Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach klinik+psychiatrie. Es wurden 199 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
News

Wenn Internetnutzung, Kaufen und Glücksspielen zur Sucht werden

Relevanz: 74%
 

Müller, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Telefon (0511)-532-6569. Weitere Informationen zur Glücksspielsucht erhalten Sie bei Privatdozent Dr. Alexander Glahn, Klinik für Psychiatrie, Sozial [...] Dr. Astrid Müller, Leiterin der Arbeitsgruppe Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Auch Glücksspiele an Geldspielautomaten, Poker oder Sportwetten [...] Terminvereinbarung montags, mittwochs und freitags zwischen 9 und 11 Uhr in der psychiatrischen Poliklinik vorstellen. In den Gruppentherapien werden unter anderem Strategien zur Selbststeuerung und Reduktion

News

Glücksspielsucht: MHH eröffnet neue Ambulanz

Relevanz: 74%
 

Das gilt besonders für Erwachsene“, erklärt Privatdozent (PD) Dr. Alexander Glahn von der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Um diese [...] her Poliklinik Interessierte können sich für eine Diagnostik und Behandlung wegen Glücksspielsucht ohne vorherige Terminvereinbarung mit Überweisung vom Hausarzt in der Psychiatrischen Poliklinik der MHH

Allgemeine Inhalte

AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin

Relevanz: 74%
 

Fragen: Warum muss das Medizinstudium stets wieder reformiert werden? Wie ist das heutige System von Klinik und Forschung, idealerweise eine „translationale Medizin“, entstanden? Welche Probleme und Probl [...] auch die Gründungsphase des Reformprojektes MHH selbst, herausragende Entwicklungen wie in der Psychiatrie, der Virusforschung, der Transplantationsmedizin und der Medizininformatik sowie Persönlichkeiten

Allgemeine Inhalte

Kooperationen

Relevanz: 73%
 

zahlreichen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover u. a. Biometrie, Endokrinologie, Pneumologie, Allergologie, Kardiologie, Psychosomatik, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie. In Zus [...] Landesgesundheitsamt, dem Niedersächsischen Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales, der Sana-Kliniken-Gesellschaft mbH, der Johns Hopkins University, School of Hygiene and Public Health, Baltimore, der

News

MHH-Ambulanz zur Prävention sexualisierter Gewalt stößt auf großes Interesse

Relevanz: 73%
 

Tillmann Krüger, Leiter des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin an der MHH-Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie. „180Grad“ steht für eine 180-Grad-Drehung in eine [...] die Klinik mit dem Angebot eines wichtigen Themas annimmt, zeigt auch das große Interesse anderer Einrichtungen wie Jugendschutzorganisationen, Schulen, Universitäten und psychiatrischen Kliniken. „Wir

Allgemeine Inhalte

MHH

Relevanz: 73%
 

rte Lipidambulanz für Kinder in Norddeutschland Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: MHH-Kinderklinik diagnostiziert und therapiert Fettstoffwechselstörungen im Kindes- und Jugendalter. „Rudern [...] Interventionelle Radiologie Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Gynäkologie/Frauenklinik Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Hals-, Nasen- und [...] Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Pneumologie und Infektiologie Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik und Psychotherapie Radiologie Physikalische

News

Forscherinnen und Forscher der MHH in DFG-Fachkollegien gewählt

Relevanz: 73%
 

Professorin Dr. Martina de Zwaan , Direktorin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie: Fachkollegium Neurowissenschaften, Fach 2.23-10 Klinische Psychiatrie, Psychotherapie Professorin Dr. Christine Falk [...] Mikrobiologie, Virologie, Immunologie, Fach 2.21-05 Immunologie Professor Dr. Frank Bengel , Direktor der Klinik für Nuklearmedizin und Forschungsdekan der MHH: Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-33 Nuklearmedizin [...] ik: Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-03 Humangenetik Professor Dr. Florian Heidel , Direktor der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation: Fachkollegium Medizin,

News

Demenzbeauftragte: Hilfe für eine spezielle Patientengruppe

Relevanz: 73%
 

versorgen. Dazu gehören beispielsweise die Klinik für Unfallchirurgie mit dem zertifizierten Alterstraumazentrum DGU, die Klinik für Neurologie , die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie [...] Patientinnen und Patienten mit Demenz sicherzustellen, sieht das Niedersächsische Krankenhausgesetz in Kliniken den Einsatz von Demenzbeauftragten vor. In der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat Barbara [...] Notaufnahme . Zuspruch und Unterstützung „Ich bekomme sehr viel Zuspruch und werde aktiv von den Klinik-Teams unterstützt“, sagt die Demenzbeauftragte. Viele ihrer Pläne konnte die Ehrenamtlerin bereits umsetzen

News

Online-Behandlung gegen Depressionen

Relevanz: 72%
 

Studie unter der Leitung von Professor Dr. Kai G. Kahl, geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), klären [...] Doch wer professionelle Hilfe benötigt, muss mitunter lange auf einen Termin in einer Praxis oder Klinik warten. Eine wirksame Alternative stellen evidenzbasierte Online-Behandlungen dar. Aber obwohl inzwischen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 72%
 

in), stellvertretend für die beteiligten Mitarbeiter aus den Kliniken für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie und der Klinik für Neurochirurgie für die Arbeit: WINTER L, ALAM M, HANS E. HEISSLER [...] Hochschule e.V. durchgeführt. Die Klinik für Neurochirurgie war im Sprengel Museum Hannover zum Info-Tag Krebs vertreten. Herr Dr. med. Bujung Hong/ Oberarzt Klinik für Neurochirurgie hielt einen Vortrag [...] Michael Lalk/ Funktionsoberarzt Klinik für Neurochirurgie beantwortet Fragen einer interessierten Veranstaltungsteilnehmerin. Juli 2019 Ehrung LOM-KV Wettbewerb 2019 Die Klinik für Neurochirurgie hat beim

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen