tätig. In dieser Zeit wurde ihr wissenschaftliches Interesse für die klinische Versorgungsforschung nachhaltig geweckt. Seit Anfang 2000 ist Frau Seidemann fester Bestandteil des ärztlichen Teams der Abteilung
zu modernisieren. Lernen darf auch Spaß machen, stumpfes Auswendig-Lernen von Wissen ist nicht nachhaltig. Ich bin dankbar, dass die MHH-Studienkommission immer aufgeschlossen für neue Ideen ist“, freut
Lernforschung Förderungen / Stipendien / Preise Preise Ehemaligenpreis für innovative Lehre: EM!L „Nachhaltige Digitalisierung des Moduls Notfallmedizin – die Implementierung eines digitalen „inverted classrooms“
Therapien lassen sich Krebserkrankungen zwar immer erfolgreicher behandeln – doch was den Tumoren nachhaltig schadet, hat oft auch schwere Nebenwirkungen. Die hochwirksamen Therapeutika aus der Gruppe der
geeigneter Schubladeneinsätze der Firma Landgraf kann das Probenmaterial mittels der Software MySamples nachhaltig verwaltet werden.
Kontrollierte Studie zur Wirkung (Whole School Approach) auf gesunde, sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Lebensweisen und Lebensbedingungen in Schulen und Kommunen (FREI-DAY-FOR-FUTURE) Laufzeit 06/2023 [...] insbesondere der Heranwachsenden gefördert, damit diese die anstehende Transformation hinzu ökologisch nachhaltigen, sozial gerechten und gesundheitsförderlichen Lebensweisen und Lebensbedingungen effektiv gestalten [...] insurees. Dtsch Arztebl Int 2024; 121: 497–504. DOI: 10.3238/arztebl.m2024.008. Verbundprojekt: Nachhaltige Implementation und differenzielle Wirksamkeit des Weiterqualifizierungskonzepts (KoAkiK II) Laufzeit
werden sieben Jahre lang gefördert Mit der Exzellenzstrategie zielen Bund und Länder auf eine nachhaltige Stärkung und Weiterentwicklung des Wissenschaftsstandorts Deutschland ab. Im Rahmen der Förderlinie
(DGfI) engagiert sie sich, um Vertrauen zu schaffen und zu überzeugen, dass die Impfung der einzige nachhaltige Weg ist, um die anrollenden Infektionswellen zu brechen und die Pandemie zu überwinden. Als Leiterin
Pichlmayr (1932-1997), Medizinische Hochschule Hannover, der die Transplantationsmedizin in Deutschland nachhaltig geprägt hat. Der Preis wird auf der Jahrestagung der DTG für hervorragende Leistungen in der T
und rufen stattdessen zu so genannten Kondolenzspenden oder Kranzspenden auf. Dabei geht es um Nachhaltigkeit, aber oft auch um den Wunsch, ein Engagement, das dem oder der Verstorbenen zu Lebzeiten wichtig