Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 1958 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • …
  • »
News

Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln

Relevanz: 74%
 

Stand: 26. Januar 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist an einem internationalen Forschungsnetzwerk beteiligt, dass das Zusammenspiel von Entzündung und Fibrose nach einem Herzinfarkt genauer [...] und Patienten mit Herzerkrankungen zu verbessern“, betont Professor Dr. Frank Bengel, Direktor der MHH-Klinik für Nuklearmedizin , dessen Arbeitsgruppe an dem Netzwerk beteiligt ist. Das Projekt mit Ar [...] Arbeitsgruppen aus St. Louis, Philadelphia, Bar Harbor, London, Aachen, Heidelberg und von der MHH startete am 1. Januar 2021. Schlüsselkomponenten bei der Entstehung häufiger Herzerkrankungen besser verstehen

Allgemeine Inhalte

nierentransplantation fortbildung nephrologie

Relevanz: 74%
 

ationskonferenz im Mai 2024. Nach der üblichen Präsentation unserer Transplantationszahlen an der MHH möchten wir uns in dieser Konferenz dem wichtigen Thema der Atemwegsinfektionen nach Transplantation [...] andere besondere Risikofaktoren, der Impfstatus bei bestimmten Erkrankungen und auch aktuelle Informationen zu Erregern wie z.B. Virusvarianten bei SARS-CoV-2. Wir freuen uns deshalb ganz besonders auf [...] ist Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der MHH und leitet u.a. den Bereich der Nachsorge nach Lungentransplantation. Hier geht es zum ausführlichen

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Seltene Erkrankungen

Relevanz: 74%
 

(ZSE) ist eine eigenständige fachübergreifende Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Aufgabe des ZSE ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen [...] Betroffenen (Patient*innen sowie Eltern/Angehörige) sehr belastend. Die zentrale Aufgabe des ZSE der MHH ist daher, als kooperatives Netzwerk aus Behandelnden und Wissenschaftler*innen verschiedener Abteilungen [...] Versorgung anbieten zu können. Bitte nutzen Sie die folgenden Seiten, um sich über unsere Arbeit zu informieren. Ihr Team des ZSE an der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 74%
 

Prof. Dr. Dr. T. Thum, Institut für molekulare und translationale Therapiestrategien (IMTTS), MHH; Förderung: MHH [...] Studie morphologische Untersuchungen mit hoch-modernen bildgebenden Methoden im Vordergrund. Mehr Infos unter www.macutherm.de MicroRNAs im Glaskörper Zielsetzung unseres Forschungsprojekts ist die Ide

Allgemeine Inhalte

ZKS - Financial Risk Management Unit, Auftragsberatung

Relevanz: 74%
 

rund um wirtschaftliche Projekte mit einem Volumen > 50.000 Euro gem. der Drittmittelrichtline der MHH. Die Beratung umfasst das Finanz- und Risikomanagement einschließlich Erstellung eines Budgetproposals [...] FRMU Bitte prüfen Sie vor der Kontaktaufnahme zunächst, ob die Antrags- oder die Auftragsberatung der MHH für Sie zuständig ist. Die Auftragsberatung (FRMU) ist Ihr Ansprechpartner, wenn Ihr Projekt indus [...] Ansprechpartner, wenn Ihr Projekt öffentlich (z.B. durch BMBF, DKH, DFG) gefördert ist. Weitere Informationen: Checkliste für Klinische Studien: Download hier Checkliste für präklinische und sonstige Projekte:

News

Patientenuniversität startet: Schwerpunkt Krebs- und Herzerkrankungen

Relevanz: 74%
 

gen und neuen Therapiekonzepten. In acht Veranstaltungen werden zehn Expertinnen und Experten der MHH verschiedene Aspekte rund um den Krebs beleuchten und darauf eingehen, was Patientinnen und Patienten [...] n, eine häufige Herzrhythmusstörung. Expertin und Experten des Hannover Herzrhythmus Centrums der MHH klären über Risikofaktoren sowie Untersuchungs- und Behandlungsmethoden anschaulich auf. Sie können [...] falls der eine oder andere Termine nicht wahrgenommen werden kann. Alle Veranstaltungen sowie Zusatzinformationen zu Terminen und Angeboten unter www.patientenuniversitaet.de . Anmeldungen unter Telefon (

News

Johannes Oerding und Diane Weigmann begeisterten kleine MHH-Patienten

Relevanz: 74%
 

den kleinen Patientinnen und Patienten in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nicht zweimal stellen. Spätestens nach dem ersten Lied wurde in gelöster Stimmung mitgesungen, gesummt [...] Gesicht zaubern, das gibt einem selber auch ganz viel Kraft“, sagte Johannes Oerding. Das Konzert in der MHH war das dritte von insgesamt elf Auftritten, die der Magdeburger Verein „Kinderklinikkonzerte e.V.“ [...] die Vorstandsvorsitzende Nicole John nach dem rundum gelungenen Nachmittag. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Simone Corpus, corpus.simone@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6774.

News

MHH sucht Probanden für Helicobacter-Studie

Relevanz: 74%
 

Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sucht deshalb Teilnehmende für eine klinische Studie. Die Datenerhebung soll zeigen, wie oft und in [...] bestätigt, kann bei medizinischer Notwendigkeit frühzeitig eine Behandlung eingeleitet werden. Informationen zur Studie gibt es auf https://helicobacter-testen.de . Dort findet sich auch eine Anmeldemöglichkeit [...] ene der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ansprechpartner und Principal Investigator an der MHH ist PD Dr. Benjamin Heidrich.

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 74%
 

Die palliativmedizinische Lehre Copyright: AdobeStock/Palliativstation/MHH Das Querschnittsfach Palliativmedizin (Q13) ist seit dem Jahr 2009 in die ärztliche Approbationsordnung verankert. Durch seine [...] Modul Palliativmedizin ist im Modellstudiengang HannibaL an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im fünften Studienjahr verortet und dient der Einführung in die Palliativmedizin mit besonderer B [...] theoretischen Fächern, so dass die Palliativmedizin mit ihren ganzen Facetten gelehrt wird. Weitere Informationen können Sie unserem Curriculum entnehmen.

Allgemeine Inhalte

Netzwerk Universitätsmedizin

Relevanz: 74%
 

NUM beschrieben. Weitere Informationen: https://www.netzwerk-universitaetsmedizin.de Kontakt Koordination Lokale Stabsstelle des Netzwerk Universitätsmedizin (NUM LokS) an der MHH Patrick Kaufhold, Assistenz [...] Netzwerk Universitätsmedizin Hier erfahren Sie mehr über die Beteiligung der MHH am BMBF-geförderten Netzwerk Universitätsmedizin Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) Patientinnen und Patienten optimal versorgen

  • «
  • …
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen