Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zahl. Es wurden 1352 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Onkologische Pflege ist mehr als Routine

Relevanz: 56%
 

Verantwortung übernehmen; Wachsam sein; palliative Situationen aushalten" – das sind nur ein paar der Aufzählungen, mit denen Susanne Blöß beschreibt, was für sie eine Fachkraft für Onkologische Pflege ausmacht

News

MHH entwickelt neue Behandlung gegen Hirnentzündung

Relevanz: 56%
 

unseren Blutspendern nicht nur die HLA-Merkmale der Blutzellen, sondern bestimmen gleichzeitig die Anzahl spezifischer T-Zellen gegen unterschiedliche Virustypen“, sagt die Immunologin. So können wirksame

Allgemeine Inhalte

Studierendenauswahl und Studienerfolg

Relevanz: 56%
 

Studierendenauswahl und Studienerfolg Das Medizinstudium ist so beliebt, dass die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber die zur Verfügung stehenden Studienplätze deutlich übersteigt. Aus diesem Grund kommen

Allgemeine Inhalte

AG Maasoumy

Relevanz: 56%
 

n kommen. Gerade im Stadium der fortgeschrittenen Leberzirrhose sind die PatientInnen von einer Vielzahl spezifischer Komplikationen (z.B. Enzephalopathie und Aszites) bedroht. Eine hepatische Dekompensation

Allgemeine Inhalte

Open Science

Relevanz: 56%
 

das Repositorium RepoMed sowie unsere externe Forschungsdatenbank (Forschungsinformationssystem) zählen, ermöglichen den offenen Zugang zu und Austausch von Forschungsergebnissen und Forschungsinformationen

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 55%
 

nach Aufnahme 48h engmaschig hämostaseologisch überwacht, zudem hämostaserelevante Therapien und zahlreiche klinische Daten erhoben. Es wurde untersucht, ob und wie klinische und hämostaseologische Befunde [...] korrelieren auch im Hinblick auf das jeweilige Potential. Kooperation Unsere Arbeitsgruppe unterhält zahlreiche Kooperationen und Kontakte zu abteilungsinternen Arbeitsgruppen und anderen Abteilungen der MHH

Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 55%
 

Warum gute Geburtsvorbereitung wichtig ist Als Universitätsklinik mögen wir Zahlen und Statistiken. Und wir teilen diese natürlich gern mit Euch. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass in Deutschland etwa 80 Prozent [...] Kosten Geburtsvorbereitungskurse sind als Hebammenleistung eine Leistung Eurer Krankenkasse! Ihr zahlt also nichts! Auch der Eigenanteil für Eure Partner*innen wird von den meisten gesetzlichen Versicherungen

News

Unter wissenschaftlicher Begleitung der MHH: Erstes Modellprojekt zum Cannabisgebrauch

Relevanz: 55%
 

es um die Anerkennung gesellschaftlicher Realitäten. Lange vor der politischen Debatte stiegen die Zahlen konsumierender Menschen in allen Altersgruppen in Deutschland. Wir erhoffen uns Antworten zu der

Allgemeine Inhalte

Hebammen

Relevanz: 55%
 

schnell auf die Hebammen von Stationen zugreifen und bei hohem Arbeitsaufwand auf deren Unterstützung zählen. Des Weiteren fördert die Rotation die Kompetenz- und Qualifikationserweiterung der Hebammen und

News

25 Millionen Euro für den Forschungstransfer

Relevanz: 55%
 

andemie eindrücklich unterstrichen. Die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg zählt zu Deutschlands führenden Standorten für biomedizinische Forschung. Trotz der international anerkannten

  • «
  • …
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen