Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Neurologie. Es wurden 226 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Humane Stammzellen F. Wegner

Relevanz: 75%
 

Patienten und ihrer betreuenden Angehörigen. Kontakt: Prof. Dr. med. Florian Wegner Oberarzt Klinik für Neurologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511 - 532 33455 Fax:

Allgemeine Inhalte

Skripuletz

Relevanz: 75%
 

Prof. Dr. med. T. Skripuletz Persönliches Profil Qualifikationen: Facharzt für Neurologie Fachqualifikation für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie (DGLN e.V.) Ausbildungsberechtigung für Liquo

News

Auf der Suche nach dem besten Test

Relevanz: 75%
 

Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie und der Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben in einer Studie sechs der am häufigsten eingesetzten [...] gie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie wird das Thema gemeinsam mit der Klinik für Neurologie auch in Zukunft verfolgen: Julius Egge, Mitautor der Studie, wird sich im Rahmen des Studienprogramms

Allgemeine Inhalte

Susann Schumann

Relevanz: 75%
 

Gesundheits- und Krankenpflegerin, Krankenhaus Lindenbrunn / Coppenbrügge 2006 - 2008 Schwerpunkt Neurologie Aus- und Fortbildungen, Qualifikationen Weiterbildung Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege

Allgemeine Inhalte

Case Management

Relevanz: 75%
 

Fax: 0511-532-8872 Mail Team Neurologie und Neurochirurgie Neurologie Station 35 Ute Effenberger Tel: 0511-532-5339 Handy: 0 17 6-1532- 1336 Fax: 0511-532-8331 Mail Neurologie Station 43 (Stroke Unit) Sylvia

Allgemeine Inhalte

Patientenfeedback

Relevanz: 74%
 

und Gefäßchirurgie Kardiologie und Angiologie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Plastische, Ä

Allgemeine Inhalte

Kooperationen des ATMP-GMPDU

Relevanz: 74%
 

Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Neurologie Ausserhalb der MHH: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Allgemeine Inhalte

Neuro-Sjögren

Relevanz: 74%
 

erativen Erkrankungen. Hierbei kooperieren wir eng mit Arbeitsgruppen innerhalb der Klinik für Neurologie, anderen neurologischen Kliniken in Deutschland und internationalen Forschungsgruppen. Unser t

News

Live-Diskussion zum Welthirntumortag

Relevanz: 74%
 

fe und den Einsatz von Methadon als Medikament. Zu Gast waren: Frau Dr. med. Bettina Wiese, FÄ Neurologie mit Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie Frau Lea Kauffmann, Pflegeexpertin APN/ Advanced

Allgemeine Inhalte

Privatsprechstunde

Relevanz: 74%
 

Zur Vereinbarung eines Termins in der Privatsprechstunde können Sie sich an das Sekretariat der Neurologie wenden. Kontakt Sekretariat Wir bitten Sie, alle Vorunterlagen in Kopie und bereits stattgefundene

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen