Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach labor werte. Es wurden 266 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Unsere MHH Digitalstrategie

Relevanz: 73%
 

die Grundlage für Forschungs- und Wissens-Netzwerke durch zukunftsweisende Möglichkeiten der Kollaboration. Digitalisierungsoffensive MHH Information Technology Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) treibt [...] nen zur Entscheidungsunterstützung in der klinischen Routine, um eine zentrale Sichtweise auf Auswertungen, auf Basis von strukturierten Daten der Interoperabilitätsplattform, zu erzeugen. Mittels Dat [...] erreichen. Eine schnelle und örtlich ungebundene Verfügbarkeit von Expertenwissen soll eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung gewährleisten. Bei zeitlich kritischen Versorgungserfordernissen können

Allgemeine Inhalte

Vom FWJ direkt ins Medizinstudium

Relevanz: 73%
 

durchführen und die Ergebnisse auswerten. Die 21-Jährige arbeitete sich nicht nur schnell in ihr Projekt ein, sondern fand gleich Anschluss an das junge Forscherteam im Labor. „Ich bin so gut aufgenommen [...] Gelegenheit zum Forschen: „Ohne Hannah Schneider, Doktorandin in der AG Maasoumy, hätte ich diese Auswertung nicht starten, geschweige denn erfolgreich abschließen können.“ Nach ihrem FWJ absolvierte Lea

Allgemeine Inhalte

Für die Forschung

Relevanz: 73%
 

g in der Medizin sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung neuer Untersuchungsmethoden und Laboranalysen. Um die Führungsposition der MHH auch in Zukunft zu behaupten, ist es notwendig, dass Forschungsdaten [...] nachhaltig zu speichern, zu veröffentlichen und anderen Wissenschaftlern reproduzierbar zur weiteren Verwertung zur Verfügung zu stellen (Nachnutzbarkeit). Die MHH sieht Digitale Medizin als ein Fundament für

Allgemeine Inhalte

Luis Gand

Relevanz: 73%
 

Luis Gand Doktorand Luis Gand, MHH, MZP Kontakt ► Luis Gand Tel: +49 511 532 -3803 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, [...] n und während Kachexie Expertise Massenspektrometrie-basierte Proteomics mittels LC-ESI-MS/MS, Auswertung von Omics-Datensätzen mit RStudio, SDS-PAGE, Zellkultur Publikation Emerging Mechanisms of Skeletal

Allgemeine Inhalte

Diagnostik und Behandlung

Relevanz: 73%
 

gehen meistens gezielten Gewebeproben voraus, gefolgt von feingeweblichen Untersuchungen. Laboruntersuchungen und gegebenenfalls genetische oder molekulare Untersuchungen vervollständigen die Diagnostik [...] individuelles Behandlungsschema. Ganzheitliche Behandlung, innovative Therapien Wir legen besonderen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung und haben hierfür die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche unserer

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 73%
 

Studien mit den analogen Prozessen sollen verglichen oder neuartige Methoden entwickelt werden zur Auswertung gesundheitsrelevanter Daten. Außerdem sollen durch die Vernetzung bereits digitalisierter Daten [...] ermöglichen sollen. Analysetechnologien für Diagnostik und Behandlung : Analysetechnologien für die Labor- und bildgebende Diagnostik, aber auch zur Prädiktion von Therapieeffektivität und -resistenz, werden

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 73%
 

tz aus dem Labor" / Röhrenförmige Herzprothese aus iPS-Zellen Die LEBAO / Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist Sieger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Organersatz aus dem Labor“ des Bundes [...] Standorte des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL). Zur Projektseite DZL QUADRANT Quantitative Auswertung von Gewebeproben mittels dreidimensionaler Röntgen-Analyse-Technologie Krankheiten manifestieren [...] Forschende zunehmend auf sogenannte Organoide. Die wenige Millimeter großen Mini-Organe bestehen aus im Labor gezüchteten Zellgruppen, die organähnliche Strukturen ausbilden können. Ähnlich wie in der embryonalen

News

Werde OnkoHelfer!

Relevanz: 72%
 

beim letzten Mal.“ Monika Schröder (61), medizinisch-technische Laborassistentin sagt: „Durch das OnkoHelfer Programm habe ich wertvolle Tipps erhalten, wie ich im Internet am besten nach relevanten o

News

MHH-Professor Krause wechselt zur WHO

Relevanz: 72%
 

Digital Health-Tools wie SORMAS, PIA und SafeVac entwickelt und zur Marktreife gebracht, neue labordiagnostische Verfahren entwickelt sowie mehrere große epidemiologische Bevölkerungsstudien durchgeführt [...] öffentlichen Aufklärungsarbeit zur Corona-Pandemie waren Beiträge von besonders hohem gesellschaftlichem Wert“, sagt Professor Dirk Heinz, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI. „Seine neue herausgehobene [...] WHO ist eine besondere Auszeichnung sowohl für ihn als Wissenschaftler wie auch eine besondere Wertschätzung unserer Forscherinnen und Forscher, die daran arbeiten, aktuelle und zukünftige Infektionsausbrüche

Allgemeine Inhalte

Institutionen

Relevanz: 71%
 

beteiligten Institutionen (Fachbereiche, Fakultäten) Beschreibung der Institutionen (Institutionen, Labore, Werkstätte) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) umfasst heute 18 medizinische Zentren mit [...] mit obstruktiver Schlafapnoe. Gremien in Bezug auf die Lehre (Kommissionen, Studiendekan) Um den Stellenwert der zahnmedizinischen Lehre zu unterstreichen, wurde zum Sommersemester 2003 eine Studienkommission [...] Zur Schaffung eines solchen gemeinsamen Forschungsbereichs soll ein zell- und molekularbiologisches Labor etabliert werden. In diesem Forschungsbereich sind als Forschungsschwerpunkte ein interdisziplinäres

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen