Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lunge. Es wurden 1938 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQs

Relevanz: 68%
 

Campuslizenz für das Literaturverwaltungsprogramm RefWorks. In der Bibliothek finden regelmäßig Schulungen statt. Auskünfte erteilt: information.bibliothek(at)mh-hannover.de Wer berät mich zu Veröffentlichungen [...] werden auf YouTube vorgestellt. Die Bibliothek bietet jeden ersten und dritten Freitag im Monat Schulungen zum Arbeiten mit RefWorks an. Arbeitet RefWorks mit anderen Literaturverwaltungsprogrammen zusammen [...] anwendet, ob submission costs fällig sind und welche Publikationskosten zu erwarten sind. Konkrete Fragestellungen bei der Zeitschriftenauswahl bietet die Checkliste von Think.Check.Submit . Wo finde ich grundlegende

Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 68%
 

Studienjahr Details von A – Z „Pathologie im 3. Studienjahr“ - Ansprechpartner Allgemeine Anfragen zu Einteilungen, Prüfungstagen etc. Frau Kristina Schidlowski, Schidlowski.Kristina @ mh-hannover.de , Tel. (532-) [...] Sektionssaal wie folgt demonstriert (vorläufige Einteilung): Montag - Leber Dienstag - Herz Mittwoch - Lunge Donnerstag - Niere Freitag - Varia - Evaluation Wir freuen uns über jede konstruktive Kritik und auch [...] Infotafel vor Kurslabor L27 (Ebene H, Theorie II, Gebäude I6) und auf unserer Homepage. Hier sind die Einteilungen für DSS, PSS, Makro-Kurs einzusehen. Der Prüfungstermin wird einige Zeit später ausgehängt. -

News

Großer Fortschritt bei Verhandlungen um Entlastung der MHH-Beschäftigten

Relevanz: 68%
 

Die Verhandlungen über die Maßnahmen zur Entlastung der Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zwischen der Gewerkschaft Verdi, dem Wissenschaftsministerium des Landes Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

Institut für Transplantationsimmunologie

Relevanz: 68%
 

für eine Abstoßungsreaktion nach Transplantation darstellen. Anderseits werden sie vor allem nach Lungen- bzw. Lebertransplantation als „Passengerzellen“ mit dem Organ transplantiert, wandern in das Em

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2018

Relevanz: 68%
 

verbessert wird. Die PET/CT-Bildgebung soll dabei helfen, Patienten zu identifizieren, die von solchen Behandlungen besonders profitieren. Die Aufnahmen wurden von der Klinik für Nuklearmedizin (Direktor: Herr

Allgemeine Inhalte

Häufig gestellte Fragen

Relevanz: 68%
 

Es besteht daher die Gefahr, dass Mageninhalt in den Rachen gelangt, eingeatmet wird und eine Lungenentzündung hervorruft. Durch die Nüchternheit ist der Magen zur Operation leer und das Risiko dass Mageninhalt

News

Der KunstGang ist eindrucksvoll wiederbelebt

Relevanz: 68%
 

Ausstellungseröffnung im KunstGang der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Freitag zu einem gelungenen Ereignis zu machen. Der Verein Fotografie & Kommunikation e.V. hatte Anfang Mai den KunstGang der

Allgemeine Inhalte

Presseinfo

Relevanz: 68%
 

mbulanz Prof. Dr. Anette Debertin vom MHH- Institut für Rechtsmedizin. Im Zuge der aktuellen Entwicklungen könnte diese auch eine wertvolle Rolle zur Gefährdungseinschätzung für die Jugendhilfe übernehmen

News

MHH erwirbt Zertifikat „Sportkardiologie“ auf höchstem Level

Relevanz: 68%
 

ganz Deutschland nur vier Einrichtungen erreicht. Das Curriculum der DGK orientiert sich an den Empfehlungen der European Association of Cardiovascular Prevention and Rehabilitation der European Society

News

Willkommen im Leben: 2.749 Kinder kamen 2022 in der MHH zur Welt

Relevanz: 68%
 

verlängert, und Geschwisterkinder sind wieder zum Besuch zugelassen. Über die detaillierten aktuellen Regelungen können Interessierte sich unter corona.mhh.de/besuch informieren. Die Einschränkungen während der

  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen