Befragung im Projekt Polite Forschungsprojekt zur Implementierung der neuen Versorgungsform „besonders qualifizierte und koordinierte palliativmedizinische Versorgung“ (BQKPMV) Ein Teil des laufenden
Zentrales Qualitätsmanagement der MHH Stabsstelle Eine qualitativ hochwertige Krankenversorgung erfordert nicht nur fundierte medizinische Expertise, sondern auch höchste Qualität in allen an der Vers
Allgemeinmedizin 2012; 88 (2):61-68 Scholl I, Hölzel L, Härter M, Dierks ML , Bitzer EM, Kriston. Fragebogen zur Zufriedenheit in der ambulanten Versorgung - Schwerpunkt Patientenbeteiligung (ZAPA). Klinische [...] aktiven Sterbehilfe in der Allgemeinbevölkerung. Konstruktion und Vortestung eines standardisierten Fragebogens. Dtsch Med Wschr 2000; 125:308-315 Lerch M, Dierks ML , Schwartz FW. Was kommt beim Patienten an
B, Gross MM. Deutsche Version des Childbirth Self-Efficacy Inventory und dessen Kurzform - ein Fragebogen zur Selbstwirksamkeit [German version of the childbirth self-efficacy inventory and its short form]
Information über Krebswarnzeichen. Gesundheitliche Aufklärung unter Verwendung eines Warnzeichen-Fragebogens für Patienten. Fortschr. Med. 105 (1987) 563-565 Schwartz FW (1987). Mitarbeit an: Sachverständigenrat
chen Allergieprävention durch Hebammen: Entwicklung, Inhaltsvalidierung und Pilotierung eines Fragebogens. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik