Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Meinten Sie fafa ada ? Es wurden 302 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. med. Christoph Terkamp

Relevanz: 80%
 

internationalen Fort- und Weiterbildungskonzepten beteiligt. Ferner betreut Dr. Terkamp klinische Phase 2-4 Studien in der Endokrinologie und Diabetologie. [...] Terkamp ist Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie sowie des Zentrums Innere Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach dem Medizinstudium in Hannover und an [...] Medicine, St. Louis, USA, erhielt Dr. Terkamp seine Facharztausbildung Innere Medizin in der Abteilung Klinische Endokrinologie und in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen

News

MHH-Professor Krause wechselt zur WHO

Relevanz: 80%
 

ersten Promotionsstudiengang in Epidemiologie. 2016 wurde er zusätzlich Direktor des neu eingerichteten Instituts für Infektionsepidemiologie am TWINCORE , Zentrum für Experimentelle und Klinische Infek [...] mehrere große epidemiologische Bevölkerungsstudien durchgeführt. Neben seiner Position am HZI und der MHH-Professur hat Krause auch Affiliationen mit dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) [...] Februar 2023 Nach zwölf Jahren als Leiter der Abteilung für Epidemiologie des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) wechselt Gérard Krause, Professor an der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Dr. Dastagir

Relevanz: 80%
 

Studium Medizinische Hochschule Hannover Studienaufenthalt USA, Universtiy of California Irvine Studienaufenthalt Schottland, Endinburgh Medical School Studienaufenthalt Schweiz, Universität Zürich Beruflicher [...] rgie Univ.-Prof. Dr. med. P.M. Vogt Vom Januar 2021-Juni 2022 Funktionsoberarzt für Klinische Studien sowie klinisch experimentelle Perfusionsforschung Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Plastische [...] ie Seit März 2023 Zusatzbezeichnung Handchirurgie Seit Juni 2022 Leitender Oberarzt des Brandverletztenzentrums Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederher

Allgemeine Inhalte

Hereditäre Angioödeme

Relevanz: 80%
 

Angioödeme (z.B. i. R. einer Urtikaria/Nesselsucht) Studien In den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Behandlungsmöglichkeiten für das HAE zugelassen, weitere werden in klinischen Studien geprüft. Ob Sie [...] an einer Studie teilnehmen können, klären wir gerne bei Ihrem Besuch. Lehre HAE und andere Angioödem-Varianten werden im Studentenunterricht gelehrt (Modul Dermatologie MSE_P_308, 3. Studienjahr Studiengang [...] Studiengang Humanmedizin sowie Modul Dermatologie und Allergologie, 3. Studienjahr im Studiengang Zahnmedizin). Weiterhin organisieren wir regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen und Patientenveranstaltungen zu

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 80%
 

er und klinischer Medizin ist von ihm in Forschung und Lehre stets verfolgt worden. So hat er in Zusammenarbeit der unterschiedlichen klinischen und klinisch-theoretischen Zentren der MHH u. a. mitgearbeitet [...] sowie die Beteiligung am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung und am Deutschen Zentrum für Lungenforschung. In der Lehre wurde der humanmedizinische Modellstudiengang HannibaL 2005 erfolgreich eingeführt [...] er zu den „Wegbereitern der Rheumatologie“ (F. Hartmann). Viele seiner konzeptionellen Ideen zu einer Reformuniversität in der Medizin sind gemeinsam mit F. Hartmann entwickelt worden. Aufgrund seiner

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte)

Relevanz: 80%
 

Programme Neurodegenerative Disease Research) ist das ALS-Zentrum Hannover an klinischen und genetischen Forschungsprojekten sowie an klinischen Therapiestudien beteiligt, ein besonderer Fokus liegt auf elektr [...] Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte) Prof. Dr. med. S. Petri / Prof. Dr. med. S. Körner MitarbeiterInnen: Prof. Dr. med. K. Kollewe, Funktionsoberärztin, Fachärztin [...] (*p < 0.05, **p < 0.005) Aus: Diekmann K, ……., Petri S, Körner S, Impact of comorbidities and co-medication on disease onset and progression in a large German ALS patient group, Journal of Neurology,

Allgemeine Inhalte

Human- und Zahnmedizin

Relevanz: 80%
 

Zahnmedizin Biochemie und Molekularbiologie beschreiben Lebensvorgänge auf molekularer Ebene. Durch das Zentrum Biochemie an der Medizinischen Hochschule Hannover wird die Biochemie des Menschen für die Studierenden [...] Grundlage für das Verständnis der physiologischen und pathophysiologischen Zell- und Organfunktion im klinischen Studium sowie für die spätere ärztliche Tätigkeit. Ziel des Unterrichts Der Unterricht soll den [...] des theoretischen Stoffes der Biochemie beitragen, der Vertiefung des Lehrstoffs dienen und die klinischen Bezüge herausstellen. Übungsfragen ermöglichen den Studierenden schon während der Kurse eine E

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 80%
 

Clinician Scientist (MD/PhD). Ihr klinischer Schwerpunkt liegt in der pädiatrischen Allergologie/Immunologie und Pneumologie. Zudem hat sie einen weiteren klinischen und wissenschaflichen Schwerpunkt in [...] m (DZL) und koordiniert die Laboranalysen am Hannoveraner Standort der großen Asthma-Studie im DZL (ALLIANCE Studie). Ihre wissenschaftliche Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit den Grundlagen von Allergie [...] Exzellenzcluster RESIST und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Sie engagiert sich Vorstand der „Young Investigators“ der Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 80%
 

Clinician Scientist (MD/PhD). Ihr klinischer Schwerpunkt liegt in der pädiatrischen Allergologie/Immunologie und Pneumologie. Zudem hat sie einen weiteren klinischen und wissenschaflichen Schwerpunkt in [...] m (DZL) und koordiniert die Laboranalysen am Hannoveraner Standort der großen Asthma-Studie im DZL (ALLIANCE Studie). Ihre wissenschaftliche Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit den Grundlagen von Allergie [...] Exzellenzcluster RESIST und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Sie engagiert sich Vorstand der „Young Investigators“ der Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 80%
 

gemeinsamer klinischer Studien. Dabei wurden zunächst hauptsächlich retrospektive Analysen besprochen, doch auch prospektive Studien sind bereits in der gemeinsamen Planung. Verschiedene Studienideen wurden [...] driving discovery, inspired by Hariz et al.’s paper “Serendipity and Observations in Functional Neurosurgery: From James Parkinson’s Stroke to Hamani’s & Lozano’s Flashbacks.” We discuss the power of chance [...] Neuroonkologische Zentrum im Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH informiert zum Welthirntumortag über Hirnmetastasen. V.l. Zentrumskoordinator Dr. med. Majid Esmaeilzadeh und Zentrumsleitung Professor Dr

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen