Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3851 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Zelltherapeutika der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 85%
 

2025 bis einschließlich 11. Juli 2025 können wir eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Herstellung grundsätzlich nicht gewährleisten. Davon betroffen sind alle Verarbeitungen. Weitere Informationen [...] Institut für Zelltherapeutika Wir entwickeln und stellen her: zelluläre Arzneimittel zur Behandlung schwerster Erkrankungen vor allem des blutbildenden Systems. in necessariis unitas: nach den anwendbaren Gesetzen

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 85%
 

konfrontiert uns dabei regelmäßig mit der Behandlung auch schwerstkranker Patienten – der Versorgungsauftrag unserer Klinik beginnt vielfach erst dort, wo andere keine Handlungsoption mehr sehen. Doch gleich

Allgemeine Inhalte

Aufgaben

Relevanz: 85%
 

prüfenden Arztes. Aber auch der Verkehrssicherungspflicht ist nachzukommen. Schutz des Patienten Zu allererst sind die Interessen und Rechte des Patienten/Probanden zu wahren. Eine Einwilligung zur Teilnahme [...] eine Beratung durch die Ethikkomission auch den Prüfarzt davor, unbeabsichtigt gegen Regelungen zu verstoßen. Verkehrssicherungspflicht Diese verpflichtet die Institution (MHH), Gefahren zu vermeiden, die

Allgemeine Inhalte

Gruppenprogramm

Relevanz: 85%
 

aktuellen Gruppenprogramme Das Angebot erfolgt mit freundlicher Unterstützung der RUT- UND KLAUS-BAHLSEN-STIFTUNG und der Förderstiftung MHH plus .

Allgemeine Inhalte

Master psy, Studium Master, Master klinische Psychologie, PT, klin. Psy

Relevanz: 85%
 

160, 30177 Hannover Studierendensekretariat der MHH Das Studierendensekretariat der MHH beantwortet erste Fragen rund um die Bewerbung und berät Sie während Ihres Studiums. Weiter Besucheradresse MHH - M [...] zanschrift MHH - Medizinische Hochschule Hannover Klinische Psychologie und Psychotherapie Masterstudiengang · OE 7190 Podbielskistraße 160 · 30177 Hannover Neu an der MHH: Praktisches Studium für Psy

Allgemeine Inhalte

Chance auf neues MHH Exzellenzcluster

Relevanz: 85%
 

führendes Zentrum für Patientinnen und Patienten mit Organerkrankungen. Das Transplantationsspektrum erstreckt sich über abdominale und thorakale Organe bis hin zu Stammzellen. Derzeitige Therapien sind bisher [...] für eine personalisierte Behandlungsform entwickeln, die die Organregeneration und -reparatur unterstützen und neuartige Strategien für den Organersatz bieten soll. Exzellenzcluster werden sieben Jahre [...] siebenjährige Förderperiode beginnt am 1. Januar 2026. Welche Exzellenzcluster gefördert werden, steht erst im Mai 2025 fest. Text: Inka Burow

News

MHH-Studie bestätigt Wirksamkeit des neuen Omikron-Boosters

Relevanz: 85%
 

In Kooperation mit dem Deutschen Primatenzentrum Göttingen haben die Forschenden dazu die weltweit erste Publikation in der angesehenen Fachzeitschrift „The Lancet Infectious Diseases“ veröffentlicht. Bauplan [...] Omikron-Variante deutlich angestiegen. Zwar hätten die Teilnehmenden durch vorherige Impfungen und überstandene Coronainfektionen bereits eine große Immunität gegen verschiedene SARS-CoV-2-Varianten mitgebracht [...] Auffrischungsimpfung sollte ähnlich wie die Grippeimpfung jährlich wiederholt werden. Die Impfstoffhersteller Biontech/Pfizer und Moderna arbeiten bereits an einem Kombi-Impfstoff, der gleichzeitig vor

News

Lebensdauer und Lebensqualität bei Leukämie erhöhen

Relevanz: 85%
 

(hämatopoetischen) Stammzellen im Knochenmark vollständig oder weitgehend zerstört. Die Übertragung von gesunden Spenderstammzellen stellt dann für Betroffene die einzige Überlebenschance dar. Doch eine solche [...] und Lebensqualität der Betroffenen zu erhöhen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt das Vorhaben über zunächst zwei Jahre mit insgesamt 1,4 Millionen Euro. Digitales Tool für alle

Allgemeine Inhalte

Souver@n

Relevanz: 85%
 

souveränem, digital unterstütztem Lehren und Lernen sollen Lehrende und Studierende bei der lernzielorientierten, kompetenten und rechtssicheren Nutzung von digitalen Werkzeugen unterstützt und auf die dig [...] wie auch Wissen zu technischen und didaktischen Fragen zu vermitteln. Als Lernplattform für die erste Umsetzung der Schulung soll das Lernmanagementsystem der MHH genutzt werden. Im Arbeitsfeld IT-Basis

News

Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung

Relevanz: 85%
 

en und -patienten untersuchen, um besser zu verstehen, welche persönlichen Merkmale den Ausgang der Infektion bestimmen. Das Projekt D-SOLVE („Understanding the individual host response against Hepatitis [...] Stand: 22.06.2022 Hepatitis D ist die bei weitem schwerste Form der chronischen Virushepatitis, die häufig zu Leberversagen, Leberkrebs und zum Tod führt. Allerdings ist das Wissen über die Erkrankung

  • «
  • …
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen