Luftnot führt. Die Zellen lassen sich experimentell aber auch in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen, so dass die Fibrosebildung gestoppt werden kann. „Lipofibroblasten bieten somit wichtige th
Basalaktivität des Serotonin-Rezeptors bildeten sich die kognitiven Einschränkungen bei den Mäusen wieder zurück. Therapieansatz ist patentiert „Das Pharmazeutikum, das wir in unseren Experimenten verwendet haben
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be
Nach einer Lebertransplantation müssen Patientinnen und Patienten ein Leben lang das Immunsystem unterdrückende Medikamente einnehmen. Diese sogenannten Immunsuppressiva verhindern, dass das Organ abgestoßen
Teilnehmenden haben zehn Tage Zeit, um möglichst viele Kilometer mit dem Rad zu sammeln. Die zurückgelegten Kilometer und Zeiten können in einem Online-Tracking-Tool eingetragen werden. Eine Teilnahme
e/Toxikologie. Sie enthält paradigmatisch auch Inhalte der klinischen Medizin, schlägt damit die Brücke zwischen biologischen Grundlagenfächern und Klinik und ermöglicht ein tieferes Verständnis für die
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be
Bereichen zulässig. Mit unserem Feedbackbogen haben Sie die Möglichkeit, uns vor Ihrer Entlassung eine Rückmeldung über Ihren Aufenthalt und die erfolgte Behandlung zu geben. Für all Ihre Anregungen und Verbes
Zwischen den Vorträgen haben Statement Videos von Pflege- und medizinischen Personal die Pausen überbrückt. Der nächste Tag der Onkologischen Pflege ist im Februar 2023 geplant. Hier geht's zur Bildergalerie
5. Semester 6. Semester 7. Semester 8. Semester 9. Semester 10. Semester ggf. Telefonnummer für Rückfragen: Nächste Seite Datenschutz Hier finden Sie Hinweise zum Datenschutz und können sich über den über