Medikamentöse Onkologie | Chemotherapie-Ambulanz

Leitung: Fr. Univ.-Prof. T.W. Park-Simon


Beim ersten Gespräch in unserer Chemotherapie-Ambulanz findet eine ausführliche Aufklärung und Beratung über den für Sie geplanten Therapieplan statt.
Bitte beachtgen Sie bei Ihrem Termin die derzeit geltenden Besucherregeln der MHH.

 


Termine / Anmeldung - Wo muss ich anrufen?

Chemotherapie-Ambulanz

 

Mo - Fr: 08:00 - 15:00 Uhr
Tel.: +49 (0)511 532 6044  Fax: -6045
Frauenklinik-Chemotherapie@mh-hannover.de

Sprechstunde Medikamentöse Tumortherapie

Mo - Fr 08:30 - 13:00 Uhr
Tel.: +49 (0)511 532 9545  Fax: -6039
gynaekologische-onkologie@mh-hannover.de

Leistungen

Allgemeines

In unserer Chemotherapie-Ambulanz möchten wir Ihnen eine individuelle und umfassende Behandlung Ihrer Erkrankung anbieten. Es ist unser Ziel, Diagnostik und Therapie nach den Leitlinien und den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft auf Ihre persönliche Situation abzustimmen und Ihnen den besten Therapieerfolg mit der bestmöglichen Lebensqualität zu vermitteln.

Unser Team besteht aus onkologisch ausgebildeten Ärzten, speziell onkologisch ausgebildeten und erfahrenen Krankenschwestern und einer psychoonkologsichen Mitarbeiterin. 

In der onkologischen Behandlung von Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen stehen uns heute eine Reihe moderner Therapieverfahren zur Verfügung. Neben der operativen Therapie hat auch die medikamentöse Therapie (z.B. die Chemotherapie oder Antikörpertherapie) eine große Bedeutung erlangt.

Da beide Therapieformen in der Frauenklinik durchgeführt werden, und zudem eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen aus der Pathologie, der Radiologie, der Strahlentherapie, der Hämatologie und Onkologie, der Chirurgie und der Schmerzambulanz besteht, ist eine Behandlung "aus erster Hand" gewährleistet.


Unterstützende Angebote

vom linken Bildrand wird eine nach oben offene Handfläche einladend ins Bild gehalten

Therapiebegleitende Beratung und Hilfe

► TCM - Trad. Chinesische Medizin
► Infomationen
► Beratung und Gespräch
► Selbsthilfe
► Patienten-Veranstaltungen

zur Übersicht