Hochschule Hannover (MHH) erhält ab dem Jahr 2021 ein neues strukturiertes Promotionsprogramm, das besonders begabten Studierenden der Medizin und der Informatik die Möglichkeit geben soll, gemeinsam ansp [...] ahren zu entwickeln, um die Digitalisierung für die Patientenbehandlung nutzbar zu machen. Das Besondere an dem neuen Promotionsprogramm DigiStrucMed: Kliniknahe Forschungsfragen sollen gemeinsam von
unverändert klinisch relevante Themen ausgewählt. Herr Dr. Hiß wird im ersten Vortrag auf die Besonderheiten der Nierentransplantation bei Peritonealdialyse-Patienten/innen eingehen. Frau Dr. Wilts-Barbey [...] für die chirurgische Versorgung von Peritonealdialyse-Patienten/innen an der MHH, wird auf die Besonderheiten operativer Eingriffe bei der Peritonealdialyse eingehen, auch solcher, die nicht primär den
Jungen senkt das Risiko unter anderem für Mund-, Rachen-, Gebärmutterhals-, Penis- und Analkrebs. Besonderes Augenmerk auf Impfungen gegen Humane Papillomviren (HPV) Allein in Deutschland erkrankten 2018 [...] ngsrate von mindestens 70 Prozent. Um besser zu diesem Thema aufzuklären, liegt in diesem Jahr besonderes Augenmerk Impfung gegen HPV. Über die Nationale Krebspräventionswoche In Deutschland erkranken
Innovationen in der Medizintechnik gehören Matratzensysteme, die eine Patientin oder einen Patienten besonders langsam mobilisieren und den Auflageschwerpunkt immer wieder verändern. So können auch schwerkranke [...] Palliativstation der MHH und auch auf einigen onkologischen Stationen ist eine solche Technik von besonderer Bedeutung. Hier werden Schwerstkranke betreut, für die es oft keine Heilung mehr gibt und bei deren
Anwendung findet. Erfahrung Diese Sicherheit entsteht nicht zuletzt durch große Erfahrung: Auch besondere Eingriffe führen wir mit großer Routine durch. So hat unsere Klinik die weltweit größte Erfahrung [...] , sondern nur teilweise eröffnet. Dieses Verfahren setzen wir gerne bei Patienten ein, die ein besonders hohes Risiko haben, eine sog. Brustbeininstabilität nach der Operation zu bekommen. Das Verfahren
die Medizinische Hochschule Hannover mit großem Erfolg an dieser einzigartigen Initiative. Das Besondere an diesem Stipendienprogramm? Der Staat verdoppelt Ihre Spende. Das Stipendium umfasst 300 Euro [...] Hochschulen haben Studierende in Hannover vom ersten Tag an Patientenkontakt und lernen auf diese Weise besonders praxisnah. Wer sich für ein Deutschlandstipendium bewirbt, bringt jedoch mehr mit als „nur“ her
innerer Organe mit besonderem Fokus auf die komplexe Chirurgie von Tumoren und ihrer Tochtergeschwülste. Als größtes Transplantationszentrum Deutschlands bieten wir Ihnen zudem eine besondere Expertise in der
unvermeidbaren Rauschsignalen in seiner räumlichen und zeitlichen Auflösung beschränkt. Dies gilt besonders für die Darstellung von Substanzen mit geringer Konzentration im lebenden Gewebe wie beispielsweise [...] kann die ortsabhängige Belüftung durch Darstellung der Gasdichte dargestellt werden. Dies hat sich besonders im Bereich der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen als nützlich erwiesen, um die regionale [...] Gewebe zu überwachen. Wegen der sehr kleinen Änderung der Resonanzfrequenz von Wasserstoffprotonen besonders in fetthaltigem Gewebe sind solche Temperaturmessungen in konventioneller MRT teilweise fehleranfällig
mehr sein als ein Spielzeug. So manches Stofftier dieser Art ist Zuhörer, Freund und Trostspender. Besonders in Notlagen kann ein Teddy den Kleinen helfen. Davon sind auch Patrick Garbe und Björn Bieniek aus [...] athon. Es war der Abschlusslauf der Spendenaktion und die Männer hatten sich vorgenommen, eine besonders lange Strecke zu schaffen. „Es war unglaublich warm in der Montur“, erinnert sich Björn Bieniek
der Weg nach Hannover für ihn „ein logischer Schritt“ gewesen ist. Begeistert habe ihn die MHH besonders wegen der Forschungsschwerpunkte „Infektion und Immunität“ sowie „Transplantation und Regeneration“ [...] Zytokin-Signalwege eingreifen und damit helfen, Entzündungserkrankungen zu behandeln“, sagt er. Besonders faszinierend sei für ihn, echte biochemische Grundlagenforschung mit translationaler Anwendung