolg in der stationären Psychotherapie. Reinmold, R. (Dr. med.): Zwangskranke und Ärger.Das Ärgererleben und der

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen