positiveres Gefühl“, erklärt Professor Krüger. In der Wissenschaft wird diese Rückkoppelung als Facial-Feedback-Theorie diskutiert. In einer früheren Meta-Analyse hatten Professor Krüger und sein Team bereits [...] nicht nur in der Glabellarregion. Das hat eine Datenbank-Studie ergeben, an der Professor Krüger und sein Kollege Professor Wollmer beteiligt waren und die bereits Ende 2021 in der Fachzeitschrift Scientific [...] die an extremen Stimmungsschwankungen leiden, dämpft es nachhaltig negative Emotionen. Das hat Professor Dr. Tillmann Krüger, Oberarzt und Forschungsgruppenleiter an der Klinik für Psychiatrie, Sozial
ist“, erklärt Professor Cornberg. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Thomas Illig unter Telefon (0511) 5350-8450 oder illig.thomas@mh-hannover.de sowie bei Professor Dr. Markus Cornberg [...] und Forschern der MHH und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) erhalten“, sagt Professor Dr. Thomas Illig, Leiter der HUB, wo die COVID-19-Biobank untergebracht ist. „Die HUB erfüllt die [...] die Aufarbeitung der lebenden Blutzellen gelten solche Auflagen. Darum kümmert sich das Team um Professor Dr. Markus Cornberg, leitender Oberarzt an der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und
Krankheitsverlauf verhindern können“, sagt Professor Cornberg. Hepatitis B sei in einem frühen Stadium gut behandelbar, Hepatitis C sogar heilbar. Auch Professor Dr. Michael P. Manns, MHH-Präsident und [...] B untersuchen „Wir haben 165 Empfehlungen neu beurteilt und der aktuellen Lage angepasst“, sagt Professor Dr. Markus Cornberg, stellvertretender Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie [...] erst in der 32. Schwangerschaftswoche, wie in den Mutterschaftsrichtlinien festgelegt“, betont Professor Cornberg. „Eine frühe antivirale Therapie kann die Viruslast der Mutter senken und so eine chronische
rungsoffensive in der Medizin leisten“, sagt Professor Kahl. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der MHH, der Leibniz Universität Hannover (Professor Dr. Michael H. Breitner, Professorin Dr. Annika [...] ist und wie die Angebote verbessert werden können, soll jetzt eine Studie unter der Leitung von Professor Dr. Kai G. Kahl, geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und [...] oder Frühverrentung auch ein ökonomisches Problem für die Betroffenen und die Gesellschaft“, sagt Professor Kahl. Nur etwa ein Viertel der Erkrankten nimmt überhaupt an einer Therapie teil. Das liegt unter
mehr als zehn Jahren ist Professor Werfel Ombudsperson an der MHH. Im September 2025 endet seine Amtszeit satzungsgemäß. Dann wählt der Senat eine neue Ombudsperson. Professor Werfel wird diese dann als [...] dass ich alle Aufgaben problemlos übernehmen kann“, sagt die Infektionsbiologin. Auch Ombudsperson Professor Dr. Thomas Werfel, Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie , freut sich [...] „Viele Fehler entstehen nicht absichtlich, sondern durch Unsicherheit, Unkenntnis oder Druck“, sagt Professor Werfel. „Das Ombudswesen sorgt durch professionelle Beratung und Begleitung dafür, dass die Standards
Dauerhaft gemeinsam forschen: Professor Dr. Michael Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Professor Dr. Massimo Palmarini, Direktor des Centre for Virus Research (CVR) der [...] e Vernetzung sowie unsere Möglichkeiten für bessere Therapien von Infektionskrankheiten“, sagt Professor Manns. Die Erklärung haben sie auf einer Delegationsreise nach Schottland unterschrieben, die der [...] thalte am CVR Glasgow durchführen. Federführend bei der Entstehung und Entwicklung war und ist Professor Dr. Thomas Schulz, der bis Anfang April 2024 das MHH-Institut für Virologie geleitet hat. Er war
hatte“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Die Begeisterung für das Immunsystem packte ihn schon während seines Medizinstudiums in den siebziger Jahren in Bonn. Professor Schmidt, der seit 1980 [...] Stand: 26. Januar 2022 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) trauert um Professor Dr. Reinhold E. Schmidt. Der langjährige Direktor der Klinik für Immunologie und Rheumatologie und Dekan der Hannover [...] e sowie von HIV und AIDS. Sein Wirken wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt. Professor Schmidt war unter anderem Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates des Paul-Ehrlich-Institutes
m Abstand begrüßte der Vereinsvorsitzende Professor Siegfried Piepenbrock zwölf Ehemalige zu diesem Anlass in Hörsaal F der MHH. Alumni-Vorsitzender Professor Siegfried Piepenbrock begrüßte die goldenen [...] , weil es die entsprechenden räumlichen Kapazitäten auf dem MHH-Gelände schlichtweg nicht gab. Professor Gerhard Sybrecht erinnerte an die Studienzeit. (Copyright: Nico Herzog) „Nicht nur räumlich waren [...] t und Improvisation gefragt, da war auch inhaltlich viel Dynamik drin“, erzählt Examensjubilar Professor Gerhard Sybrecht, der der MHH nach seinem Studium noch bis Mitte der achtziger Jahre die Treue hielt
somit bekämpfen. Sie werden von sehr wenigen Menschen in natürlichen Immunreaktionen gebildet. Professor Dr. Michael Meyer-Hermann, Forscher des Exzellenzclusters RESIST (Resolving Infection Susceptibility) [...] dar. Die Ergebnisse veröffentlichte das renommierte Fachjournal „Cell Reports“. „Die Arbeit von Professor Michael Meyer-Hermann zeigt einen neuen Weg auf, wie das Immunsystem gezielt gegen ‚wenig beachtete‘ [...] und Labormethoden sich gegenseitig ergänzen können, um die Ziele von RESIST zu erreichen“, sagt Professor Dr. Thomas Schulz, Sprecher des Exzellenzclusters RESIST und Leiter des Instituts für Virologie
zeigen, dass wir mit einer solchen pandemischen Lage exzellent umgehen können“, betonte Präsident Professor Dr. Michael Manns am Freitag (15. Juli 2022) während der Bilanz-Pressekonferenz. „Wir haben vielfältige [...] Pflegekräfte haben die am schwersten erkrankten Patientinnen und Patienten behandelt“, erläuterte Professor Manns. „Unsere Forschenden sind in zahlreichen Netzwerken zu SARS-CoV-2/COVID-19 aktiv und haben [...] stationär behandelt, das sind etwa zehn Prozent weniger als vor der Pandemie“, betonte Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert, zuständig für die Krankenversorgung der MHH. „Die ambulanten Fallzahlen und die