frauenklinik @ mh-hannover.de Zur Person W2-Professuren mit Bereichsleitung Univ.-Prof. Dr. Tjoung Won Park-Simon Stellvertretende Klinikdirektorin & Bereichsleitung Gynäkologische Onkologie 0511 532 9545 gyn
des Betreffs „55 Jahre Biochemie - Fonds 19225161“ sowie Ihres Vornamens und Nachnamens vor: MHH Sparkasse Hannover IBAN DE15 2505 0180 0000 3703 71 BIC SPKHDE2HXXX
Beispiele für Tiermodelle, die in unserer Arbeitsgruppe eingesetzt werden: 6-Hydroxydopamin Parkinsonmodell Strukturell- oder pharmakologisch-induzierte Modelle für neuropsychiatrische Erkrankungen In
neuroimmunologischen und neurodegenerativen Erkrankungen wie etwa Multiple Sklerose und Morbus Parkinson gelegt unter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Darms. Ihn interessiert besonders, welche
neuronal loss and cognitive decline. The most prominent members of this class of diseases are Parkinson’s disease, Alzheimer’s disease and frontotemporal dementia. Although these disorders manifest in
27: Hort/Altersübergreifende Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH plus Verwendungszweck: Kita Campuskinder 10231
ging er mit einem Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft in die USA und arbeitete am Roswell Park Cancer Institute in Buffalo an einem Leukämieforschungsprojekt. In Buffalo studierte er auch Epidemiologie
danach 10 Min. Fußweg zum Hörsaal R. Falls Sie mit dem Auto anreisen, beachten Sie bitte, dass die Parkplätze kostenpflichtig sind. Vorbereitung für eine mögliche Einschreibung Bitte beachten Sie, dass Sie
Projekt in zwei Bauphasen realisiert. Im ersten Bauabschnitt soll auf einer Fläche, die aktuell als Parkplatz dient, ein Gebäude für die bereits bestehenden zehn Gruppen der Campuskinder entstehen. Nach dem
Fluren, in den Räumen. In Stations- und Arztzimmern, drinnen oder draußen im Patientengarten oder Parkdeck. Im Hauptgebäude wird das Geschehen in der Kapelle über die Patientenradios an den Betten zu hören