Nierenerkrankungen. Die sechs vorgestellten Projekte decken eine große Bandbreite von biomedizinischen Innovationen in den Bereichen Gentherapie, Immunologie, Infektionsforschung, Neurowissenschaften, Wirkstof [...] kommt. Es wird ein Ort der intensiven Zusammenarbeit, wo erfahrene Wissenschaftler:innen, innovationsfreudige Nachwuchswissenschaftler:innen, Industriepartner:innen und Venture Capital Geber:innen zus
clinical readiness. For this purpose the IMTTS received a funding of 2.5 million euro by the European Innovation Council (EIC). Contact: Hannover Medical School, The Institute of Molecular and Translational
lästige Pflicht sondern integraler Bestandteil unseres Berufsalltags. Dabei bestimmen vor allem Innovationen und moderne didaktische Methoden die Lehrkonzepte der beiden Module. Beispielsweise nimmt die
Hochschule 50.000 Euro für ein innovatives Lehrprojekt erhalten. Mit dem Geld aus dem Förderprogramm „Innovation plus“ des Landes Niedersachsen wird ein neues Lehrmodul an der MHH aufgebaut. Ziel ist es, didaktische
Targeted Therapy of Cancer) 2009 | Förderpreis der Niedersächsischen Krebsgesellschaft 2008 | Innovationspreis der Deutschen Hochschulmedizin 2007 | Forschungspreis anlässlich des 13. Symposiums der Hoc
für Wissenschaft und Kultur im Rahmen der Förderausschreibung „Innovative Lehr- und Lernkonzepte: Innovation plus“ gefördert. Projektteam PD Dr. Kambiz Afshar (Projektleitung) Dipl.-Psych. Larissa Fey (W
Informationen zu Schutzrechten. Mehr erfahren Vernetzung und Kooperationsvermittlung Großartige Innovationen schafft man nicht alleine, sondern im Team. Wir vernetzen Sie mit den Expert:innen der MHH, E
der technische Innovationen zur Unterstützung von Pflegefachpersonen und zur Verbesserung der Patientenversorgung eingesetzt werden. Die Auswahl und Einführung der technologischen Innovation erfolgt dabei [...] Organisation geschaffen. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: MoCaB — Miteinander durch Innovation (interaktive-technologien.de) PAKO-ATOP - Patientenkompetenz bei allergischen Erkrankungen des
individuelle Karrieren gefördert, sondern auch die medizinische Forschung an der MHH und die Innovationskraft der Forschungsverbünde gestärkt werden. Alle Karriereprogramme für Medical Scientists an der
individuelle Karrieren gefördert, sondern auch die medizinische Forschung an der MHH und die Innovationskraft der Forschungsverbünde gestärkt werden. Alle Karriereprogramme für Clinician Scientists an der