Prozess von der präklinischen Entwicklung über fortgeschrittene diagnostische und mechanistische Studien bis hin zur Umsetzung in therapeutische Interventionen optimieren – MHH: From M olecule to H uman
initiation of immune responses by direct paracrine communication via neuropeptides. Vice versa, recent studies show how sensory neurons are influenced by the release of specific cytokines that shape their activation
Interesse geweckt haben und Sie bei uns als Mitarbeiter*in, Patient*in, Sportler*in oder Studienteilnehmer*in begrüßen dürfen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Ihr Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur Klinikleitung
pdf Das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering unterrichtet in mehreren Studiengängen. Eine detaillierte Übersicht über verschiedene Studentenkurse und Vorlesungen finden Sie hier
tion (Lunge, Leber). Die Ambulanz nimmt regelmäßig an nationalen und internationalen klinischen Studien teil. Darüber hinaus bestehen Forschungsschwerpunkte auf dem Gebiet der molekularen Pathologie und
Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Team - NP-MHH Ärztliche Leitung: Prof. Dr. med. Jan Hinrich Bräsen E-Mail:
Education in verschiedenen Projekten. Seit Oktober 2018 erfüllt sie eine Lehrtätigkeit im Bachelorstudiengang Gesundheitspädagogik mit dem Schwerpunkt evidenzbasierte (digitale) Gesundheitsinformationen [...] welche Anforderungen stellen sie an eine internetbasierte Intervention? Ergebnisse einer Fokusgruppen-Studie. In 54. Jahrestagung der DGSMP (Das Gesundheitswesen ). Georg Thieme Verlag KG. Drixler, K., Wiedemann
t Lehre Modellstudiengang Medizin: Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin (2. Studienjahr) Modellstudiengang Medizin: Kleingruppen im Rahmen des Propädeutikums (1. Studienjahr) Publikationen [...] Gegenüberstellung von Herzinfarktprävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). [Are Prevalence Rates Comparable in Survey and
22 ab 12:30 Uhr eine geleitete Diskussion statt, zu der alle interessierten Dozierenden des Modellstudiengangs herzlich eingeladen sind. Wir bitten um vorherige Anmeldung an mikuteit.marie @ mh-hannover
betreute oder initiierte wissenschaftliche Projekte betreffen beispielsweise die EU-geförderten Studien ESPOIR und ARISE zur Einführung einer neuen Generation von Herzklappen, von denen erwartet wird,