Evaluation zum Modellprojekt Pro Kind. Vortrag im Rahmen des 3. Nationalen Präventionstages vom 27.-28. November, Dresden. Ziert Y , Adamaszek K (2009): Das Hausbesuchsprogramm Pro Kind und seine Vernetzung. Vortrag [...] „Pro Kind“. Poster im Rahmen der Jahrestagung der DGSMP und der DGMS vom 23.-25. September, Hamburg. Ziert Y , Kurtz V, Jungmann T (2009): Prävention durch Frühe Hilfen: Das Modellprojekt Pro Kind: Erste [...] Tel.: 0176/1532-4419 | E-Mail: Koch.Armin@mh-hannover.de Lebenslauf Familienstand verheiratet, zwei Kinder seit 09/2008 Direktor des Instituts für Biometrie an der Medizinischen Hochschule Hannover seit 01/2019
Ableismus, Queerfeindlichkeit etc. - darüber hinaus gibt es persönliche Unterstützung in Form von Kinderbetreuung, Einzelcoachings, Finanzierung von Assistenzen bei Schwangerschaft - das Gender & Diversity
Gesundheit und Fitness von deutschen Schulkindern. Übergewicht und Adipositas sind signifikant mit kardiovaskulären Risikofaktoren assoziiert. Monatszeitschrift Kinderheilkunde. Hanke AA, Bartlau J, Flöricke
Bock F, von Rüden U, Bramesfeld A , Jung-Sievers C (COSMO-Gruppe) (2021). Belastung von Eltern mit Kindern im Schulalter während verschiedener Phasen der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Eine Analyse der
nach der Kur? Analyse von GKV-Daten mit Vorher-Nachher-Vergleich für Teilnehmerinnen einer Mutter-Kind-Maßnahme und Mütter ohne Kurbewilligung", Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation. 27 [...] Präventivmedizin 42, 1997: 298-305. Geyer S.; Peter, R. Unfallbedingte Krankenhausaufnahmen von Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit von ihrem sozialen Status- Befunde mit Daten einer nordrhein-we
Im Monat März finden auf Empfehlung des Präsidiums der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der COVID-19 Task Force in der MHH keine größeren Veranstaltungen mit externen Teilnehmenden statt. N