Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische poliklinik ph. Es wurden 392 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 54%
 

@ mh-hannover.de Zum Expertenprofil Sekretariat Frau P. Vogts +49 (0) 511 532 48 46 Anmeldung Poliklinik Frau J. Rehbach +49 (0) 511 532 48 63 Klinikmanagerin Frau F. Zandner +49 (0) 511 532 48 56 Ob [...] Mitarbeiter in Teilzeit Frau Dr. V. Röper Herr Dr. M. Sostmann Prof. Dr. Dr. h.c. D. Wiechmann Zahnmedizinische Fachangestellte Frau C. Esen Frau S. Miroff Frau L. Töpfer Sterilisationsassistenz Frau M. Bacanin

Allgemeine Inhalte

AG Wirth

Relevanz: 54%
 

Wirth Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Wirth.Thomas @ mh-hannover.de Derzeitige MitarbeiterInnen Aditi Kumthekar (PhD) Lena Luisa Suhl (PhD) Arne Menze (PhD) Dmitrij [...] rer. nat.) Sarah Sauer (MTA) Alumni der AG Wirth Benjamin Brinkhoff (Dr. med. vet.) Steven Duong (PhD) Supot Nimanong (Dr. med.) Jessica Wingerath (Dr. rer. nat.)

Allgemeine Inhalte

Bewerbung & Zulassung

Relevanz: 54%
 

gleichwertigen Abschluss in Biowissenschaften, Naturwissenschaften, Human- oder Veterinärmedizin oder in einer biomedizinischen Ingenieurdisziplin haben. Darüber hinaus müssen Sie über Forschungserfahrung [...] motiviert sein und ein gut dokumentiertes Interesse an den Regenerativen Wissenschaften haben. Da das PhD-Programm Regenerative Sciences ein internationales Programm ist, ist Englisch die Unterrichtssprache [...] Promotionsausschusses und den potenziellen Betreuern statt. Zulassung Die endgültige Zulassung zum PhD-Programm erfolgt in drei Schritten: Die erfolgreichen Bewerber werden kurz nach den Gesprächen per

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 53%
 

Plattform für Lehrvideos aus vielen medizinischen Fachrichtungen, Registrierung notwendig) OTC Germany - Die Plattform für verschiedene digitale Inhalte im medizinischen Bereich der Osteosynthese nützliche [...] Orthorad (Röntgenbildbeurteilung / insbesondere kindliches Skelett) Handbuch AGNNW (Notfallmedizin) Erste Hilfe (Notfallmedizin) POSSUM (Score für perioperative Morbiditäts- / Mortalitätswahrscheinlichkeit) [...] AO Surgery Reference (Unfallchirurgische Operationen / Implantate) AMBOSS (Medizinwissen allgemein) Doccheck (Medizinlexikon) Famulatur Informationen für Famulaturen in der Unfallchirurgie der MHH Die

News

Studierende aus ganz Deutschland lernen an der MHH die Allgemeinmedizin kennen

Relevanz: 53%
 

Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM) bietet neben der einwöchigen Summerschool mit der Nachwuchsakademie Allgemeinmedizin auch ein dreijähriges Förderprogramm für Medizinstudierende an. „Einige [...] und das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin eine ganz besondere Gelegenheit, den Medizinstudentinnen und -studenten der klinischen Semester die verschiedenen Tätigkeiten des hausärztlichen [...] Fach Allgemeinmedizin zu geben. „Wir haben uns sehr gefreut, die Summerschool in diesem Jahr ausrichten zu dürfen. Damit können wir einen Beitrag leisten, Medizinstudierende für die Allgemeinmedizin zu

Allgemeine Inhalte

Alumni

Relevanz: 53%
 

Verwaltung. Einige Absolventen mit medizinischem Hintergrund sind in die klinische Arbeit zurückgekehrt. Nachstehend finden Sie einige Beispiele dafür, wo Sie Absolventen des PhD-Programms Regenerative Sciences [...] Alumni Copyright: MHH/E.Akdas Bislang haben 197 Studenten das PhD-Programm Regenerative Sciences erfolgreich abgeschlossen. Im Durchschnitt haben sie 3,7 Jahre gebraucht, um ihre Doktorarbeit abzuschließen

Allgemeine Inhalte

Bewerbung für Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 53%
 

doctor in Germany. PhD- Programme Einen Überblick über die PhD-Programme und weiterführende Infos entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Doktorand*innen / Promotion an der Medizinischen Hochschule Hannover“ [...] an der Medizinischen Hochschule ist wie an anderen Hochschuleinrichtungen begrenzt, daher erfolgt die Zulassung nach dem Numerus clausus (NC) . Für die Studiengänge der Human- und Zahnmedizin besteht [...] erfahren Sie hier . Bewerbung für das erste Semester Human-oder Zahnmedizin In Deutschland erfolgt die Bewerbung für ein Human- und Zahnmedizinstudium und die Vergabe von Studienplätzen über ein zentrales Verfahren

Allgemeine Inhalte

Ärztliche Weiterbildung & Bewerbung

Relevanz: 53%
 

im Operationssaal , auf der Station , in der Notaufnahme und Poliklinik , sowie nach Erlangung der Zusatzbezeichnung für Rettungsmedizin die präklinische Notfallversorgung auf NEF und RTH, ebenso wie [...] volle Weiterbildungsermächtigung für spezielle Unfallchirurgie und für die Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin, umfangreiche Forschungsmöglichkeiten (Molekularbiologisches Labor, Biomechanik-Labor, Forsc [...] zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen für Ärztinnen und Ärzte. Fortbildung immer und überall - Medizin to go (ext. Link)

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor Prof. Dr. med. Florian Heidel

Relevanz: 53%
 

Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie & Stammzelltransplantation Medizinische Hochschule Hannover Medizinische Poliklinik I Gebäude K02, Ebene H0, Ambulanz-Zugang 2 Prof. Heidel ist ebenfalls Direktor [...] 511 532 3020 Fax +49 511 532 8041 E-mail: haematologie.onkologie @ mh-hannover.de Adresse (DE): Medizinische Hochschule Hannover / Hannover Medical School Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie

Allgemeine Inhalte

Fettstoffwechselambulanz

Relevanz: 53%
 

532-3161 Fax +49 511 532-6268 Standort Gebäude K2, Ebene S, (Medizinische Poliklinik II, Zimmer 3310) Oberarzt: Dr. H. Leitolf Medizinische Fachangestellte Jana-Sophie Rönner Administration Telefon +49

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen