Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 8.30. Es wurden 358 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Felicitas Selter, PhD

Relevanz: 27%
 

Mentale Zeitreisen. Inwiefern schädigt ein schmerzloser Tod zukunftsgerichtete Tiere? TIERethik 6(8), 30-48. [...] responsibility (pp. 350–355). Wageningen Academic Publishers. https://doi.org/10.3920/978-90-8686-939-8_54 Persson, K., Selter, F., Kunzmann, P., & Neitzke, G. (2022). Killing Kira, Letting Tom Go?—An Empirical

Allgemeine Inhalte

Selbsthilfe

Relevanz: 27%
 

Hannover Hotel Bischofshof Die Selbsthilfegruppe triftt sich an jedem 3. Montag des Monats von 14:30 bis 16:30 Uhr Webseite: zur Webseite der Selbsthilfeorganisation für Stomaträger und für Menschen mit Darmkrebs [...] Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs Alexanderplatz 1 10178 Berlin Telefon: +49 30 280930560 Fax: +49 30 280930569 E-Mail: info @ junge-erwachsene-mit-krebs.de Webseite: zur Webseite der Deutschen [...] com Gruppentreffen: Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich! Jeden ersten Mittwoch im Monat von 16:30 - 18:30 Uhr. Ort: Stadtteilzentrum Lister Turm Walderseestr. 100 D-30177 Hannover Vulvakarzinom VulvaK

Allgemeine Inhalte

Patientenportal

Relevanz: 27%
 

bis donnerstags von 08.00 Uhr bis 15:30 Uhr und freitags von 08.00 bis 14.00 Uhr. Für die Mutter-Kind-Station 82 gilt: Für die Partner*innen und Geschwisterkinder: 8 bis 20 Uhr (Vorlage des Impfausweises

News

Die MHH trotzt der Corona-Pandemie

Relevanz: 27%
 

Anzahl der Beschäftigten mit 10.945; das entspricht 8.499 Vollkräften, die im vergangenen Jahr hier tätig waren“, ergänzte Saurin. Im Jahr 2020 waren es 8.497 gewesen. Die MHH beweist sich auch in 2021 als [...] Landes Niedersachsen ist mit 177 Millionen Euro auch im Jahr 2021 stabil gewesen. Investitionen mit 30 Millionen Euro und Instandhaltungsleistungen in Höhe von 50 Millionen Euro sind auf dem Vorjahresniveau [...] Beschäftigte mit ausländischem Pass sind auf dem Campus tätig, sie kommen aus 102 Ländern. Mit knapp 30.000 Operationen fast auf Vor-Corona-Niveau Die Corona-Pandemie hatte bereits im Jahr 2020 zu einem

Allgemeine Inhalte

Sektion I des Senats der MHH

Relevanz: 27%
 

2025 26.08.2025 23.09.2025 28.10.2025 25.11.2025 Die Sitzung findet in der Regel 8 Tage vor der Senatssitzung um 16:30 Uhr im Seminarraum (I3 - Raum wird noch bekannt gegeben) statt. Promotions-/Habil

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Heiko Schenk

Relevanz: 27%
 

oxygenation in non-intubated immunocompromised patients. Crit Care. 2021 Apr 30;25(1):164. doi: 10.1186/s13054-021-03584-8. PMID: 33931122 Djenoune L, Tomar R, Dorison A, Ghobrial I, Schenk H, Hegermann [...] parabiotic zebrafish. Kidney Int. 2019 Aug;96(2):342-349. doi: 10.1016/j.kint.2019.02.013. Epub 2019 Mar 8. PMID: 31076096. Müller-Deile J, Schenk H, Niggemann P, Bolaños-Palmieri P, Teng B, Higgs A, Staggs [...] ated transcription factor (mitf) in zebrafish sensitizes for glomerulopathy. Biol Open. 2019 Mar 4;8(3):bio040253. doi: 10.1242/bio.040253. PMID: 30718228 Schenk H, Müller-Deile J, Schmitt R, Bräsen JH

Allgemeine Inhalte

Biomechanik/Kinematik

Relevanz: 27%
 

sraster: Pb 8/1 40 Feinwaage Technische Daten Messauflösung/Ablesbarkeit: 0,01mg Reproduzierbarkeit <±mg 0,015/0,025 Linearitätsabweichung <±mg 0,1 Max. Bereich: 230g Messzeit (typisch): 8s Einsatz-Te [...] mperaturbereich +10 … +30 °C Vollautomatischer Windschutz Integrierter Elektrostatik-Eliminator zur Neutralisation störender elektrostatischer Ladungen (Ionisator)

Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung

Relevanz: 27%
 

Beate Rau Topic: Überblick und Definition - State of the Art Vorsitz: Markus Quante, Lena Konradi 11:30 Definition Oligometastasierung und Bedeutung für Therapiemodalitäten Thomas Wirth 11:45 Diagnostik [...] Feldbrügge 12:15 Molekularbiologische Erkenntnisse - Forschung - Future Perspectives Annika Kurreck 12:30 Interventionelle Metastasentherapie Giovanni Federico Torsello 12:40 Metastasenchirurgie Leber - P [...] Lunge - Prognostische Parameter und technische Möglichkeiten Dr. Tobias Göcke 13:00 Diskussion 13:30 Mittagessen Topic: Karzinome des oberen G astro intestinaltraktes Vorsitz: Linda Feldbrügge, Annika

Allgemeine Inhalte

Wiebke L.

Relevanz: 26%
 

I'll never give up Wiebke, 20 Jahre alt, seit 8 Jahren lungentransplantiert Wiebke liegt als Frühchen in einem Brutkasten / Copyright: Wiebke Linnert Mein Start Ins Leben Mein Name ist Wiebke, geboren [...] Lungenangebot für mich haben. Die Tasche war immer griffbereit und fertig gepackt. Ich glaube, etwa 30 Minuten nach dem Anruf stand der Rettungswagen vor der Tür, der mich und Mama nach Hannover gebracht

Allgemeine Inhalte

Welthirntumortag: Gliome und wie sie behandelt werden

Relevanz: 26%
 

Welthirntumortag: Gliome und wie sie behandelt werden Stand: 06.06.2022 Der 8. Juni ist Welthirntumortag. Weil Hirntumore im Vergleich zu anderen Krebserkrankung eher selten sind, werden sie in der Bevölkerung [...] allem bei Patientinnen und Patienten mittleren Alters zwischen 40 und 65 Jahren auf. Sie stellen etwa 30 bis 40 Prozent der Hirntumore dar. Etwa fünf bis sechs von 100.000 Menschen erkranken jährlich an einem

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen