Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3044 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Erasmus+

Relevanz: 82%
 

Formular für die Praktikumssuche Checkliste nach Praktikumsende Erasmus+ Beurteilungsbogen (deutsch) Evaluation form (eng.) Beurteilungsrechner Bewerbung für deutschlandweit Auszubildende in Berufen des Gesun

Allgemeine Inhalte

Seltene rheumatische Erkrankungen im Kindesalter

Relevanz: 82%
 

Ärzt*innen Krankenpflegekräften, Physiotherapeut*innen, Sozialarbeiterin und ein Psychologe. Studien Teilnahme an nationalen und internationalen Behandlungsbeobachtungsstudien wie der nationalen Kerndokumentation [...] seit vielen Jahren eine Vorlesung für Studenten zur juvenilen idiopathischen Arthritis. Forschung Teilnahme an klinischen Forschungsstudien wie den unter Studien genannten, aktuell zur PRINTO-Studie zur

News

Die weltweit besten Spezialkliniken: MHH in allen vier „Newsweek“-Rankings vertreten

Relevanz: 82%
 

Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie in die Auflistung der weltweit 100 besten Fachabteilungen gekommen, in der Onkologie landete die MHH-Klinik für Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie [...] e, Onkologie und Stammzelltransplantation unter den weltweit 200 besten Spezialabteilungen und in der Neurologie ist die MHH-Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie unter den weltweit 100

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 82%
 

rt ist. Als Teil der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover ist das Labor an der studentischen Ausbildung beteiligt. Wir bieten

Allgemeine Inhalte

HUB ist beim 8. Nationalen Biobanken Symposium mit 6 Beiträgen vertreten

Relevanz: 82%
 

Berlin Beim 8. Nationalen Biobanken-Symposium, das unter dem Motto „Biobanken – Vorreiter für FAIRes Teilen von Daten und Proben in der medizinischen Forschung“ stand, diskutierten vom 04.-05. Dezember 2019 [...] Team der Hannover Unified Biobank war dabei an einer Vielzahl von Projekten und Präsentationen beteiligt: "Management probenassoziierter Daten im onkologischen Kontext der Medizinischen Hochschule Hannover"

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 82%
 

sowie Artikel zu aktuellen Studien enthalten. Auch das Projekt DigiMedfF ist mit meinem Beitrag beteiligt. Weiter Informationen zu den Inhalten sowie die Möglichkeit der Vorbestellungen finden Sie hier [...] und Studierenden medizinischen Fakultäten. Wir würden uns freuen, wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen! Zur Umfrage für Ärzt_innen geht es hier. Die Umfrage für Studierende finden Sie hier.

Allgemeine Inhalte

Praktikumsbericht Antje Schnarr

Relevanz: 82%
 

len Workshop zur Entwicklung einer neuen Methode in der Bioethik mitvorbereiten und auch daran teilnehmen konnte. Mir wurde zudem zur Einarbeitung in verschiedene Themen Literatur zur Verfügung gestellt [...] und an einem Seminar des Masterstudienganges Public Health zu Gerechtigkeit im Gesundheitswesen teilzunehmen. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Beschäftigungen denen ich in den sechs Wochen nachging von

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 82%
 

Forschung der Orthopädischen Klinik Die Forschungseinrichtungen der Orthopädischen Klinik mit mehreren Abteilungen befinden sich an zwei Standorten. Labor für Biomechanik und Biomaterialien (LBB) Copyright: Christopher [...] zugehörig und darüber hinaus zertifiziertes Netzwerklabor. Das Forschungslabor gliedert sich in die Abteilungen: Biomechanik/Kinematik Biomaterialien Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik (OrthoGO)

News

Schnell und solide

Relevanz: 82%
 

Modelle und es ergänzt die Ausstattung des Labors ideal“, sagt der Proteomics-Leiter. Ein weiterer Vorteil: Bei den anderen Massenspektrometern der Forschungseinrichtung, die auch für speziellere Analysen [...] für Toxikologie. Nutzer können MHH-Arbeitsgruppen sein und Forschungsverbünde, an denen die MHH beteiligt ist. Auch Forscherinnen und Forscher anderer akademischer Organisationen sowie Unternehmen können

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 82%
 

Projekte lassen sich in vier Themenkomplexe hinsichtlich ihrer Anwendungsgebiete/Zielsetzungen einteilen: Werkzeuge und Technologien für Ärzte . Digitalisierungsprozesse in der Medizin, wie z.B. elektronische [...] Diagnostik, aber auch zur Prädiktion von Therapieeffektivität und -resistenz, werden zur Verlaufsbeurteilung und zur Prävention entwickelt und evaluiert. Diese können beispielsweise mit Verfahren künstlicher

  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen