Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach zahl. Es wurden 1397 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dissertationen

Relevanz: 86%
 

Dissertationen Hinweise zur Abgabe von Pflichtexemplaren Je nach Promotionsordnung muss eine Anzahl an gedruckten Exemplaren sowie eine identische digitale Version der Dissertation an die Bibliothek geliefert [...] CD-ROM als PDF-Datei, die ganze Arbeit in einer pdf-Datei, nicht passwortgeschützt und druckbar) Anzahl der abzugebenden Exemplare: Für die Veröffentlichung im Internet gilt... Abgabe: Datenträger (USB-Stick [...] haben jedoch nachträglich die Möglichkeit Ihren Lebenslauf aus der PDF-Datei entfernen zu lassen. Anzahl der abzugebenden Exemplare: Gemäß der Promotionsordnungen besteht die Möglichkeit, die Dissertation

News

Wie Lebermetastasen gestoppt werden können

Relevanz: 86%
 

einer für die Vernarbung der Leber bei Leberzirrhose wichtigen Zellsorte. Darüber hinaus hängt die Anzahl der Fibroblasten in den jeweiligen Metastasen vom Primärtumor ab. „Bei Haut- und Brustkrebs entstehen [...] Krebstherapie Diese Erkenntnis lässt sich therapeutisch nutzen: Reduzierte das Forschungsteam die Anzahl der hepatischen Sternzellen oder ihrer CAF-Nachfolgezellen in der Tumor-Mikroumgebung, nicht aber [...] bei Metastasen von Tumorarten, bei denen sich viele Krebs-assoziierte Fibroblasten bilden. Da die Mehrzahl der Sekundärtumoren nicht chirurgisch entfernt werden kann, stellen die CAF-Zellen in solchen Fällen

News

Adventsaktion: Wir öffnen Türen zu besonderen MHH-Räumen

Relevanz: 86%
 

Stand: 28. November 2021 Krankenpfleger Vincent erzählt eine Geschichte, die er mit diesem Raum verbindet. Mein Name ist Vincent Oyuga Onyango und ich bin seit zweieinhalb Jahren Pfleger in der Notaufnahme [...] Notarzt berichtete uns, dass er auf der Toilette ganz plötzlich zusammengebrochen war. Jede Minute zählt In diesen Momenten muss immer alles ganz schnell bei uns gehen: Wir haben den Schockraum für ihn

Allgemeine Inhalte

IT-SERVICE INFORMATION

Relevanz: 86%
 

gesamten Bereich betrifft Eine detaillierte Beschreibung Ihres Falls (ggf. Patientendaten, Fallnummer, I-Zahl) Auswirkung auf Ihre Arbeit Mit Ihrer aktiven Unterstützung können wir den Fall effektiver bearbeiten

Allgemeine Inhalte

Mehrweg statt Einweg - START ab dem 13.09.2021

Relevanz: 86%
 

als Nutzer. Es werden nur die personenbezogenen Daten (Name, Adresse, private E-Mail-Adresse, Zahlungsmethode: PayPal, SEPA Lastschrift oder Kreditkarte) erhoben, die für die Nutzung des Mehrwegsystems [...] sind: Vor- und Nachname, private E-Mail-Adresse und Postanschrift. Ebenso ist die Angabe einer Zahlungsmethode erforderlich. Hinterlegt werden kann ein PayPal Konto, SEPA Lastschrift oder eine Kreditkarte [...] der Datenschutzerklärung der Firma Relevo: https://www.gorelevo.de/datenschutz/ Wofür ist eine Zahlungsmethode erforderlich? Das Mehrweggeschirr kann für 14 Tage kostenlos ausgeliehen werden. Nach Bedarf

News

Auszeichnung für herausragende Krebsforschung

Relevanz: 86%
 

Johann-Georg-Zimmermann-Medaille wurde Prof. Dr. Markus W. Büchler ausgezeichnet. Professor Büchler zählt zu den national und international prägenden Chirurgen in der operativen Therapie von Bauchspeiche [...] Allgemein-, Viszeral-, und Transplantationschirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg mit zahlreichen Studien einen maßgeblichen Forschungsbeitrag für weltweite, erfolgreiche Therapiestandards geleistet [...] auch weltweit, als inoperabel eingestuft wurden. Gleichzeitig hat er als klinischer Forscher mit zahlreichen Studien einen maßgeblichen Beitrag zu einer evidenzbasierten Chirurgie und Krebstherapie geleistet

Allgemeine Inhalte

MHH MFA

Relevanz: 86%
 

zusätzlich freizugeben. Gleiches gilt, wenn Sie im Supermarkt an der Kasse mit einer Geldkarte bezahlen. Auch bei Bezahlung mit dem Handy, muss dieses zuerst Entsperrt werden. Einige Verfahren kombinieren auch [...] PCs der nicht mit dem WLAN verbunden ist, werden ebenfalls als vertraulicher Faktor angesehen. Dazu zählen stationäre Rechner oder Kabelgebunde Systeme. Welche Dienste an der MHH werden mit der zusätzlichen [...] Zugriff auf Ihre E-Mails über https://webmail.mh-hannover.de wird künftig durch einen zusätzlichen Zahlencode (OTP) gesichert. Wenn Sie dies bereits für den externen Zugriff über https://citrix.mh-hannover

News

Welte und Ganser gehören zu den meist zitierten Wissenschaftlern

Relevanz: 86%
 

aus den Jahren 2012 bis 2021 mit mindestens einem Autor mit Adresse im deutschen Sprachraum. Die Zahlen für Zitate und Artikel stammen aus der Datenbank „Web of Science“ von Clarivate Analytics. Aussc [...] allererster Linie der Output an Artikeln in immunologischen Journalen. „Hier sollte die absolute Anzahl eine deutliche Sprache sprechen und auch ein großer Anteil der Forschungsaktivität einfließen“, heißt

News

Adventsaktion: Das zweite Türchen zu einem besonderen MHH-Raum

Relevanz: 86%
 

Stand: 04. Dezember 2021 Rut erzählt, warum der Abschiedsraum auf der Kinderintensivstation für Angehörige, aber auch für sie selbst und ihre Kolleg_innen so wichtig ist. Hallo! Mein Name ist Rut. Seit [...] geben, allein zu sein, Freunde, Familie und Bekannte kommen zu lassen. Zeit zum Kuscheln, Vorlesen, Erzählen, für Erinnerungen und die Zeit Revue passieren lassen. Wir können auch eine bestimmte Farbstimmung

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Hämodynamik

Relevanz: 86%
 

Beurteilung zahlreiche laborchemische und apparative Parameter, deren Ziel es ist, die Hämodynamik zu beurteilen. Die bisher im Rahmen der Erwachsenenintensivtherapie verfügbaren Methoden weisen zahlreiche Limitationen

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen