Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3594 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rare Disease Day Symposium

Relevanz: 83%
 

Patientenvertreter*innen wecken können. Neben Vorträgen planen wir eine Ausstellung mit Posterstellwänden und Ausstellungstischen. Nach vorheriger Anmeldung können Sie die Vorträge auch in der Online-Ü [...] werden. Sobald die Planungen für das Symposium im nächsten Jahr beginnen, werden wir Sie an dieser Stelle informieren. Auf der EURORDIS Webseite können sich Interessierte darüberhinaus über Veranstaltungen

Allgemeine Inhalte

Hochpräzisionsbestrahlung

Relevanz: 83%
 

üblichen zweidimensionalen Bestrahlungsplanung (Orientierung an knöchernen Landmarken mit Standardeinstellungen - Übertragung der CT-Informationen „subjektiv und gedanklich“) kann bei der 3D-konformalen [...] Volumen-modulierte Strahlentherapie (IMRT / VMAT) Die intensitätsmodulierte Strahlentherapie ( IMRT ) stellt eine Weiterentwicklung der 3D-konformalen Bestrahlung dar. Zusätzlich zur Einstrahlrichtung und Form [...] werden, um die Heilungschance zu verbessern. Eine Form der intensitätsmodulierten Strahlentherapie stellt die VMAT (engl.: Volumetric Modulated Arc Therapy) dar. Es handelt sich dabei um eine volumenmodulierte

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 83%
 

allgemeinmedizinischen Patientenversorgung in der Zentralen Notaufnahme sowie mit übergeordneten Fragestellungen rund um das Thema der Akut- und Notfallversorgung. Palliativprävalenz Begleitevaluation der [...] Nachsorge können in verschiedenen Settings (z.B. hausärztliche Praxen, Pflegeeinrichtungen, Beratungsstellen, Krankenhäuser etc.) stattfinden und sich auf eine Vielzahl von Aspekten (z.B. Spracherhalt [...] Tumorerkrankungen) beziehen. Unsere Projekte in diesem Bereich können auch sektorenübergreifend Schnittstellen berühren oder interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeiten beleuchten. Gesundheitliche

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 83%
 

und Gesundheitskompetenz Außerdem können Sie von den Förderungen für Doktorandinnen durch die Gleichstellung profitieren: Early Career Mentoring (ECM) Angebote für Postdoktorand:innen (Medical Scientists) [...] bietet das Forschungsdekanat : HiLF I HiLF II HiLF Koop Außerdem können Sie von den Angeboten der Gleichstellung profitieren: Early-Career-Mentoring (ECM) Ina-Pichlmayr-Mentoring (IPM) Ellen-Schmidt-Programm [...] bietet das Forschungsdekanat : HiLF I HiLF II HiLF Koop Außerdem können Sie von den Angeboten der Gleichstellung profitieren: Early-Career-Mentoring (ECM) Ina-Pichlmayr-Mentoring (IPM) Ellen-Schmidt-Programm

Allgemeine Inhalte

Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften

Relevanz: 83%
 

rk ' Kein Täter werden ' und Einrichtungen des Straf- und Maßregelvollzugs stellt dabei eine weltweit einmalige Konstellation dar. Weiterführende Informationen finden Sie hier , d.h. auf der offiziellen [...] neurobiologische) Grundlagenforschung ebenso gerichtet wie auf ein breites Spektrum klinischer Fragestellungen. Übergeordnete Ziele Psycho-neuro-immunologische und -endokrinologische Grundlagenforschung zur [...] Verbesserung von Therapie- und Präventionsstrategien eingesetzt werden. Die Standorte des Verbundes stellen ein Netzwerk von führenden medizinisch-psychologischen Forschungs- und Versorgungseinrichtungen sowohl

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 83%
 

n bei der Identifikation psychisch belasteter Personen und ihrer Zuweisung zur Psychoonkologie darstellen. In dieser multizentrischen Studie „OptiScreen“ soll durch eine neukonzipierte psychoonkologische [...] Prävalenz von Krebserkrankungen, die psychischen Komorbiditäten und die steigenden Überlebensraten stellen für die psychoonkologische Versorgung von krebskranken Patienten*innen im ambulanten, wie auch im [...] Angst- und Depressionssymptome von Krebspatienten*innen durch Therapien vermindert werden. Allerdings stellt die Suche nach einem ambulanten Psychotherapieplatz für Krebserkrankte oder ihre Angehörigen eine

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 82%
 

können Sie sich mit der ausgestellten „Bescheinigung über die Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen“ für die Prüfung bei der zuständigen Labdesärztekammer anmelden. Zusätzlich stellt das Weiterbildungsinstitut [...] tischen Anamneseerhebung in den verschiedenen Verfahren und Altersgruppen. Differentielle Indikationsstellung in den verschiedenen Psychotherapieverfahren. Methoden der Psychodiagnostik bezogen auf die [...] iger psychischer bzw. somatischer/ hirnorganischer Störungen einschließlich Dokumentation Indikationsstellung zur Einzelpsychotherapie, zur Gruppenpsychotherapie, zu sozialpsychiatrischen Maßnahmen, zur

Allgemeine Inhalte

Tissue Engineering und Bioreaktortechnologie

Relevanz: 82%
 

Größe), wird häufig patienteneigenes (autologes) Gewebe transplantiert, welches an einer anderen Stelle des Körpers entnommen wurde. Die Idee des Tissue Engineerings ist auf derartige Transplantationen [...] können und dem Patienten dennoch ein optimal funktionierendes autologes Gewebe zur Verfügung zu stellen. Dazu werden dem Patienten Zellen entnommen und im Labor vermehrt. Abhängig von der Gewebeart erfolgt [...] Trägermaterial und die Ausdifferenzierung zum gewünschten Gewebe – soweit die Theorie. In der Praxis stellt das Tissue Engineering die Wissenschaft vor zahlreiche Herausforderungen: Jeder Zelltyp hat besondere

Allgemeine Inhalte

Privat-Formular

Relevanz: 82%
 

zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums [...] werden beachtet. Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe, gelöscht. In der unter dem Formular verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte

Allgemeine Inhalte

Vorschlag JGZ-Medaille

Relevanz: 82%
 

ein Drittland oder eine internationale Organisation weitergegeben. Zugang zu den Daten haben die Stabsstelle Fundraising der MHH, der Vorstand der Förderstiftung MHH plus und die Mitglieder der Auswahlkommission [...] -fristen werden beachtet. Im Falle eines Widerrufes werden Daten, die über das Bewerbungsformular bereitgestellt wurden, gelöscht. In den unter dem Formular verlinkten Datenschutzhinweisen haben wir die Rechte

  • «
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen