im Jahr dokumentiert. Als große traditionell verankerte universitäre Chirurgie erhalten wir eine Vielzahl externer Anfragen, insbesondere zur Durchführung von Rezidivoperationen. Die selbstverständliche [...] ner Abteilungen über Ihren Fall beraten. Darüber hinaus beraten wir in unserem Tumorboard auch zahlreiche Anfragen externer Kliniken. Nach der Beendigung Ihres Aufenthaltes bei uns wir sie in die exzellente
aufgenommen. Seitdem ist die Zahl der Herz-, Lungen- und auch der Herz-Lungentransplantationen stetig gestiegen. Heute leistet die MHH in der Transplantationsmedizin Pionierarbeit und zählt zu den weltweit führenden
Fragestellung sind Schwerpunkte der AG klinische Studien im Mammakarzinom. Zur translationalen Forschung zählen: Referenzpathologische Begutachtung von Mammakarzinomen, Betreuung klinischer Therapie-Studien, [...] Umfassende molekularbiologische Charakterisierung. Zu den grundlagenwissenschaftlichen Fragestellungen zählen: Zellbiologie des lobulären Mammakarzinoms, Endokrine Resistenz. Weitere behandelte Themen sind:
n und den Beginn einer Sportaktivität. Würde ein Bewegungsprogramm begonnen, so hätte dies eine Vielzahl positiver Wirkungen: eine Verbesserung der körperlichen und psychischen Gesundheit, größere Teilhabe [...] defizitären Versorgungssituation im Bereich Sportangebote für Menschen mit Depressionen. Trotz zahlreicher Forschungsprojekte zu den Wirkungen von Bewegung bei depressiven Erkrankungen fehlen geeignete
geführt hat. Bei der Analyse der Aufnahmezahlen von onkologischen Patientinnen und Patienten im ersten Halbjahr 2020 zeigte sich, dass die stationären Aufnahmezahlen für die meisten untersuchten Pers [...] mit onkologischen Fachkräften, Patientinnen und Patienten ergänzt. Kaum Abweichungen in den Aufnahmezahlen und bei der Verweildauer Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass die COVID-19-Pandemie in der [...] für Neubildungen im Mundbereich und für die gutartigen Neubildungen zeigten sich verringerte Aufnahmezahlen im Bereich von 13 bis 17 Prozent, verglichen mit den Vorjahren (2017 bis 2019). Auch die Verweildauer
geführt hat. Bei der Analyse der Aufnahmezahlen von onkologischen Patientinnen und Patienten im ersten Halbjahr 2020 zeigte sich, dass die stationären Aufnahmezahlen für die meisten untersuchten Pers [...] mit onkologischen Fachkräften, Patientinnen und Patienten ergänzt. Kaum Abweichungen in den Aufnahmezahlen und bei der Verweildauer Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass die COVID-19-Pandemie in der [...] für Neubildungen im Mundbereich und für die gutartigen Neubildungen zeigten sich verringerte Aufnahmezahlen im Bereich von 13 bis 17 Prozent, verglichen mit den Vorjahren (2017 bis 2019). Auch die Verweildauer
industrielle Partner. Ihnen allen und natürlich auch den Steuerzahlern des Landes Niedersachsens gilt unser Dank. Wir danken auch den zahlreichen, oftmals anonymen Gutachtern unserer Projektanträge und [...] Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Diese Highlights wurden kräftig unterfüttert durch zahlreiche bemerkenswerte Erfolge in anderen, bereits länger existierenden Programmen und Einzelförderungen
eher seltenen Erkrankungen zählt, betreut die MHH dank ihrer großen Expertise die größte Kohorte Betroffener in Deutschland und kann daher auf eine ausreichend große Anzahl an Fällen mit neurologischen [...] dieses Problem stellt sich bei der Therapie von Multipler Sklerose (MS) und dem Sjögren-Syndrom. Beide zählen zu den Autoimmunerkrankungen, die durch eine Überregulierung des Immunsystems entstehen. Zwar äußert
Patienten sowie ihren Zu- und Angehörigen verschiedene Veranstaltungen und Bildungsangebote an. Dazu zählen die „Info-Reihe Krebs“ (Veranstaltungsreihe mit vier Terminen im Jahr) und das Programm "OnkoHelfer" [...] medizinisches Personal statt, sowohl für MHH interne Mitarbeitende als auch externe Interessenten. Dazu zählen für die klinische Fortbildung Online-GCP-Kurse („Good Clinical Practice“) sowie Fort- und Weiter [...] Krebsforschenden. Onkologie für Studierende und Promovierende Studierende und Promovierende finden zahlreiche Fördermöglichkeiten wie Forschungskollegs und Mentoringprogramme in der Hannover Biomedical Research
Du kannst nur Talente werben, die noch nicht an der MHH arbeiten. Wann und wie wird die Prämie ausgezahlt? Nach bestandener Probezeit (6 Monate) des neuen Mitarbeitenden haben Du und Dein Team Anspruch [...] gesamten Team zugutekommt. Der teambildende Charakter sollte klar im Vordergrund stehen. Eine Bar-Auszahlung erfolgt nicht. Datenschutz-Hinweis Informationspflichten: Alle von Ihnen angegebenen Daten werden