dass zeitnah auch eine Vollzulassung durch die europäische Arzneimittelbehörde erfolgt.“ Text: Kirsten Pötzke
ebot bei den Krebspatientinnen und Krebspatienten ankommen“, sagt Professor Schambach. Autorin: Kirsten Pötzke
n das passende Präventionsprogramm zusammengestellt werden kann“, sagt Professor Tegtbur. Text: Kirsten Pötzke
„Humoral and cellular immune responses following BNT162b2 XBB.1.5 vaccination“ finden Sie hier . Text: Kirsten Pötzke
und ist ein ebenso ernstzunehmender Faktor wie Bluthochdruck, Diabetes oder Übergewicht.“ Text: Kirsten Pötzke
und Toxikologie am Fraunhofer ITEM (Professor Dr. Armin Braun, Philippe Vollmer Barbosa). Text: Kirsten Pötzke
lange vor Demenz zu schützen, damit diese auch möglichst lange selbstbestimmt leben können. Text: Kirsten Pötzke
Informationen über die Studie erhalten Interessierte über die E-Mail-Adresse RBD@mh-hannover.de . Autor: Kirsten Pötzke
Professor Dr. Peter Claus unter Telefon (0511) 532-2932 oder claus.peter@mh-hannover.de. Autorin: Kirsten Pötzke. https://www.mhh.de/presse-news-detailansicht/mehr-als-muskelschwund
Niedersachsen, sowie einer Rheumapraxis und einer Praxis für Physiotherapie in Hannover. Text: Kirsten Pötzke