Zahnmedizin Teil 1 (Geschichte) (V) 6. Semester Zahnärztliche Prothetik am Phantom (V+P) Zahnärztlich-chirurgische Propädeutik und Notfallmedizin (V+P) QB Klinische Werkstoffkunde (V) QB Gesundheitswissenschaften
Patienten- und Tumoreigenschaften als Ziel gesetzt, um gemeinsam mit unseren Partnern aus den chirurgischen Disziplinen, der Strahlentherapie und Nuklearmedizin, sowie der Pathologie und Radiologie die
tionschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Charité - Universitätsmedizin Berlin 2016 Chirurgische Klinik CCM | CVK, Leiter: Prof. Dr. med. J. Pratschke Universitätsklinikum Leipzig 2011 – 2013
angelegt und die Lunge entlastet werden. Die 2b- und 3.-gradigen Verbrennungen erforderten eine chirurgische Therapie, die nach 9 Operationen eine komplette Defektdeckung erreichte. Das Lungenersatzverfahren [...] und des Alters (prädiktives Outcome: 90% Letalitätsrisiko) konnte durch eine gezielte plastisch-chirurgische Verbrennungsmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Herz- Thorax- Chirurgie (ECMO),
mh-hannover.de Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover +49 511 532-19840 Aufbaumodul Grundlagen des chirurgischen Arbeitens in der Versuchstierkunde Der Kurs richtet sich an Naturwissenschaftler mit abgeschlossenem [...] Tierversuchen operative Eingriffe durchführen möchten. Es werden die grundlegenden Techniken des chirurgischen Arbeitens vermittelt. Im Rahmen des Aufbaumoduls wird ein Eingriff erst am toten Tier und im zweiten [...] de sowie Teilnahme am Grundmodul „Tierexperimentelle Techniken“ geplante Mitarbeit bei einem chirurgischen Eingriff im Rahmen eines Tierversuches am ZTL (Antrag in Bearbeitung am ZTL oder Angabe des A
können damit auch notfallmäßig kurzfristig implantiert werden. Durch viele neue technischen und chirurgischen Innovationen in den letzten Jahren, werden die Komplikationen deutlich reduziert und die Lang
Pflegepersonal Station 81 - Chirurgische Intensivstation Stationsleitung Maik Maack Ständige Vertretung der Stationsleitung Ute Streibing Sven Mc Veigh Telefon für die Zimmer 1-7 +49 (0)511 532-6912 für
onen im Bereich der Augenhöhle, Versorgung von Unterkieferresektionen (Entstehung z. B. durch chirurgische Tumorbehandlungen), Grundlage für die prothetische Versorgung (wenn z. B. der Einsatz dentaler
die Kursanmeldungen nach alter Approbationsordnung Sommersemester 2025 6. Semester ZSE_SV_3201 Chirurgische Poliklinik (Kursus) ZSE_SV_3271 Klinik und Poliklinik für ZMK-Krankheiten I (auscultando) ZSE_SK_3291
neoadjuvanten intratumoralen Behandlung mit L19IL2/L19TNF gefolgt von chirurgischer Entfernung der Läsionen im Vergeleich zu chirurgischer Entfernung alleine in Melanom-Patienten der klinischen Stufe III B/C [...] Eine adjuvante Behandlung von positiven Hochrisiko-BRAF-V600 Mutation des Melanoms nach einer chirurgischen Resektion. (Combi AD BRF 115532, GSK) Gruppe A: Dabrafenib+Trametinib Gruppe B: Plazebo Rekrutierung: [...] Eine adjuvante Behandlung von positiven Hochrisiko-BRAF-V600 Mutation des Melanoms nach einer chirurgischen Resektion. (Combi AD BRF 115532, GSK) Gruppe A: Dabrafenib+Trametinib Gruppe B: Plazebo Rekrutierung: