seltenen Fällen sogar Kinder.“ Risikofaktoren für einen Apoplex sind unter anderem starkes Übergewicht, Diabetes Mellitus, hohe Cholesterinspiegel, Vorhofflimmern, hoher Blutdruck und Rauchen. Die schnelle und
Vorbereitung und Nachsorge nach metabolisch-chirurgischen Eingriffen Die Betreuung von Menschen mit Diabetes erfolgt in unserer Diabetesambulanz . Beim Vorliegen von Schilddrüsenknoten kann alternativ eine
Netzhaut mittels eines Argon-Lasers bei Löchern, Degenerationen oder im Rahmen ischämischer Areale (Diabetes, Gefäßverschlüsse) Nd-YAG-Laser: YAG-Iridotomie als drucksenkender Eingriff bei akutem Glaukomanfall
verschiedenster metabolischer Enzephalopathien (z.B. der hepatischen, der urämischen oder der diabetischen Enzephalopathie), der Optimierung der Diagnostik dieser Krankheitsbilder und der zugrundeliegenden
Aurélia Naoko Naef die besonderen Anforderungen an die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen mit Diabetes Typ 1 im digitalen Zeitalter auf, und zum Abschluss präsentierte Leonard Oppermann Forschungsergebnisse [...] zur Förderung der Gesundheitskompetenz: ein Vergleich der Perspektiven von Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes und Ärzt:innen. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01122-2 Oppermann L, Posselt J , Seidel
Leben mit Euren Neugeborenen. Denn: Muttermilch macht´s Und, schon gewußt? Simply the best. Bei Diabetes ist Muttermilch die beste Wahl! Auch nach der Entlassung aus der MHH stehen wir Euch gerne unterstützend [...] und wirken beruhigend auf Sie als Mutter und auf Ihr Kind Vermindertes Risiko für Übergewicht, Diabetes und einige andere Erkrankungen für Mutter und Kind Reduziert das Risiko einer Neugeborenengelbsucht
in den Alltag einbauen, tun uns Menschen einfach gut. Bewegung beugt Herzerkrankungen, Krebs und Diabetes vor. Sie ist aber ebenso wichtig für unsere psychische Gesundheit und kann z.B. Depressionen und
wobei ein unausgewogenes, instabiles Mikrobiom im Verdacht steht, epidemische Volkskrankheiten wie Diabetes, Fettleibigkeit, Lebererkrankungen und Herz-Kreislauferkrankungen sowie neurologische und psychiatrische
susceptibility to infections, carcinogenesis, neoplastic diseases, metabolic disturbances (e.g., diabetes mellitus and dyslipidaemia), hypertension, and renal toxicity. In our preclinical studies, we have
ge Menschen Personen, die älter als 70 Jahre sind Menschen, die an schweren Vorerkrankungen wie Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Herzinfarkt oder Schlaganfall leiden, die mit einer Nierenfunktions