Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2832 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 37

Relevanz: 96%
 

Aufnahmetag Sie betreten die MHH und begeben sich in die zentrale Patientenaufnahme und lassen sich dort für die Station 37 aufnehmen. Als Patient der Klinik für Plastische-, Ästhetische-, Hand- und Wiederh [...] Station 71 ist die Intensivstation für Schwerbrandverletzte. Dort werden vorwiegend Verbrennungspatienten und PÄHW – Patienten nach großen Operationen zur postoperativen Überwachung behandelt. So finden Sie [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert

Allgemeine Inhalte

2025

Relevanz: 96%
 

Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter -Patient im Mittelpunkt- e.V. , Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie . Wir beteiligen uns am WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT. Das Plakat finden Sie HIER - folgt [...] Urkunden für Patientensicherheit Univ.-Prof. Dr. med. Frank Lammert, Vorstand Krankenversorgung , MHH Dr. med. Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Patientensicherheit , MHH Grußwort [...] Avelios Medical GmbH , München Digitale Patientenaufklärung - sicher, digital, wirksam? Markus von Bestenbostel, B.A., Medizinische Prozess- und Patientensicherheit , MHH Hans Clarin, Sales Solution Manager

Allgemeine Inhalte

Use Case PM4Onco (Onkologie)

Relevanz: 96%
 

Patientinnen und Patienten, um den weiteren Krankheitsverlauf zu prognostizieren und eine individuelle Behandlung zu ermöglichen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Patientenbeteiligung und der [...] subjektiven Gesundheitszustands (Patient Reported Outcome = PRO). Diese Informationen werden von Patientinnen und Patienten derzeit außerhalb klinischer Studien kaum erfasst und ermöglichen nicht nur mehr [...] gewinnen und die Wirksamkeit der Behandlung zu optimieren, um an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten eine individuell angepasste und somit bestmöglich wirksame Therapie zu bieten. Die präzise Analyse

News

Ringvorlesung Klima(wandel) und Gesundheit

Relevanz: 96%
 

Informationen erhalten Sie unter Telefon (0511) 532- 8425, E-Mail: kontakt@patienten-universitaet.de oder www.patienten-universitaet.de . [...] verstehen. Andere wiederum demonstrieren mit dem Ziel, den Klimaschutz zu verbessern. Die Patientenuniversität hat gemeinsam mit dem Green Circle der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Leibniz [...] Besucherinnen und Besucher mit den Expertinnen und Experten diskutieren und Fragen stellen. Die Patientenuniversität startet mit dem Spielfilm "Everything will Change" mit anschließender Podiumsdiskussion am

Allgemeine Inhalte

Abdomenteam

Relevanz: 96%
 

jeglicher radiologischer Diagnostik bei Patienten der Kliniken für Abdominal- und Transplantationschirurgie, der Gastroenterologie, der Nephrologie sowie von Patienten der Notaufnahme und weiterer Kliniken [...] gemeinsamen Patienten geht. Der entscheidende Vorteil der Zuordnung einzelner Fachabteilungen zu radiologischen Teams wie dem Abdomen-Team liegt darin, dass einerseits die Versorgung der Patienten durch die [...] sämtliche radiologische Untersuchungen der entsprechenden Patienten verantwortlich ist und damit einen guten Überblick über die Gesamtsituation der Patienten hat. Für die Durchführung der Untersuchungen stehen

Allgemeine Inhalte

Wichtige Fragen und Antworten

Relevanz: 96%
 

Fragen steht Ihnen das Patienten-Servicecenter gerne zur Verfügung. Wie kann man Patienten stationär aus einer anderen Klinik in die MHH verlegen lassen? Eine Verlegung von Patient_innen kommt nur in medizinisch [...] der zentralen Patientenaufnahme erstellen Ihre Krankenhausakte. Mit dieser gehen Sie dann in die für Sie zuständige Abteilung. Weitere Informationen der administrativen Patientenaufnahme finden Sie hier [...] stets bemüht, für alle Patientinnen und Patienten erreichbar zu sein. Sollten Sie die Ambulanz nicht erreichen, wenden Sie sich bitte an das Patienten-Servicecenter . Wer beantwortet mir Fragen zm Koste

News

Gefährliche Verwechslung: Warum dieser Pilz tödlich sein kann

Relevanz: 96%
 

die Eiweiße dafür nicht produziert werden. Wenn nichts getan wird, droht der Patient zu verbluten. Frage: Wie wird der Patient behandelt? Prof. Wedemeyer: Wir geben einmal Substanzen zur Entgiftung, also [...] therapierbar? Prof. Wedemeyer: Im Idealfall bei sonst gesunden Patienten ja. Aber der Idealfall ist natürlich nicht immer gegeben. Es gibt Patienten, die sind zum Beispiel etwas dicker und trinken übermäßig [...] wie wahrscheinlich es ist, dass zum Beispiel ein Leber-Patient nach drei Monaten stirbt. Wenn diese Wahrscheinlichkeit hoch ist, bekommt der Patient mehr Punkte und früher ein Organ. Das ist natürlich manchmal

Allgemeine Inhalte

Abstract WALANT

Relevanz: 96%
 

for 2 of the 7. Etiologically 15 of the patients suffered form trauma to the hand. One patient had a planned 2nd look operation in general anesthesia. Two patients required revision surgery, because of [...] in 11 patients (70,6%). We discovered a foreign body as cause of the hand infection in one individual. There was no case of accompanying osteomyelitis. One patient had a fresh fracture. 4 patients had diabetes [...] necessity to convert to general anesthesia. Results: 9 of the patients were men, 7 were women. The average age was 45,8 years. All but one patient, who was pregnant (33 weeks), were operated during call hours

Allgemeine Inhalte

Station 64

Relevanz: 96%
 

behandelt alle Krebserkrankungen des Kindesalters. Die größte Gruppe sind Patienten mit Leukämien und Lymphomen, aber auch Patienten mit Knochen- und Weichteiltumoren, Hirntumoren und seltenen Tumoren werden [...] Kunsttherapeuten sowie Fitnesstrainer spielen ebenfalls für die Betreuung unserer Patienten eine große Rolle. Unsere Patienten werden durch ein kompetentes klinisches Team, bestehend aus Pflegepersonal, Assistenz- [...] fachkundig therapiert. Wir sind Spezialisten für die Behandlung von krebskranken Kindern Die meisten Patienten werden im Rahmen von sogenannten „Therapieoptimierungsstudien“ unserer Fachgesellschaft für Pädiatrische

Allgemeine Inhalte

Team & Kontakt

Relevanz: 96%
 

Stabsstelle Medizinische Prozess- und Patientensicherheit Dr. med. Maria Inés Cartes Febrero, MHM, MBA Abteilungsleitung, Zentrale Patientensicherheitsbeauftragte Telefon: 0511 532 6033 Telefax: 0511 532 [...] Zentraler Patientensicherheitsbeauftragter Telefon: 0511 532 5327 Telefax: 0511 532 8185 Mobil: 0176 1532 5327 Mail: Gernart.Martin @ mh-hannover.de Roswitha Terpe Zentrale Patientensicherheitsbeauftragte Telefon: [...] Hochschule Hannover Stabsstelle Medizinische Prozess- und Patientensicherheit -OE 9060- Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Mail: Patientensicherheit @ mh-hannover.de Wir befinden uns auf dem MHH-Campus im

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen