Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2333 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Die Spendenaktion

Relevanz: 70%
 

Die Spendenaktion Ja, es ist richtig: Weder die Organisation von Kinderbetreuung noch die Bereitstellung der hierfür erforderlichen Räumlichkeiten gehört zu den Kernaufgaben der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Corona-Sprechstunde

Relevanz: 70%
 

Sportmedizin eine Spezialambulanz für Patient*innen nach überstandenen COVID-19 Erkrankungen an. Sie richtet sich an Patient*innen, die unter Langzeitfolgen der Erkrankung, wie z.B. allgemeine Müdigkeit, Störungen

Allgemeine Inhalte

Master Biochemie

Relevanz: 70%
 

eit / Leistungspunkte : 4 Semester / 120 LP Studienbeginn : Sommer- oder Wintersemester Hauptunterrichtssprache : Deutsch Zulassung : Zulassungsbeschränkt (32 Studienplätze pro Studienjahr) Kernbereiche

Allgemeine Inhalte

Institut für Zelltherapeutika der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 70%
 

en Systems. in necessariis unitas: nach den anwendbaren Gesetzen, nationalen und europäischen Richtlinien sowie technischen Regeln, auf dem aktuellen Stand der medizinischen und pharmazeutischen Wissenschaft

Allgemeine Inhalte

Master Public Health

Relevanz: 70%
 

Steckbrief Regelstudienzeit : 4 Semester, Teilzeitstudium möglich Studienbeginn : Wintersemester Hauptunterrichtssprache : Deutsch Zulassung : zulassungsbeschränkt Kernbereiche : Epidemiologie; Empirische Sozi

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 70%
 

Aspekten. Derzeit sind solche Richtlinien jedoch nur für die Intensiv- / Notfallversorgung verfügbar. Das Projekt zielt darauf ab, datenbasierte Entscheidungsrichtlinien für die onkologische Versorgung [...] Forschungsinfrastruktur beitragen. Zur Umsetzung dieser Aufgabe werden dem NUM und den beteiligten Einrichtungen bis Mitte 2025 bis zu 390 Millionen Euro für Verbundprojekte zur Verfügung gestellt. Mittelfristig [...] n=110) zu rekrutieren, was einer kumulativen Anzahl von 15600 für den einjährigen Studienzeitraum entspricht. Von den Kindern werden Serumproben gesammelt, welche im Rahmen der routinemäßigen Blutentnahme

Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 70%
 

Bericht der Abschlusstagung am 21. März 2024 in Berlin Am 21.03.2024 fand die Abschlusstagung des ChEG-Promotionsprogramms „Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz“ in Berlin statt, organisiert [...] Medizinischen Hochschule Hannover, gefördert durch die Robert Bosch Stiftung. In diesem Artikel berichten die Teilnehmenden über das Programm, die Hintergründe sowie die Erfahrungen und Erfolge aus dem [...] und empirischen Grundlagen im Bereich der Gesundheitskompetenz, bezogen auf Individuen, Versorgungseinrichtungen und das Gesundheitssystem. Die Qualifikationsprojekte der Stipendiatinnen und Stipendiaten

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 70%
 

Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Germany Tel. + 49 511 532 6027 Die Vergabe der Praktikumsplätze richtet sich nach der Verfügbarkeit von Plätzen in den jeweiligen Kliniken und Instituten. Wenn Sie von Frau [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine der leistungsfähigsten medizinischen Hochschuleinrichtungen in Deutschland und zählt mit ihren herausragenden Forschungsleistungen und den unterschiedlichen [...] interessieren, sollten ihre Anfrage direkt an die Leitung der entsprechenden Klinik / Abteilung richten. Hier finden Sie eine Übersicht über die Kliniken und Forschungsinstitute . Für Zahnärztinnen und

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 70%
 

MHH. Studierende Eltern können für ihre Kinder ein Tellergericht für bis zu 4,10 € in der MHH-Mensa erhalten, wenn sie selbst ebenfalls ein Hauptgericht kaufen. Die Cards können montags bis freitags zwischen [...] – einlesen. Bitte denken Sie daran, den Raum mit Ihrer Multi-Karte wieder zu verschließen. Die Einrichtung des Eltern-Kind-Raums wurde vom Studentenwerk Hannover und dem AStA der MHH gefördert. Eltern- [...] Gruppe für Vernetzung, Erfahrungs- und Informationsaustausch von Studierenden mit Kind an der MHH eingerichtet bezüglich Themen wie Organisation der Kinderbetreuung und Vereinbarkeit von Studium und familiären

Allgemeine Inhalte

Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie (SRZP)

Relevanz: 70%
 

klinischen Berufsgruppen, zeitweise aber auch externe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei, Gerichte, Feuerwehr oder Rettungsdienst involviert. Die gesellschaftliche Relevanz des Themas (Größenordnung [...] tionen. Es variieren sowohl die Orte der Situationen (z.B. Private Haushalte, Straße, Sozial Einrichtungen, Kliniken, Hausärzte) als auch die Zusammensetzung der Rettungsteams (Feuerwehr, Polizei, Notarzt [...] Kultursemiotik. Das Institut stellt eine als „social Lab“ fungierende und für Videoaufnahmen speziell eingerichtete Seminarhalle zur Verfügung. Das „social Lab“ ist medial vernetzt mit einem Videoproduktionsstudio

  • «
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen