Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach forschung. Es wurden 2396 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • …
  • »
News

Häusliche Blutentnahme soll chronisch Kranke entlasten

Relevanz: 76%
 

pt sind Professorin Dopfer-Jablonka und ihr Kollege während der Pandemie gekommen. Für ihr Forschungsprojekt „ DEFEAT Corona “ benötigten sie Blutproben von Corona-Betroffenen, um nach Zusammenhängen zwischen [...] e ausdehnen – etwa die ambulante oder stationäre Pflege, Rettungsdienste oder die medizinische Forschung. „Bislang muten wir Teilnehmenden unserer klinischen Studien mitunter für eine einzige Blutentnahme

News

Der Nervenalterung auf der Spur

Relevanz: 76%
 

in ihrer unmittelbaren Umgebung ändert, untersucht Dr. Caroline Perner, Leiterin einer Nachwuchsforschungsgruppe an der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der [...] auf.“ Kommunikation zwischen Nerven- und Immunzellen In ihrem Projekt will Dr. Perner mit ihrem Forschungsteam nun herausfinden, wie die Erregbarkeit der sensorischen Neuronen und die Freisetzung der Neuropeptide

Allgemeine Inhalte

KÜNSTLICHE HERZEN & AKTIVE IMPLANTAT-TECHNOLOGIEN

Relevanz: 76%
 

Kunstherzen“ unter der Leitung von Prof. Schmitto ist ein Kernstück der HTTG und jetzt auch der NIFE-Forschungslandschaft. Die AG führt wegweisende wissenschaftliche Untersuchungen auf dem Gebiet der mechanischen

Allgemeine Inhalte

OnkoAkademie

Relevanz: 76%
 

sondern auch die Patientinnen und Patienten aktiv in die verschiedenen Prozesse und Strukturen der Forschung und Versorgung einzubinden, sowie deren Stärkung im Rahmen der gemeinsamen Entscheidungsfindung [...] und Promovierende Studierende und Promovierende finden zahlreiche Fördermöglichkeiten wie Forschungskollegs und Mentoringprogramme in der Hannover Biomedical Research School (HBRS). Weitere Informationen

News

Anti-Aging: Spermidin mindert Haarausfall und schützt das Herz

Relevanz: 76%
 

Sie lässt sich jedoch mit der körpereigenen Substanz Spermidin wieder in Schwung bringen. Eine Forschungsgruppe um Professor Dr. Evgeni Ponimaskin vom Institut für Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule [...] betroffene Organe auswirkt und auf welchem Wege das geschieht“, erklärt Professor Ponimaskin. Die Forschungsgruppe aus Neurophysiologen, Nuklearmedizinern und Molekularbiologen hat die Effekte an gealterten

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 76%
 

Molekulare Pathologie der Mukoviszidose Forschungsschwerpunkte Mukoviszidose Das von der Mukoviszidose betroffene CFTR Protein ist ein Ionenkanal, der Chlorid und Bikarbonat durch die epitheliale Apikalmembran [...] der Atemwege halbjährlich über bis zu vierzig Jahre gesammelt worden waren. Unser aktuelles Forschungsinteresse gilt der Evolution und Virulenz von pandemischen klonalen Linien, die sich wegen ihrer Multidrug-

Allgemeine Inhalte

AG Gopala Krishna

Relevanz: 76%
 

nicht vollständig aufgeklärt. Unter Verwendung des Mausmodells für Malaria analysiert unsere Forschungsgruppe deshalb die Signalwege, die sowohl für die inter- als auch intrazelluläre Kommunikation des [...] Behandlung schwerer Malaria beitragen. Diese Arbeiten werden durch Zuwendungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft ( SFB 854 ) unterstützt. Mitarbeiter der AG Gopala Krishna Wichtigste Publikationen der letzten

News

Den Plaques in der Blutbahn auf der Spur

Relevanz: 76%
 

spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung einer Arteriosklerose. In ihrem neuesten Forschungsprojekt untersucht sie, wie die Blutfette Lipoprotein (a) – kurz Lp(a) – und oxidierte Phospholipide [...] Chemie , der MHH- Klinik für Herz-, Thorax- Transplantations- und Gefäßchirurgie sowie mit der Forschungsgruppe Biochemistry and infectious diseases der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Die Willi Zimm

News

Professor Dr. Christian Mühlfeld ist neuer Direktor des Instituts für Funktionelle und Angewandte Anatomie

Relevanz: 76%
 

Planungssicherheit. Und die gilt nicht nur für personelle Entscheidungen, sondern auch für solche zu Forschung, Lehre und Institutsstruktur. „Ich kann jetzt meinem Team eine langfristige Perspektive geben, vieles [...] die kommissarische Leitung des Instituts sowie die wissenschaftliche Leitung der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie. Im Elektronenmikroskop konnten er und sein Team 2021 auch erstmals

News

MHH-Ausbildungsmesse: Entdeckungsreise in die berufliche Zukunft

Relevanz: 76%
 

Logopäd/in und Fachinformatiker/in. Da die MHH nicht nur ein großes Klinikum, sondern auch Forschungsstätte ist und über eine große Verwaltung sowie einen Technischen Bereich verfügt, sind die beruflichen [...] habe schon einen Beruf“, berichtete der Luft-und Raumfahrtingenieur. Den Stand der Zentralen Forschungswerksstätten fand er dennoch interessant. Dort zeigte ihm Azubi Janio Medina, wie eine „pneumatische

  • «
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen