Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Welt-Adipositas-Tag am 4. März 2024 Was ist Adipositas? Adipositas ist eine chronische Krankheit, definiert als eine über [...] wird. Genetische Faktoren spielen zwar auch eine Rolle, werden jedoch in erheblichem Umfang von Umweltfaktoren modifiziert, die in der Regel einen sehr ausgeprägten Einfluss auf die Entwicklung einer Adipositas [...] Häufigkeit von Adipositas in den industrialisierten Ländern wird vor allem auf sog. „dick machende“ Umweltfaktoren zurückgeführt und unter dem Begriff eines “obesogenic environment“ zusammengefasst. Dieses ist
eben mit Immuntherapie Neuerkrankungen von Gallengangkrebs, auch biliäre Tumore genannt, nehmen weltweit zu. Die Heilungschancen gelten als schlecht. Die Standardtherapie bei fortgeschrittenem Gallengangkrebs [...] Tumoren durchgeführt worden ist. Die KEYNOTE-966-Phase-3-Studie wurde an 175 medizinischen Zentren weltweit durchgeführt und schloss 1.069 Patientinnen und Patienten ein. Per Zufallsverfahren erhielten die
Hochschule Hannover (MHH) gehören zu den am häufigsten zitierten Forscherinnen und Forschern der Welt: Professor Dr. Michael Manns, Professor Dr. Thomas Werfel und Professor Dr. Thomas Thum. Das ergab [...] Wissenschaftler in Fachzeitschriften veröffentlichen, können weitere Forscherinnen und Forscher weltweit für ihre eigenen Arbeiten nutzen – wenn sie sie in ihren eigenen Veröffentlichungen als Zitate
. PMID: 34875087 Gerecke LKV, Schmidt JJ, Hafer C, Eden G, Bode-Böger SM, Martens-Lobenhoffer J, Welte T, Kielstein JT. Fosfomycin single- and multiple-dose pharmacokinetics in patients undergoing prolonged [...] 34586373 Schmidt JJ, Strunk AK, David S, Bode-Böger SM, Martens-Lobenhoffer J, Knitsch W, Scherneck S, Welte T, Kielstein JT. Single- and multiple-dose pharmacokinetics and total removal of colistin in critically [...] 1093/jac/dky511. PMID: 30624668 Schmidt JJ, Lueck C, Ziesing S, Stoll M, Haller H, Gottlieb J, Eder M, Welte T, Hoeper MM, Scherag A, David S. Clinical course, treatment and outcome of Pneumocystis pneumonia
Instituts für Molekulare und Translationale Therapie-Strategien . Mit über 400 Publikationen ist er ein weltweit anerkannter Experte auf diesem Gebiet. Aktuell forscht Professor Thum an der Diagnostik und Therapie [...] Atemwegsforschung. Neben chronischen Lungenerkrankungen spielt insbesondere die Herzinsuffizienz als weltweit zunehmende Erkrankung mit einer Prävalenz von derzeit bis zu 60 Millionen Patientinnen und Patienten [...] Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, den Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze
Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Betroffene aus der ganzen Welt Über spezifische klinische, genetische, pathologische und Behandlungsmerkmale ist bislang wenig bekannt [...] m – ein embryonaler Tumor des Kleinhirns – untersucht. Für die Studie wurden Fälle aus der ganzen Welt gesammelt. „Die Prognose der Patientinnen und Patienten war sehr schlecht. Alle starben kurz nach
und Kollegen als auch von Auszubildenden spannende Einblicke in die unterschiedlichen beruflichen Welten, von der Pflege über die Arbeit im Labor bis zu Industriemechanikerinnen und -mechanikern. Und immer [...] berühren, ist schon etwas Besonderes“, sagte er begeistert. Mit VR-Brillen konnte die Gäste ganz neue Welten entdecken – am Stand der Unfallchirurgie konnten sie die navigierte Chirurgie selbst ausprobieren
Hochschule Hannover (MHH) gehören zu den am häufigsten zitierten Forscherinnen und Forschern der Welt: Professor Dr. Michael Manns, Professor Dr. Thomas Werfel und Professor Dr. Thomas Thum. Das ergab [...] Wissenschaftler in Fachzeitschriften veröffentlichen, können weitere Forscherinnen und Forscher weltweit für ihre eigenen Arbeiten nutzen – wenn sie sie in ihren eigenen Veröffentlichungen als Zitate
hat den Wettbewerb „Zukunftslabore“ ins Leben gerufen, um Forscherinnen und Forscher aus der ganzen Welt nach Deutschland zu bringen und gemeinsam an künstlicher Intelligenz (KI) zu arbeiten. Eines der drei [...] Kalifornien (Stanford) in Hannover unterstützt. Zusätzlich werden 12 Doktoranden und Post-Doc-Stellen weltweit ausgeschrieben, die das Team in Hannover vervollständigen. Im Mittelpunkt der Forschung des Leibniz
Poliklinik: Gebäude K02 / Ebene S0 Harnblasenkarzinom Mit circa 570.000 jährlichen Neuerkrankungen weltweit ist das Harnblasenkarzinom der achthäufigste Krebs. Oft bleibt ein Harnblasenkarzinom lange unentdeckt [...] verbessern können. Die einzigartige Technologie, die Krebszellen hellrosa leuchten lässt, hat Patienten weltweit geholfen.