SARS-CoV-2 sind erfolgreiche Impfstoffe entwickelt worden. Wirksame Medikamente für eine gezielte COVID-19-Behandlung gibt es dagegen noch nicht. Das möchte das Forschungsteam um Dr. Simon Krooss ändern [...] le RNA nuclease mediated destruction of SARS-CoV-2 RNA to prevent replication and spread (PRiMeD COVID)” bei Dr. Simon Krooss, krooss.simon@mh-hannover.de .
Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie des Robert-Koch-Instituts. Auch die COVID-19 Task Force der MHH empfiehlt, Großveranstaltungen an der MHH im Monat März nicht stattfinden zu
en und sektorenübergreifenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik (ViCoReK) zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen. GMS 2024; DOI: 10.3205/24dkvf073 [...] Korallus C. Implementierung einer virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik (ViCoReK) zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen – ein Praxisbericht. Hartmannbund [...] ss, 31.01.2025 Egen C & Korallus C. Virtuelle COVID-Rehabilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung bei Post-COVID. Rehabilitationswissenschaftliches Seminar von
Lehrenden und Studierenden der Hochschule, die diese Umstrukturierung möglich gemacht haben.“ Um die COVID-19 Hygienebestimmungen einzuhalten, wurden die Erstsemester in mehrere Gruppen aufgeteilt und im größten [...] nötig, um den Studiengang Zahnmedizin im neuen Studienjahr unter den derzeit geltenden besonderen COVID-19 Hygienebestimmungen mit möglichst viel Präsenzlehre starten zu können. „Die Studentinnen und Studenten
und Palliativmedizin und arbeitet aktuell im Projekt VePoKaP (Versorgung von Patient*innen mit Post-COVID: Analysen von Kassendaten und von Perspektiven der Patient*innen, Angehörigen und Hausärzt*innen)
en. Grundvoraussetzung für einen Einsatz ist die Grundimmunisierung gegen Masern, Mumps, Röteln, COVID-19 und Hepatitis-B. Alle Informationen für Deine Bewerbung Welche Praktika bieten wir an Hospitation
innovative Methoden und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. "Die HUB, so hat es zuletzt die COVID-19 Pandemie gezeigt, ist ein zuverlässiger Drehpunkt für den Zugang zu Bioproben, zugehöriger klinischer
Projekt ViCoReK-NDS , das der telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen dient. 2016 schloss Lia Heyl ihr Masterstudium im Fach Musiksoziologie an der Humbo
20. Oktober 2020 um 18 Uhr mit dem Thema „Seelische Gesundheit in Krisenzeiten: Auswirkungen der COVID-19 Pandemie“. Schalten Sie ein und schauen Sie mit uns gemeinsam unter www.patienten-universitaet
sehen:: YouTube: https://youtu.be/2zus3f52Bss Die Teilnehmer haben über ein Fazit der bisherigen COVID-19-Zeit und über aktuelle Frage zum Umgang mit dem Virus diskutiert. Die Gäste auf dem Podium waren: