Neurologie Prüfarzt für klinische Studien Klinische Schwerpunkte Neuroonkologie Neuroimmunologie Forschungsschwerpunkte Biomarker bei Multiple Sklerose Paraneoplastische neurologische Syndrome Meningeosis neoplastica
Chirurgie Laserbehandlung der gutartigen Prostatavergrößerung (BPH) Molekularbiologische experimentelle Forschung (Schwerpunkt Urologische Onkologie) Medikamentöse Tumortherapie Kontaktdaten: Kontakt über das
Wiederherstellungschirurgie einen Newsletter zu verschiedensten Themen wie studentische Lehre, Forschungsaktivitäten, neue Mitarbeiter, Onlineseminare etc. und hält Sie damit immer auf dem aktuellsten Stand
Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Wirkstoffforschung 1920-1970“, in: Karin Orth/Willi Oberkrome (Hg.), Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920-1970. Forschungsförderung im Spannungsfeld [...] Kaiser Wilhelm-Institut für Silikatforschung, 1926-1945 (= Ergebnisse 28. Vorabdrucke aus dem Forschungsprogramm „Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus“). Berlin: MPG, 2006 Wirkstoffe [...] de/2008/3/stoff/dippArticle.pdf) „Vitaminisierung und Vitaminbestimmung: Ernährungsphysiologische Forschung im Nationalsozialismus”, in: Dresdener Beiträge zur Geschichte der Technikwissenschaften 32 (2008)
(1989). Stand und Perspektiven der Forschung zur Krebsfrüherkennung. In: Projektträgerschaft "Forschung im Dienste der Gesundheit" in der Deutschen Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt (DLR) (Hrsg [...] wir über den Zusammenhang? In: Public-Health-Forschungsverbünde in der Deutschen Gesellschaft für Public Health e.V. (Hrsg.). Red.: Ulla Walter: Public-Health-Forschung in Deutschland. Bern u.a.: Huber [...] Beobachtungspraxenprojekt „ÄSAM“. In: Public-Health-Forschungsverbünde in der Deutschen Gesellschaft für Public Health e.V. (Hrsg.). Red.: Ulla Walter: Public-Health-Forschung in Deutschland. Bern u.a.: Huber
Kooperationspartner Internationale Vernetzung Die Medizinische Soziologie ist über forschungsbezogene Kooperationen international vernetzt, insbesondere mit International Investigation of Parental Burnout
erfahrenes Team aus, das mit modernster Technologie und nach neustem Stand der internationalen Forschung arbeitet. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der rekonstruktiven Chirurgie des Mund-, Kiefer-
(M. Sc. Biochemie) Isotopenpraktikum Molekulare Signalregulation in Skelettmuskel und Herz Forschungspraktika Seminare Seminar zum Grundpraktikum Biochemie Seminar Signaltransduktion Molekulare Signal
torin Leiterin des Forschungsschwerpunkts Prävention und Rehabilitation Tel.: +49 511 532 - 4455 Fax: +49 511 532 - 5376 E-Mail: Walter.Ulla @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Erreichbarkeit von [...] Gesundheitssystemforschung der MHH 1993-2001 Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Norddeutschen Forschungsverbundes Public Health 1992-2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Epidemiologie, So [...] Lebenswelten – Entwicklung und Sicherung von Qualität. Gesamtprojektbericht Kooperations- und Forschungsprojekt. Köln: BZgA, 2015. Walter U , Koch U, unter Mitarbeit Plaumann M. Prävention und Gesundheit
Zell- und molekularbiologisches Labor Das zell- und molekularbiologische Forschungslabor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin untersucht unterschiedliche Fragestellungen