den Thalamus implantiert, um die Effekte der DBS beider Zielpunkte zu untersuchen. Ausgewählte Literatur Alam A et al, 2016, J Neural Transm (Vienna), 231-40 ( Pubmed ) Kooperationen PD Dr. med. C. Blahak [...] untersuchen und therapeutische Strategien für neuropsychiatrische Erkrankungen zu testen. Ausgewählte Literatur The anterior and posterior pedunculopontine tegmental nucleus are involved in behavior and neuronal [...] kognitiven Eigenschaften von adulten Ratten nach neonataler Spaltung des Kleinhirnwurms. Ausgewählte Literatur Harich et al., 2008 Neuroscience 153: 918-928, ( Pubmed ) Klein et al., 2008 Experimental Neurology
„krankhafte Kauflust“ ging das Phänomen bereits vor mehr als 100 Jahren in die psychiatrische Fachliteratur ein. Doch bis heute ist Kaufsucht noch immer keine anerkannte psychische Störung. Damit sich das
April 1986 – Juli 1996 Studium der Geschichtswissenschaft (zweites Hauptfach: Deutsche Sprache und Literatur) an der Universität Hamburg. Am 18. Juli 1996 Erlangung des akademischen Grades des „Magister Artium”
research articles and reviews, I have further developed my ability to critically evaluate scientific literature and stay informed about the latest advancements in the field. This continuous exchange of knowledge
CINAHL Ultimate vollzogen. CINAHL (Cumulative Index to Nursing and Allied Health Literature) indexiert Fachliteratur der Pflegewissenschaft und ihrer angrenzenden Bereiche. Im Vergleich zur bisherigen
Prof. Dr, Marie-Luise Dierks, Medizinische Hochschule Hannover dierks.marie-luise @ mh-hannover.de Literatur zum ZAP-Fragebogen Bitzer EM, Volkmer S, Petrucci M, Weissenrieder N, Dierks ML. Patient satisfaction
eine hervorragende Ressource für Studierende, die Zugang zu einer großen Auswahl an medizinischer Literatur und elektronischen Ressourcen benötigen. Darüber hinaus gibt es in Hannover auch andere Bibliotheken
anderem einen positiven Einfluss auf die Wundheilung hat. Eine Bestrahlung mit wIRA führt laut Literatur lokal zu einer Steigerung der Durchblutung, einer leichten Erhöhung der Temperatur und Sauersto
ranstaltungen. Detaillierte Informationen zu Curricula, Lehrinhalten, Lernzielen und aktueller Literatur sind im ILIAS-System ( https://elearning.mh-hannover.de/ ) der MHH für Studierende hinterlegt.
die Inhalte des Mikroskopierkurses, Makro-Bilder, Präparateliste und andere Lernmaterialien. - Literatur Inhalte des Zeichenscriptes, Inhalte der Pathologie-Seite im ILIAS, CD Grundmann, „Allgemeine Pathologie [...] Pathologie und Grundlagen der speziellen Pathologie“, 11. Auflage 2008, Urban & Fischer Weiterführende Literatur: Riede, Werner, Freudenberg, „Basiswissen Allgemeine und Spezielle Pathologie“, Springer, 1. Auflage