Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Kinderklinik. Es wurden 326 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. med. Ivonne Wieland

Relevanz: 72%
 

is für herausragende Promotionen ausgezeichnet. Die Facharztausbildung absolvierte sie an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, die sie 2009 mit der Facharztprüfung für Kinder- und J

Allgemeine Inhalte

KCK mit externen Kolleginnen und Kollegen

Relevanz: 72%
 

Zeit aktualisiert. Organisation der KCK Ort der Veranstaltung Die KCK findet im Seminarraum der Kinderklinik, Gebäude K10, Ebene SO statt. Anmeldung von Fallvorstellungen Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unseren

Allgemeine Inhalte

Akutambulanz

Relevanz: 72%
 

direkt neben der kinderonkologischen Station, räumlich getrennt von den anderen Ambulanzen der Kinderklinik. Hierdurch sind die Patienten geschützter vor Infektionen. Leistungsspektrum In der räumlich an

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 72%
 

können sich direkt an die Leiter der einzelnen Forschergruppen wenden. Doktorarbeiten in der Kinderklinik können aber auch im Rahmen eines strukturierten Programms im Rahmen der Excellenzinitiative der

News

Endlich geht es los! „REBIRTH active school“ bringt Schülerinnen und Schüler in Bewegung

Relevanz: 71%
 

umgesetzt werden. Umso mehr freut sich das gesamte Team des Instituts für Sportmedizin und der Kinderklinik der MHH nun endlich Bewegung an die Schulen zu bringen. Mit der Unterstützung des Niedersächsischen [...] Durchführung der Studie arbeitet das interdisziplinäre Team aus dem Institut für Sportmedizin und der Kinderklinik der MHH eng zusammen. Die Lehrkräfte werden für die Umsetzung des Programms von sportwissensc

News

Nikolaus schwebt auf Schlitten vom Dach der MHH-Kinderklinik

Relevanz: 71%
 

Kaum zu glauben: Am 6. Dezember schwebte der Nikolaus höchstpersönlich vom Dach der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dabei saß der Bärtige mit rotem Mantel und Mütze auf einem

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Rita Beier

Relevanz: 71%
 

Immunsystem über den Darm Informationen bekommen kann. Im Rahmen der Facharztausbildung an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover setzte Frau Dr. Beier ihre Schwerpunkte in der pädiatrischen

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Rebecca Schultze-Florey

Relevanz: 71%
 

erlangte sie nach dem Staatsexamen ihre Approbation und begann eine Assistenzarztstelle an der Kinderklinik der MHH im Common Trunk Programm, einem Rotationsprogramm für Assistenzärzte in der Kinderheilkunde

News

KinderUni: Was ist eigentlich ein Notfall?

Relevanz: 71%
 

ich da hin, und was machen die da mit mir?“. MHH-Oberärztin und Leiterin der Notaufnahme der MHH-Kinderklinik, Professorin Dr. Dr. Christine Happle, erklärt den Kindern, was ein Notfall ist, wie die Ärztinnen

Allgemeine Inhalte

Gründungstreffen Patientenbeirat

Relevanz: 71%
 

Medizinischen Hochschule Hannover, Gebäude J10 (Pädiatrisches Forschungszentrum, gegenüber der Kinderklinik), Raum 7050, Erdgeschoss Wenn Sie Interesse haben, die onkologische Versorgung und Forschung an

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen