Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2986 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • »
News

Vera Lux ist neue Pflegedirektorin der MHH

Relevanz: 80%
 

, die an der Patientenversorgung beteiligt sind“, meint die Pflegedirektorin. „Wir müssen gerade junge Menschen an den Entwicklungen der Zukunft der Pflege beteiligen, ihnen früh Verantwortung übertragen

News

MHH und Johanniter kooperieren im Ausbildungsverbund Pflege

Relevanz: 80%
 

und Johanniter-Akademie Die Johanniter-Akademie und die MHH-Bildungsakademie Pflege haben den Theorieteil gemeinsam mit der Fachhochschule Münster entwickelt. Herausgekommen ist das „Kompetenzorientierte [...] n Abschluss.“ Praktische Erfahrungen in stationärer, ambulanter und Langzeitpflege Im praktischen Teil ihrer Ausbildung werden die Schülerinnen und Schüler künftig die drei Bereiche „stationäre Akutpflege“

News

Dem Zucker auf der Spur

Relevanz: 80%
 

der Sprecherin noch fünf weitere Forscherinnen und Forscher vom Institut für Klinische Biochemie beteiligt. Gemeinsam erhalten sie mit 2,3 Millionen Euro mehr als die Hälfte der Fördersumme. „Sialinsäure [...] Regulation von Immunzellen des Gehirns und der frühen Embryonalentwicklung hat Sialinsäure maßgeblichen Anteil. Am Institut für Klinische Biochemie wollen die Forschungsteams nun am Maus-Modell herausfinden,

News

40 Jahre genetische Krebsursachenforschung

Relevanz: 80%
 

an der häufige Genvarianten an mehreren Genorten und seltene krankheitsassoziierte Genvarianten beteiligt sein können. Darüber hinaus können Umweltfaktoren wie Virusinfektionen eine Rolle spielen. Vor 40 [...] Forschung nehmen hier direkt Einfluss auf das medizinische Handeln. Den Betroffenen wird zudem die Teilnahme an Früherkennungsprogrammen sowie an diversen Studien ermöglicht. Professor Kratz hat das komplexe

News

Hebammen studieren an der MHH

Relevanz: 80%
 

Daher ist es uns wichtig, uns von Anfang an aktiv an der Akademisierung der Gesundheitsberufe zu beteiligen“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns. Die Zugangsvoraussetzung zur Hebammenausbildung [...] kurzer Zeit an der MHH aufzubauen und uns damit an der wissenschaftlichen Ausbildung der Hebammen beteiligen zu können“, erklärt Professor Dr. Ingo Just, Studiendekan der MHH. Sieben Semester mit je einem

Allgemeine Inhalte

Forschungsinformationssystem

Relevanz: 80%
 

ericht ausschließlich digital über die externe MHH-Forschungsdatenbank veröffentlicht, welche ein Teil des Forschungsinformationssystem darstellt. Hiermit kommt die MHH den landesseitigen Anforderungen [...] ten (Transparenz). Bereitstellung der individuellen Forschungsleistungen (Wissenschaftler oder Abteilung). Bereitstellung der individuellen Forschungsleistungen intern/extern durch unterschiedliche Si

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 80%
 

zum Sprechtag wenden Sie sich bitte direkt an das LPA: Niedersächsischer Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA) , (Landesprüfungsamt, Berliner Allee 20A, 30175 Hannover, Tel.: 0511/897292-49, Fax: [...] Fax: 0511/897292-50 Hinweis zu Telefonsprechzeiten: Die Mitarbeiter:innen der Abteilung 2 sind dienstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, mittwochs von 13:00 bis 14:30 Uhr und freitags von 9:00 Uhr bis 11:00

Allgemeine Inhalte

Aortenchirurgie

Relevanz: 80%
 

und am Aortenbogen durchgeführt werden. Hierbei wird das Brustbein nicht durchtrennt, sondern nur teilweise eröffnet. Dieses Verfahren setzen wir gerne bei Patienten ein, die ein besonders hohes Risiko haben [...] eine sog. Brustbeininstabilität nach der Operation zu bekommen. Das Verfahren ist kosmetisch sehr vorteilhaft, bedarf aber anatomische Voraussetzungen und muss im Einzelfall geprüft werden. Behandlungsschwerpunkte

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Krebsprädisposition

Relevanz: 80%
 

der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste

Allgemeine Inhalte

Minimalinvasive Lungenkrebschirurgie

Relevanz: 80%
 

klassischen „offenen“ Techniken aus onkologischer Sicht als ebenbürtig, und bietet zusätzlich relevante Vorteile für die Patienten in der postoperativen Phase. So haben Patienten nach VATS-Lobektomie nicht nur [...] unter Spontanatmung („ni-VATS“, non-intubated VATS) durchzuführen. Hierdurch werden beschriebene Nachteile wie Ausschüttung proinflammatorischer Zytokine, mechanischer Schaden auf Alveolarebene durch Barotrauma [...] Das erhaltene Feedback bestätigt, dass die in minimalinvasiven Operationsverfahren versierten Teilnehmer, im Anschluss mit kleineren niVATS-Prozeduren beginnen konnten, um inzwischen auch komplexe Resektionen

  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen