Sekretariat Neuroradiologie; Copyright: Steinlandt, Heike/Neuroradiologie/ MHH Kontaktadresse: Institutsdirektor: Prof. Dr. med. H. Lanfermann Sekretariat: Frau F. Özanadolu Institut für Diagnostische
Hannover (MHH) und promovierte 2013 in der Klinik für Neurologie. Seit 2013 ist Herr Afshar als Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH tätig und [...] Zentrums für Innere Medizin der MHH. Seit 2016 versorgt er Patientinnen und Patienten im Rahmen der allgemeinmedizinischen Versorgung in der Zentralen Notaufnahme der MHH. Als Clinician Scientist widmet
Knopp (Sekretariat) +49 511 532 5499 Zur Website Institut für Toxikologie Institutsdirektor: Professor Dr. med. Ingo Just Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Kontakt Ilka Ladewig (Sekretariat) +49 [...] Stefanie Hall (Sekretariat) +49 511 532 2824/6661 Zur Website Institut für Virologie Institutsdirektor: Professor Dr. med. Lars Dölken Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Kontakt Sekretariat Prof. Dr [...] Christian Wahl-Schott Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Kontakt Ruth Thiemann-Herrel (Sekretariat) +49 511 532 5543 Herrel.Ruth@mh-hannover.de Zur Website Institut für Klinische Chemie Institu
Leistungen MHH Teleneurologie-Netzwerk (MHH TNN) Am 01.06.2016 wurde das MHH Teleneurologie-Netzwerk (MHH-TNN) gegründet. Das Netzwerk ist eine Kooperation zwischen der Abteilung für Neurologie, die als [...] Schaumburg und dem Bonifatius Hospital Lingen. In erster Linie unterstützt das MHH TNN über die überregionale Stroke Unit der MHH die Notfallversorgung der Schlaganfallpatienten in den Kooperationskliniken [...] Encephalitiden über das MHH TNN diagnostiziert und behandelt. Hierfür kommen telemedizinische/teleneurologische Applikationen zur Anwendung. Was ist „Teleneurologie“ eigentlich? Das MHH TNN hält für die Telekonsile
rte Neuromuskuläre Zentrum der MHH (Medizinische Hochschule Hannover) stellt einen interdisziplinären Zusammenschluss folgender Kliniken und Abteilungen dar: Neurologie, Neuropathologie, Pädiatrische [...] Verwendungszweck: Unterkonto 11000238 – ALS - Neurologische Klinik MHH (ggf. Vorname und Nachname) Die Gesellschaft der Freunde der MHH kann korrekte Spendenquittungen ausstellen, wenn Sie Ihre Anschrift [...] Maßnahmen. Das Muskelzentrum Hannover gehört seit 2012 zum Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) der MHH. Das ZSE hat die Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit auf dem Gebiet der seltenen Erkrankungen
nschaft an der MHH aufgenommen und 57 einen Promotionsstudiengang in der Hannover Biomedical Research School (HBRS). Viel Glückwunsch, Zuspruch und Mut für den Start ins Studium Die MHH hat in dieser Woche [...] abwechslungsreichen Erstsemesterwoche begrüßt. MHH-Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge Professor Ingo Just stellte den Neuankömmlingen die MHH als Klinik der Maximalversorgung mit ihren [...] Niedersächsischen Ärztekammer, die zur Begrüßung der neuen Medizinstudierenden in die MHH kam. Sie habe ebenfalls in der MHH studiert und „eine hervorragende Ausbildung genossen“. Schließlich gewährten Professorin
g findet an der MHH im Sommer- und Wintersemester statt, die Bewerbungsfrist ist der 15.01 bzw. 15.07 des jeweiligen Jahres. Besuchen Sie die Seite des Studierendensekretariats der MHH für weitere Inf [...] entnehmen Sie bitte der Seite des Studierendensekretariats . Für alle weitere Informationen rund um die Bewerbung erhalten Sie auf der Seite des Studierendensekretariats . Wir wünschen Ihnen viel Erfolg [...] Uni-Assist Ihre Bewerbung an die MHH weiter. Beachten Sie, dass die Zulassung nur zum Wintersemester möglich ist und dass die Bewerbungsfrist der Hochschule (an der MHH ist es der 15.07 ) die gleiche Frist
Mitglieder des Comprehensive Cancer Center Im Comprehensive Cancer Center der MHH arbeitet ein qualifiziertes Netzwerk aus verschiedenen Fachbereichen eng zusammen. Unsere Mitgliedsabteilungen in alph [...] Informatik (PLRI) Medizinische Soziologie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie N Neurochirurgie Neurologie und Klinische Neurophysiologie Neuroonkologisches Zentrum Neuroradiologie Nuklearmedizin P Pädiatrische
250.000 Euro für Entwicklungsprojekte in der Krebsmedizin Die Tumorstiftung der MHH fördert fünf Projekte aus dem Comprehensive Cancer Center Stand: 24.01.2024 Das CCC Hannover hat durch die Tumorstiftung [...] molekularen Monitoring der sog. „Oligoprogression“ solider Tumoren“. Dr. med. Nora Möhn, Klinik für Neurologie , mit dem Projekt „Identifizierung neuer Biomarker bei Patientinnen und Patienten mit malignen
Leistungen MHH Teleneurologie-Netzwerk (MHH TNN) Am 01.06.2016 wurde das MHH Teleneurologie-Netzwerk (MHH-TNN) gegründet. Das Netzwerk ist eine Kooperation zwischen der Abteilung für Neurologie, die als [...] Schaumburg und dem Bonifatius Hospital Lingen. In erster Linie unterstützt das MHH TNN über die überregionale Stroke Unit der MHH die Notfallversorgung der Schlaganfallpatienten in den Kooperationskliniken [...] Encephalitiden über das MHH TNN diagnostiziert und behandelt. Hierfür kommen telemedizinische/teleneurologische Applikationen zur Anwendung. Was ist „Teleneurologie“ eigentlich? Das MHH TNN hält für die Telekonsile