Hannover verwendet. Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe, gelöscht, sofern keine datenschutzrechtlichen Vorgaben oder Aufbewahrungsfristen dageg [...] der Kursanmeldung erhoben werden bzw. wurden, sind an das Studiendekanat Zahnmedizin der MHH zu stellen: Studiendekanat Zahnmedizin, OE 7777, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Ich habe das Recht auf [...] Auskunft über die mich betreffenden gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO). Wenn ich feststelle, dass unrichtige personenbezogene Daten zu meiner Person verarbeitet werden, kann ich eine Berichtigung
Möglichst auf humorvolle und kurzweilige Art und Weise sollen die Wissenschaftler:innen ihre Arbeit vorstellen, und dafür haben sie nur zehn Minuten Zeit. Nach jedem Auftritt soll eine unabhängige Jury - sechs [...] nicht unerfahren und hat als Wissenschaftsjournalistin schon häufiger vor Publikum ihre Arbeit vorgestellt. Ihr folgt Hanna Röwer, die zum ersten Mal an einem Science Slam teilnimmt und "ein bisschen aufgeregt" [...] und die angeborenen, die ein bisschen dümmer sind, sich aber dafür auch mal Erregern in den Weg stellen, die sie vielleicht noch gar nicht kannten. Er verdeutlicht auch, welche Rolle diese Erkenntnisse
Hannover verwendet. Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe, gelöscht, sofern keine datenschutzrechtlichen Vorgaben oder Aufbewahrungsfristen dageg [...] der Kursanmeldung erhoben werden bzw. wurden, sind an das Studiendekanat Zahnmedizin der MHH zu stellen: Studiendekanat Zahnmedizin, OE 7777, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Ich habe das Recht auf [...] Auskunft über die mich betreffenden gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO). Wenn ich feststelle, dass unrichtige personenbezogene Daten zu meiner Person verarbeitet werden, kann ich eine Berichtigung
(PANDORA) Teilprojekt II: Digitalisierungsprozesse in Patient*innenorganisationen: Erfahrungen, Einstellungen und Möglichkeiten der aktiven Beteiligung aus Sicht der Mitglieder Hintergrund Im Gesundheitswesen [...] bereits mit Forschungseinrichtungen, Kliniken oder Pharmaunternehmen zusammen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit die ethischen und sozialen Herausforderungen, die mit der Digitalisierung [...] aktiven Beteiligung an solchen Initiativen gewonnen werden. So sollen unter anderem Erfahrungen, Einstellungen und Möglichkeiten hinsichtlich dieser Beteiligungsaktivitäten identifiziert werden. Die Erkenntnisse
Promotionen 2022 Herz-formenden Organoiden - Neue Publikation über ein detailliertes Protokoll zur Herstellung von Herz-formenden Organoiden aus humanen pluripotenten Stammzellen Lehrpreis der Studierendenschaft [...] Behandlung Cystischer Fibrose/Mukoviszidose-basierter Lungen- und Lebererkrankungen. Erfolgreiche Antragstellung der Klinischen Forschergruppe (KFO) 311 KFO LTx Bewilligung - Klinische Forschergruppe „Lung [...] Differenzierung humaner pluripotenter Stammzellen in skalierbarer Suspensionskultur. Erfolgreiche Antragstellung für TECHNOBEAT Förderung von Forschung & Entwicklung in Georgien Artikel in Stem Cell Reports
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir behandeln und pflegen Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen an der Niere (inklusive Dialyse), des Stoffwechsels [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Die Station verfügt über Zwei- und Vierbettzimmer . Die Vergabe erfolgt ausschließlich nach [...] vorheriger Absprache Zutritt zur Station. Sie sind kurzfristig mit Ihrem Kind zur Transplantation einbestellt Melden Sie sich bitte beim Pförtner der Kinderklinik. Die Aufnahme ist über Ihre Ankunft informiert
der oder des Betroffenen, aber auch von persönlichen Wünschen und Vorstellungen. Herzstück moderner onkologischer Therapiefindung stellt der interdisziplinäre Austausch im Rahmen von Tumorkonferenzen dar [...] Patientin mit gastrointestinaler Tumorerkrankung, wenn diagnostische oder therapeutische Weichen gestellt werden müssen, um Therapieergebnisse zu überprüfen oder falls ein Wechsel der Therapiemodalität
Fehlbildungen (sowohl den knöchern sichtbaren als auch den Nerv Fehlbildungen) ein hoher Stellenwert in der Indikationsstellung zu. Weitere Forschungsschwerpunkte sind seltene Innenohrerkrankungen und Schädel [...] bildgebenden Diagnostik des Felsenbeines mittels CT und MRT und mit der subtilen morphologischen Darstellung der Innenohrstrukturen, insbesondere bei angeborenen und erworbenen Hörstörungen. Die technischen
kleine Fetttröpfchen (Lipidkörper) enthalten. „Bei vielen Untersuchungen in Mäusen und Ratten wurde festgestellt, dass dieser Zelltyp in der Lunge verschiedene wichtige Funktionen beeinflusst“, sagt Professor [...] Lungengewebe, das durch das Team um Professor Dr. Danny Jonigk vom MHH-Institut für Pathologie bereitgestellt worden war, suchte die Biologin nach Lipofibroblasten. Dabei nutzte Dr. Julia Schipke verschiedene [...] farbige Punkte. „Allerdings konnten wir die Zellstrukturen in der relativ geringen Auflösung nicht darstellen und auch die Lipidtropfen nicht eindeutig identifizieren“, sagt die Wissenschaftlerin. Für den
en sind die Basis für alle Transplantationen, um eine Spender-Empfängerkompatibilität sicher zu stellen. Diese Diagnostik ist durch das Transplantationsgesetz, Richtlinien der Bundesärztekammer, Standards [...] DPB1 mehr als 24.000 Allele voneinander unterschieden werden. Darüber hinaus kann für spezielle Fragestellungen die Bestimmung weiterer Gewebemerkmale (z.B. MICA, KIR, HA-1) erforderlich sein. Die Antigen [...] regelmäßig alle drei Monate (Quartalsscreening), um eine beschleunigte Organallokation sicher zu stellen. Immunmonitoring Das Immunmonitoring erfolgt für Patienten nach einer Organtransplantation. Das Ziel