Virus!“ Neben der HZI-Abteilung Virale Immunologie von Professor Cicin-Sain war auch die HZI-Abteilung Struktur und Funktion der Proteine von Professor Wulf Blankenfeldt an der Studie beteiligt. Wissensc [...] vorherigen Varianten genesen oder mit einem vormals wirksamen Impfstoff geimpft zu sein“, sagt MHH-Professor Luka Cicin-Sain , Leiter der Abteilung „Virale Immunologie“ am HZI und Forscher im Exzellenzcluster [...] welche Mutationen für den Immun-Escape einer neuen Virusvariante ausschlaggebend sind. Das Team um Professor Cicin-Sain stellt in seiner aktuellen Studie dafür nun einen vielversprechenden neuen Ansatz vor
wurde von meinem Münchner Kollegen Professor Dr. Gerd Suttner bereits gegen das verwandte MERS-Virus entwickelt und erfolgreich an Dromedaren getestet“, erklärt Professor Förster. „Die Tiere waren nach erfolgter [...] das Institut für Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) unter der Leitung von Professor Dr. Reinhold Förster einen vielversprechenden Impfstoff auf Basis eines Pockenvirus. Das Modifizierte [...] wollen nicht nur untersuchen, ob die Impfung tatsächlich Antikörper gegen das Virus hervorbringt. Professor Förster möchte zudem einen neuen Test zum Nachweis von SARS-CoV-2 entwickeln. Mit diesem neuen Test
Abnehmen durch Sport doch gelingen? „Die größte Chance auf mehr Bewegung ist der Alltag“, sagt Professor Dr. Uwe Tegtbur, Direktor des Instituts für Sportmedizin . Zu Beginn solle sich Jede und jeder überlegen [...] dann verbrennen wir 60 Prozent Fett. „Man kann die Fettverbrennung also regelrecht üben“, erklärt Professor Tegtbur begeistert. Die sportliche Betätigung sollte nicht nur kompatibel mit dem Alltag sein, sie [...] sie sollte auch Spaß machen. Ganz wichtig: „Die Ziele nicht zu hoch stecken“, rät Professor Tegtbur. „Wenn sich völlig Untrainierte vornehmen, ab sofort jeden Abend ins Fitness-Studio zu gehen, werden
ik konkret eingesetzt wird. Das soll sich jetzt ändern. Ein internationales Expertengremium um Professor Dr. Dr. Mike P. Wattjes vom Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der [...] Richtlinien sind ein Meilenstein in der Versorgung von MS-Patientinnen und -Patienten“, betont Professor Wattjes. „Sie beinhalten nicht nur alle Aspekte der Bildgebung der MS, wir nehmen auch ausführlich [...] bedeuteten jedoch auch für die behandelnden Ärztinnen und Ärzte eine enorme Erleichterung, stellt Professor Wattjes fest. Sie erhalten einen konkreten Anwendungsleitfaden für unterschiedliche Patientengruppen
Jahr sogar zu dem Rekord gebracht “, stellt Klinikdirektor Professor Ganser fest. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Matthias Eder, eder.matthias@mh-hannover.de , Telefon (0511) [...] einer Spenderperson kommen, also von einem Verwandten oder einer anonymen Person. Klinikdirektor Professor Dr. Arnold Ganser freut sich über den Rekord: „Wir konnten vielen Betroffenen helfen, obwohl die [...] dabei um Leukämien, also Blutkrebs, oder um Lymphome, das sind Tumore im Lymphgewebe“, erklärt Professor Dr. Matthias Eder, stellvertretender Klinikdirektor. Eine Stammzellübertragung ist beispielsweise
Lebergesundheit verbessern. Wollen mehr Bewegung in die Krebsvorsorge bringen: Professor Dr. Uwe Tegtbur (links) und Professor Dr. Heiner Wedemeyer. Copyright: Karin Kaiser/MHH In der Europäischen Union sind [...] Programme zur primären Krebsprävention, die aber leider nicht immer und überall funktionieren“, sagt Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und [...] chronische Entzündungen, die das Risiko für eine Vielzahl von Krebserkrankungen erhöhen“, erklärt Professor Dr. Uwe Tegtbur. Das hat der Sportmediziner bereits in mehreren Studien nachgewiesen. „In einer
nachgeholt. Professor Pfeiffer (li.) und Professor Piepenbrock begrüßten die Gäste witzig und charmant. © Nico Herzog, Hannover Am letzten Donnerstag im April dieses Jahres war es soweit: Professor Christian [...] Christian Pfeiffer, Stiftungsratsvorsitzender der Förderstiftung MHH plus, und Professor Siegfried Piepenbrock, Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der MHH, hielten ihre Begrüßung bewusst kurz, um dem
nun in Zusammenarbeit mit Spezialisten des Neuroonkologischen Zentrums um Professor Hartmann aus der Neuropathologie und Professor Krauss aus der Neurochirurgie sowie mit Partnern der Universitätsmedizin [...] mbination von Siglec-16 und Polysialinsäure beobachteten wir eine tumorhemmende Wirkung“, sagt Professor Dr. Herbert Hildebrandt, Projektleiter in der DFG-geförderten Forschungsgruppe 2953 „Sialinsäure [...] untersuchten Glioblastome nachweisen ließ“, ergänzt Dr. Hauke Thiesler aus der Forschungsgruppe von Professor Hildebrandt. „Ein einfacher Gentest in Kombination mit anderen Faktoren könnte eine genauere in
Punktionen, beispielsweise um Gewebeproben zu entnehmen oder Eiteransammlungen zu entfernen “, erklärt Professor Dr. Frank Wacker, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Mithilfe [...] schräge Punktionen besser möglich. Der Weg wird durch die Laserstrahlen vorgegeben“, erläutert Professor Wacker. In seinem Institut wird das neue Gerät auch für thermische Ablationen eingesetzt – dabei [...] für die Eingriffe und die Patientinnen und Patienten werden mit weniger Strahlung belastet“, sagt Professor Dr. Wacker. Außerdem eigne sich das neue Gerät sehr gut zur Weiterbildung des Nachwuchses. In dem
Professor Dr. Reinhard Pabst kennt die MHH wie kaum ein anderer. Als Student des ersten Jahrgangs, später Prorektor für Studium und Lehre, Rektor, Forschungsdekan und Leiter der MHH-Abteilung für Funktionelle [...] aber auch mit der Beteiligung der Studierenden an wichtigen Gremien und Entscheidungen“, betont Professor Pabst. „An anderen Hochschulen mussten sich die Studierenden ihre Mitspracherechte erst erkämpfen [...] Eine einmalige Dokumentation Als die MHH am 17. Mai 2015 ihr 50. Jubiläum feiern konnte, wurde Professor Pabst bewusst, dass es eigentlich keine zusammenfassende Darstellung der Anfangsjahre der MHH gibt