nicht verkauft oder geteilt. Nach Beendigung der Studie werden Ihre Daten für 10 Jahre gemäß der Richtlinie der guten wissenschaftlichen Praxis aufbewahrt, sowie nach dessen Ablauf unwiderruflich gelöscht
internistischen Intensivmedizin begrüßen zu dürfen. Ergänzt wird das Programm durch einen spannenden Fallbericht von Frau Sena Hoffer , angehende Vaskulitis-Spezialistin in unserer Klinik für Nieren- und Hoc
für das Diplom I - "Tauchtauglichkeitsuntersuchungen") wird bei uns in einem dreitägigen Seminar unterrichtet. Die Kurse sind anerkannt gemäß der Weiterbildungsordnung für tauch- und hyperbarmedizinische
gut aufgestellt zu sein, wurde vor einem halben Jahr die Stabstelle „ IT Forschung und Lehre “ eingerichtet. An deren Spitze steht Professorin Dr. Johanna Apfel-Starke. Ihre Aufgabe als Chief Scientific [...] bearbeitet Themen der Medizininformatik in der MHH und ist als drittmittelstärkste nicht-klinische Einrichtung in allen großen aktuellen Förderlinien des Fachs stark beteiligt. Text: Kirsten Pötzke
entin am TWINCORE, Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung , einer Gemeinschaftseinrichtung der MHH mit dem Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI). Warum kommt es bei Sepsis [...] Durchlässigkeit der Blutgefäße, und damit zum Multiorganversagen kommt. Das Interesse der Forschergruppe richtet sich dabei auf ein Molekül namens Angiopoietin-2, das bei Ausschüttung ins Blut eine problematische
disease. Leifheit-Nestler M, Große Siemer R, Flasbart K, Richter B, Kirchhoff F, Ziegler WH, Klintschar M, Becker JU, Erbersdobler A, Aufricht C, Seeman T, Fischer DC, Faul C, Haffner D. Nephrol Dial
von Angehörigen, die für einen räumlich entfernten Menschen am Lebensende sorgen. Ziele Die Studie richtet sich explizit an fürsorgende Angehörige, da diese bei der Unterstützung der ihnen Nahestehenden oftmals [...] sorgen: Empfehlungen für psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen“ (pdf) herausgegeben. Die Empfehlungen richten sich an professionell und ehrenamtlich Versorgende der ambulanten und stationären Palliativversorgung
ausgewertet werden. So entsteht eine verlässliche Grundlage für die Ausarbeitung von Gesetzen und Richtlinien. Die Erkenntnisse fließen aber auch in die Entwicklung neuer Produkte ein: So wurden und werden [...] Dokumentation? Wird ein Verkehrsunfall mit Personenschaden gemeldet, der den Aufnahmekriterien entspricht , fährt das Aufnahmeteam zur Unfallstelle. Die Einsatzfahrzeuge sind u.a. mit diversen Messutensilien
Dr. Markus Quante ( Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie ) Dr. Nicolas Richter ( Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie ) Dr. Cornelius van Beekum ( Klinik [...] Hochdruckerkrankungen ) Dr. Christian Hinze ( Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen ) Dr. Alena Richter ( Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen ) Prof. Dr. Ulrich Baumann ( Klinik für Pädiatrische
RESIST-Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Regelmäßig berichtet der Podcast „Exzellent erklärt“ aus einem der 57 Forschungsverbünde (Exzellenzcluster), die im Rahmen [...] ern angehört und abonniert werden, zum Beispiel hier: exzellent-erklaert.podigee.io Regelmäßig berichtet der Podcast „Exzellent erklärt“ aus einem der 57 Forschungsverbünde (Exzellenzcluster), die im Rahmen