Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3529 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Graduierte

Relevanz: 84%
 

Informationen für MHH-Graduierte EU - Auslandspraktika für Graduierte der MHH laufen jetzt über das ERASMUS + Programm für Auslandspraktika. MHH-Graduierte aller Fächer können im ersten Jahr nach Stud [...] (Mit-)Arbeit an Projekten orientieren. Der Antrag muss im letzten Studienjahr gestellt werden. Informationen über Bewerbungsmodalitäten, Finanzierung etc. gibt es im Akademischen Auslandsamt. Kontakt &

Allgemeine Inhalte

Neurovaskuläre Sprechstunde

Relevanz: 84%
 

neurovaskuläre Erkrankungen Leitung: Prof. Dr. med. Karin Weissenborn Dr. med. Ramona Schuppner Informationen: In unserer Spezialsprechstunde bieten wir eine umfängliche Beratung und Diagnostik bei neuro [...] und die Ergebnisse bereits erfolgter Untersuchungen hervorgehen zerebrale Bildgebung in digitaler Form (Kopie auf CD) aktueller Medikamentenplan und falls vorliegend ein Medikamentenpass (z.B. bei Marcumar

Allgemeine Inhalte

Kleintier Computer Tomographie (µCT)

Relevanz: 84%
 

Schicht (Rekonstruktion). Aus den einzelnen Schichten lassen sich 3-dimensionale Informationen über den Verlauf von Gefäßen, die Form von Organen und die Lage von Organen gewinnen. Für die Untersuchung größerer

Allgemeine Inhalte

Patientenvertretung und Beirat

Relevanz: 84%
 

eingerichtet. Sie haben eine beratende Funktion hinsichtlich der Ausgestaltung der Leistungs‐ und Informationsangebote und sollen Verbesserungspotentiale für das CCC Hannover aus Patientensicht aufzeigen. Funktion [...] Forschungsprojekten im CCC Hannover. Funktion des Patientenbeirats Der Patientenbeirat ist die „Plattform“, wo Bedarfe erkannt, benannt und Vorschläge erarbeitet werden. Der Beirat unterstützt das CCC,

Allgemeine Inhalte

Sprechstunde Sexsucht

Relevanz: 84%
 

weiter. Was wir anbieten Wertfreie Beratung und Informationen zu diesem Thema Umfassende Diagnostik und Differentialdiagnostik Beratung und Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten Beratung von Angehörigen

Allgemeine Inhalte

Einweiserinformationen

Relevanz: 84%
 

der folgenden Nummer angemeldet werden. Fax: +49-511-532-161034 Sie können hier (Faxanmeldung) ein Formular für die Anmeldung herunter laden. Konsiliardienst Konsile können hausintern über die Auftragsverwaltung [...] rwaltung angemeldet werden. In Notfällen bitten wir, den diensthabenden Arzt zu informieren. Dieser kann innerhalb der MHH über die Nummer (17-7044) erreicht werden. Gerne führen wir auch Konsile für externe

Allgemeine Inhalte

Diagnostik

Relevanz: 84%
 

(Leitung: Prof. Dr. Franz-Christoph Bange) Molekularbiologie (Medizinische Leitung: Dr. Ludwig Sedlacek/Bioinformatik, NGS: PD Dr. Marius Vital)

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 67

Relevanz: 83%
 

Intensivpflegestation so schnell wie möglich wieder verlassen zu können. Informationen über zusätzliche Hilfen für Eltern Bitte informieren Sie sich hier über unsere zusätzlichen Hilfen für Eltern! Kleines [...] so angenehm wie möglich zu machen. Und Sie werden immer ehrliche und aufrichtige Antworten und Informationen von uns erhalten, auch wenn diese einmal unangenehm und unbequem sein sollten. Und last but not [...] wo ich mich aufhalten kann? Im weiteren Verlauf dieser Seite haben wir Ihnen deshalb ein paar Informationen zusammengestellt. Hinweise für Besucher der Intensivstation 67 Bitte um Verständnis Wir sind eine

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 83%
 

haben begonnen, ihe Stimme zu erheben, Fremdbezeichnungen abzulehnen und Selbstbeschreibungen zu formulieren. Die Integration dieser Wörter, Begriffe und Selbstbeschreibungen in den eigenen Wortschatz ermöglicht [...] Rolling Eyes Glossar vom Rolling Eyes Kollektiv "Wie wir über Rassismus sprechen" von upgration Informations und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. Glossar von Amnesty International

Allgemeine Inhalte

Mach mit!

Relevanz: 83%
 

Instagram: sayit.hannover Mail: sayit@mhh-asta.de Anonymität und Datenschutz SayIt ist keine Meldeplattform und dient allein der anonymen Sichtbarmachung von Diskriminierung. In der Umfrage werden deshalb [...] machen, die auf ihre Identität hinweisen. In dem Fall, dass die Teilnehmer*innen identifizierende Informationen abgeben, stehen ihnen die Betroffenrechte nach Datenschutz Grundverordnung zu. Link zum Dokument

  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen