Ärztliche Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Thema: "Das hepatozelluläre Karzinom"
Mittwoch, 22. Februar 2023 17:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Dienstag, den 22.02.2023, 12 Uhr, erforderlich. Nutzen Sie dafür das Formular auf unserer Website www.mhh.de/ghe-anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hier ist der Flyer zu dieser Veranstaltung.

Ärztliche Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Thema: "Kolorektales Karzinom"
Mittwoch, 10. Mai 2023 17:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Mittwoch, den 10.05.2023, 12 Uhr, erforderlich. Nutzen Sie dafür das Formular auf unserer Website www.mhh.de/ghe-anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hier ist der Flyer zu dieser Veranstaltung.
Ärztliche Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Thema: "Kolorektales Karzinom"
Mittwoch, 10. Mai 2023 17:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Mittwoch, den 10.05.2023, 12 Uhr, erforderlich. Nutzen Sie dafür das Formular auf unserer Website www.mhh.de/ghe-anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hier ist der Flyer zu dieser Veranstaltung.

Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Schmelzle, Prof. Dr. Vondran

Online-Konferenz der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen und der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Themen:
- Intersektoraler Roundtable
- Update Nierentransplantation an der MHH
- Falldiskussion
- Tumorerkrankungen vor Transplantation - Vorgehen und Bedeutung
- Diskussion
Ihre kostenlose Anmeldung bis zum 12.06.23 – 17:00 Uhr ist erforderlich unter: https://events.teams.microsoft.com/event/c480f1df97be-47de-8be9-108ef7840414@402c9414-f069- 4259-b541-a689de46911b
Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen Sie bitte auch den SpamOrdner.
Hier erhalten Sie den Flyer für die Veranstaltung.


Zertifizierte Ärztliche Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie und dem Institut für Pathologie in der MHH
Thema: Interdisziplinäre Therapie von Magen- und Ösophaguskarzinomen
Mittwoch, 05. Juli 2023, 17:00 - 20:00 Uhr Online
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Mittwoch, den 05.07.2023, 12 Uhr, erforderlich. Nutzen Sie dafür das Formular auf unserer Website www.mhh.de/ghie-anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hier ist der Flyer zu dieser Veranstaltung.

Datum: Mittwoch, 15. November 2023
Uhrzeit: 17 bis 18 Uhr
Ort: Online und vor Ort im Konferenzraum an der MHH-Lounge (Haupteingang; gegenüber Information, 18 Plätze)
- „Bauchspeicheldrüsenkrebs erkennen und behandeln“
Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie & Prof. Dr. med. Florian Vondran, Leitung des Pankreaskrebszentrums & leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, MHH - „Fatique bei Krebs: Was tun bei Müdigkeit und Erschöpfung?"
Prof. Dr. Tanja Zimmermann
Teilnahme vor Ort
Möchten Sie vor Ort teilnehmen, melden Sie sich bitte aus Planungsgründen bis einen Tag vor Veranstaltung an. Bitte nutzen Sie das Online-Anmeldeformular.
Teilnahme online
per Computer/Laptop oder in der App: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
per Telefon (nur Audio): +49 69 667737560,,685533630# / Telefonkonferenz-ID: 685 533 630#
Anleitung: Teilnahme an einer Microsoft Teams Besprechung als Gast
Kontakt:
E-Mail: Onkologisches.Zentrum(at)mh-hannover.de
Telefon: +49 511 532-3468