Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach team. Es wurden 1330 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • …
  • »
News

Long-/Post-COVID-Ambulanzen an MHH und UMG eingerichtet

Relevanz: 50%
 

erläutert Dr. Vega Gödecke als Oberärztin der Inneren Medizin an der MHH. „Unser interprofessionelles Team kümmert sich dabei wie Lotsinnen und Lotsen um die richtige Diagnose und Behandlung.“ „Die Einrichtung

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 50%
 

ist von Mai 2017 bis Ende Juli 2020. Copyright: MHH HIOPP-3 – Kontakt am Standort Hannover HIOPP-3 – Team: PD Dr. Olaf Krause (Projektleitung) Birgitt Wiese (stellvertretende Projektleitung) E-Mail: hiopp3

Allgemeine Inhalte

Herzstation 68

Relevanz: 50%
 

Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Herzstation 68 – herzlich willkommen! Das gesamte Klinik-Team und unsere komplett renovierte und ansprechend gestaltete Station laden Sie ein, uns kennenzulernen

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 50%
 

Patienten. Dies alles ist nur durch den großen Einsatz eines hoch motivierten und eng zusammenarbeitenden Teams aus Pflegenden, Therapeuten und Ärzten zusammen mit modernster technischer Ausrüstung möglich. Wir

News

Meilensteine im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 50%
 

auch den Klinikalltag nimmt Wiegering kritisch unter die Lupe. 2020 konnte er gemeinsam mit seinem Team nachweisen, wie wichtig die Erfahrung der behandelnden Klinik für die Überlebenschancen der Darmk

Allgemeine Inhalte

Pflege ist mehr

Relevanz: 50%
 

Patienten oft die letzte und einzige Chance. Und das nicht erst seit Covid-19! Um im interdisziplinären Team erfolgreich zu sein, kommen im Intensivbereich zwei weitere Aspekte pflegerischen Handelns hinzu:

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätsmanagement, Zertifizierung

Relevanz: 50%
 

Qualitätsmanagement Das Team Qualitätsmanagement berät und unterstützt die Kliniken, Institute, Einrichtungen und Geschäftsbereiche der MHH in der Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementsysteme. Die

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Kurse

Relevanz: 50%
 

PhD ( bruesch.inga@mh-hannover.de ) Termin: Termin wird noch bekannt gegeben Ort: Online via MS Teams Anmeldung: Informationen zur Anmeldung folgen Zu den Arbeitshilfen Zurück zur Auswahl

Allgemeine Inhalte

Doris Steinemann

Relevanz: 50%
 

(MHH) und seit Juli 2014 am Institut für Humangenetik der MHH tätig. Frau Prof. Steinemann leitet das TEAM Funktionelle Genomik am Institut für Humangenetik. Prof. Dr. Doris Steinemann ist verheiratet und

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 50%
 

Lebertumore“ am 26.02.2025 einladen. Den Anfang unserer diesjährigen Fortbildung macht wie gewohnt das Team von Prof. Schmelzle, indem Dr. van Beekum eine umfas sende Übersicht über die chirurgischen Thera [...] der onkologischen Versorgung in Niedersachsen Beteiligten. Sie alle sind herzlich eingeladen! Ihr Team vom KKN und Partner. Die Veranstaltungen finden grundsätzlich im Hybrid -Format statt. Bei der Anmeldung [...] 667737560,,685533630# / Telefonkonferenz-ID: 685 533 630# Anleitung: Teilnahme an einer Microsoft Teams Besprechung als Gast Kontakt: E-Mail: Onkologisches.Zentrum(at)mh-hannover.de Telefon: +49 511 532-3468

  • «
  • …
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen